Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Zweite Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 25.10.2025

B2L: Rocks und Mustangs weiter ungeschlagen / West-Derbys gehen an RAIDERS & Towers

RAIDERS_Petar Nemcec
RAIDERS_Petar Nemcec © Basketball Austria / A. Burgschwaiger

Kurztext (1053 Zeichen)Plaintext

Der mit Spannung erwartete Großkampftag in der Basketball Zweiten Liga (B2L) hielt, was er versprach. Die Top-Teams Mattersburg und Mistelbach behielten gegen die Upper Austrian Ballers bzw. die Güssing Blackbirds ihre weiße Weste, mussten dafür aber härter arbeiten als gedacht. Auch die Union Deutsch Wagram Alligators feierten einen überzeugenden Sieg gegen das Future Team Steiermark und halten sich mit einer Bilanz von 3:1 weiter unter den Topteams.

Von diesen gibt es auch einige im Westen – inklusive emotionaler Derbys. Eines davon entschieden am Samstag die Kufstein Towers klar für sich (96:74 gegen die BBU Salzburg), ein weiteres blieb bis zum Schluss spannend und ging letztlich hauchdünn an die RAIDERS Tirol, die die Dornbirn Lions mit 89:88 bezwangen. Deutlicher fiel der Sieg von KOS Celovec gegen BK Rapid Wien aus – die Klagenfurter gewannen dank einer regelrechten Offensivexplosion mit 107:74.

Pressetext (4244 Zeichen)Plaintext

Die favorisierten Teams erfüllten am Samstag allesamt ihre Aufgaben. Alligators-Coach Mark Laurencik warnte vor dem Spiel gegen das Future Team zwar noch davor, dieses auf die leichte Schulter zu nehmen. Im Endeffekt war die Begegnung aber eine klare Angelegenheit: Die Niederösterreicher zwangen die jungen Steirer zu vielen Ballverlusten und dominierten am Rebound. Endstand: 84:60 für die Alligators.

Deutlich mehr anstrengen mussten sich hingegen die Rocks. Die Burgenländer brachten den Sieg gegen die Talente der Upper Austrian Ballers erst spät in trockene Tücher (86:82). Lobende Worte für den Gegner fand deshalb auch Mattersburg-Trainer Cosmin Blagoi: „Die Ballers haben eine tolle Entwicklung gezeigt, sie spielen hart – wir können froh über den Sieg sein, speziell nach den Fehlern in den letzten Minuten.“ Zufrieden zeigte sich auch Ballers-Coach Paul Filzmoser: „Endlich konnten wir eine Mannschaft richtig fordern. Das war ein Schritt in die richtige Richtung.“

Ebenfalls gefordert wurde auch der Vizemeister aus Mistelbach. Um weiter ungeschlagen zu bleiben, mussten die Niederösterreicher an den Güssing Blackbirds vorbei. Mit 77:67 gelang das auch, wirklich zufrieden war Headcoach Martin Weissenböck aber nicht: „Wir haben gegen ersatzgeschwächte Güssinger gespielt und waren schon um 20 Punkte vorne. Die letzten drei Minuten will ich aber nicht gesehen haben – beziehungsweise schnell vergessen.“ Einen Grund, warum es letztlich nicht für die Überraschung reichte, lieferte Blackbirds-Routinier Bernhard Koch: „Wir waren unter dem Korb leider unterlegen, haben aber bis zum Schluss gekämpft. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.“

Nicht zittern musste hingegen KOS Celovec in einer dominanten Vorstellung gegen BK Rapid Wien (107:74). KOS-Spieler Veljko Dena beschrieb nach dem punktereichen Erfolg das Erfolgsrezept: „Sehr wichtiger Sieg heute. Wir haben die richtige Energie gebracht – das hat unsere Defense angetrieben, und diese wiederum unsere Offense.“ Bei Rapid wollte man die Niederlage vor allem rasch abhaken und in den nächsten Spielen das eigene Können besser zur Schau stellen.

West-Derbys: Siege für Towers und RAIDERS

Auch die Towers aus Tirol präsentierten sich diszipliniert und fuhren so einen klaren 96:74-Erfolg die BBU Salzburg ein – was jedoch nichts an der über 40 Minuten hohen Intensität änderte. Julian Alper (Towers) und Paul Bauernhansl (BBU) waren sich nach dem Spiel einig, dass es ein harter Kampf war.

Ein solcher fand auch in der letzten Partie des Abends statt – einem wahren Basketball-Thriller mit dem besseren Ende für die RAIDERS Tirol (89:88). Neben vielen Kleinigkeiten war am Ende vor allem die Reboundüberlegenheit der Tiroler ausschlaggebend. Entsprechend unzufrieden zog Lions-Coach Kostas Papavasileiou Bilanz: „Das war heute Hero-Basketball – keine Defense, kein Zusammenhalt.“ Im Vergleich dazu euphorisch Innsbrucks Mann an der Seitenlinie, Amir Medinov: „Es freut mich total, dass wir in Westösterreich jetzt so tolle Derbys haben, das war jahrelang nicht der Fall. Die Fans waren großartig, und wir hatten heute einfach ein bisschen mehr Glück, um den Sieg nach Innsbruck zu holen.“

Die Samstagsergebnisse im Überblick

Future Team Steiermark (0–4) vs. Union Deutsch Wagram Alligators (3–1)
60:84 (9:23, 21:55, 43:73)
Samstag, 14:30, SPH Walfersam, Kapfenberg

Upper Austrian Ballers (0–4) vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks (4–0)
82:86 (15:16, 39:41, 60:63)
Samstag, 15:00, Raiffeisen Arena, Wels

KOS Celovec (2–2) vs. BK Rapid Wien (1–3)
107:74 (24:12, 48:24, 71:44)
Samstag, 16:00, SPH St. Peter, Klagenfurt

Haustechnik Güssing Blackbirds (0–4) vs. UKJ Mistelbach Mustangs (4–0)
67:77 (10:18, 27:40, 39:57)
Samstag, 18:00, Aktivpark, Güssing

BBU Salzburg (2–2) vs. Pirlo Kufstein Towers (3–1)
74:96 (22:26, 38:42, 63:74)
Samstag, 18:30, SPH Alpenstraße, Salzburg

Raiffeisen Dornbirn Lions (2–2) vs. SWARCO RAIDERS Tirol (2–2)
88:89 (23:29, 47:46, 75:68)
Samstag, 18:30, Messeballsporthalle, Dornbirn

HIER gibt es einen Überblick über die Ergebnisse der aktuellen Basketball Zweite Liga-Runde.

Die aktuelle Tabelle gibt es HIER.

Alle Spiele und Highlights gibt es auch im Nachhinein auf basketballaustria.tv.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

RAIDERS_Petar Nemcec
RAIDERS_Petar Nemcec
1 680 x 945 © Basketball Austria / A. Burgschwaiger
Dateigröße: 319,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
RAIDERS_Petar Nemcec
RAIDERS_Petar Nemcec

© Basketball Austria / A. Burgschwaiger

RAIDERS_Petar Nemcec

RAIDERS_Petar Nemcec (. jpg )

© Basketball Austria / A. Burgschwaiger
Maße Größe
1680 x 945 319,9 KB
1200 x 675 134,9 KB
600 x 338 48,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum