Dragonz mit Sieg über Flames mit einem Bein im Play-Off Union Deutsch Wagram Alligators vs. Mistelbach Mustangs 73:77 (11:24, 36:48, 57:56) Sonntag, 16 Uhr – BORG Deutsch Wagram Im Niederösterreich-Derby setzte sich Favorit Mistelbach ab der dritten Minute kontinuierlich ab. Vor allem die Achse Prachar-Semerad funktionierte und die Führung betrug nach dem ersten Viertel bereits 13 Punkte. Der zweite Spielabschnitt gestaltete sich ausgeglichen, wobei beide Mannschaften nicht ihre beste Leistung zeigten. Mit einem 7:0-Run gewannen die Wagramer das Viertel knapp, der Rückstand war dennoch zweistellig. Die Pausenansprache von Alligators-Coach Quirgst fruchtete und mit einem 10:0-Lauf war die Partie plötzlich wieder ausgeglichen. Die Mustangs hatten plötzlich Probleme in der Offensive zu offenen Würfen zu kommen. Deutsch/Wagram gewann den Abschnitt klar mit 21:8 und führte nach 30 Spielminuten knapp. Das wollten die Mistelbacher so aber nicht hinnehmen und antworteten anfangs des Schlussviertels ihrerseits mit neun Punkten in Serie. In den letzten Minuten des Spiels trafen die Mustangs zwei wichtige Dreier und die Alligators mussten durch Stop-the-clock-Fouls auf eine Wende hoffen. Die Mistelbacher waren an der Linie nicht überzeugend, durch drei Ballverluste verpasste das Heimteam aber eine mögliche Überraschung und die Mustangs erzitterten sich den Sieg. Hannes Quirgst, Coach Alligators: Schade, wir haben nach einer schwächeren ersten Halbzeit ein sensationelles drittes Viertel gespielt. Im Schlussabschnitt waren ein paar unglückliche Szenen für uns dabei und wir haben ein paar einfache Würfe verworfen. Dennoch eine sehr gute Leistung des Teams. Maximilian Pelz, Spieler Alligators: Es war ein gutes Spiel, das leider am Ende nicht zu unseren Gunsten ausgegangen ist. Wir sehen aber dennoch eine deutliche Steigerung im Gegensatz zum Hinspiel. Darauf können wir stolz sein und aufbauen. Martin Weissenböck, Coach Mustangs: Wir sind gut ins Spiel gestartet, mit Nachlässigkeiten und Unkonzentriertheiten haben wir Wagram zurück ins Spiel kommen lassen. Es war eine lange Zeit ein spannendes Spiel, welches wir dann mit unserer Routine gewonnen haben. Ivo Prachar, Spieler Mustangs: Erste Halbzeit waren wir das bessere Spiel, aber in der zweiten Halbzeit haben wir zu früh abgeschlossen und viele Turnover gemacht. Am Ende waren wir das glücklichere Team. Beste Werfer: Marek 25, Wlasak 13, Hofer 12 bzw. Semerad 16, Prachar 15, Girschik und Jedovnicky je 14   Basket Flames vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz 70:79 (17:19, 42:34, 56:51) Sonntag, 17.30 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen Das Spiel startete wie angenommen sehr ausgeglichen. Die Dragonz setzten sich zwar zu Mitte des Viertels um einige Punkte ab, die Flames kamen aber bis zur Sirene wieder auf zwei Punkte heran. Im zweiten Viertel übernahmen die Wiener die Kontrolle über das Spiel und zogen bis zur Pause auf acht Punkte davon. Vor allem Vay und Vallejo waren von den Eisenstädter nicht zu halten. Im dritten Spielabschnitt sorgte ein 11:0-Run der Burgenländer wieder für Spannung. Zwar gingen die Dragonz nie in Führung, fünf Punkte Rückstand vor den letzten zehn Minuten waren aber aufholbar. Das Schlussviertel begann mit der Aufholjagd der Burgenländer, die Flames konterten zwar noch zwei Mal, vier Minuten vor Schluss übernahmen aber die Dragonz wieder die Führung. Die finalen Minuten waren an Spannung kaum zu überbieten. Die wichtigen Würfe der Flames fanden aber nicht in den Korb und im Gegenzug wurden die Burgenländer an die Freiwurflinie geschickt. Mit dem 79:70 feierten die Dragonz einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Play-Off-Tickets. Franz Zderadicka, Coach Flames: In dieser Liga benötigt man 40 Minuten Konzentration. Wir haben phasenweise gut gespielt und schon 13 Punkte geführt. Wir haben die Kontrolle selbst verloren, indem wir undiszipliniert in der Offensive waren. 18 Turnover sind zu viel, um so ein Spiel zu gewinnen. Tobias Stadelmann, Coach Flames: Gratulation an Eisenstadt, wir haben das Spiel verdient verloren. Wir haben in der zweiten Hälfte komplett das Zepter aus der Hand gegeben und dementsprechend in der Defense nachgelassen. In der Offensive ist uns auch nicht mehr viel eingefallen.      Petar Cosic, Spieler Dragonz: In der ersten Halbzeit haben wir nicht gut gespielt und uns nicht an unser Konzept gehalten. Die zweite Halbzeit war sehr gut, wir haben die wichtigen Würfe getroffen, die Flames nicht. Fuad Memcic, Spieler Dragonz: In der ersten Halbzeit haben wir viel von außen geworfen und nicht getroffen. In der zweiten Halbzeit haben wir den Ball besser wandern lassen und haben die Würfe getroffen. Ein wichtiger Sieg für uns. Gratulation aber auch an die Flames für ein spannendes Spiel. Beste Werfer: Vay 19, Vallejo 17, Alturban 12 bzw. Cosic 20, Leindecker, Memcic und Najdanovic je 14   Foto: Pictorial / S. Proell