SL16: Spitzenreiter bleiben weiter perfekt Basket Flames vs. FCN Walter Baskets Wels 47:99 (11:21, 28:49, 39:76)  Basket Flames Scorer: Cvetkova 12, Nikolic 7, Knezevic 6, Krnjic 6, Avdic 5, Mitrovic 4, Mayr 2, Marincic 2, Mossig 1, Halmer. FCN Walter Baskets Wels Scorer: Draganovic 30, Bartl 18, Stuprich 14, Pieringer 10, Licina 8, Draganovic 6, Pils 5, Suluburic 2. Franz Zderadicka, Coach Basket Flames: „Bis Mitte des zweiten Viertels zeigten wir konzentrierte Verteidigung und auch im Angriff verbesserte Ball- und Spielerbewegung mit guter Raumaufteilung. Dies führte zu einigen sehenswerten Kombinationen und die Flames blieben so auch im Score in Reichweite (16.Min.: 23:28). Ein starker Run der Gäste kurz vor der Pause stellte jedoch für uns zu schnell die erwarteten Kräfteverhältnisse auf der Anzeigetafel her (20.Min.: 28:49). In der zweiten Halbzeit dominierten die Welser klar und feierten einen verdient hohen Sieg.“  Dietmar Söllner, Coach FCN Wels: „Die Flames konnten bis knapp vor Halbzeit gut mithalten. Dann setzte sich allerdings unsere hohe Intensität durch. Einige Leistungsträger fehlten bei uns krankheitsbedingt. Die Ersatzspieler nutzten jedoch die längere Spielzeit ganz gut.“  LZ Traiskirchen LIONS vs. WAT 3 Capricorns 93:70 (22:18, 52:40, 70:61)  Traiskirchen Scorer: O. Suljanovic 24, Kostic 21, Lesny 12, Mujdanovic 10, Hofstädter, Baumann je 9, Murselovic 6, Dzigal 2. Capricorns Scorer: Holoubek 29, Mahrhofer 24, Kuzelko 9, Chavenne 4, Hugl, Schuch je 2.  Paul Handler, Coach Traiskirchen: „Eine gute Leistung und ich denke ein verdienter Sieg für unser Team!“  Alexander Freiler, Coach Capricorns: „Über drei Viertel war das ein recht gutes Spiel von uns.“  Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. UBV Mödling 62:75 (22:21, 32:41, 48:55) Güssing/Jennersdorf Scorer: Nierer 20, Brandtner 9, Fandler E. 6, Schott J., Wappel je 7, Schott F. 6, Konczer 3, Knotzer 1, Fandler N., Pogac. Mödling Scorer: Zimmerl 25, Scheruga 9, Wastl 6, Wilmink 6, Braun 5, Limlei 3, Butta, Löb, Wurth, Zobay je 2, Lattorf 1.  Yao Schaefer, Coach Güssing/Jennersdorf: „Leider mussten wir wieder ersatzgeschwächt antreten, trotzdem können wir heute einiges umsetzen, was wir uns vorgenommen haben. Mit ein paar überhasteten Entscheidungen, sowohl offensiv als auch defensiv, haben wir uns im letzten Viertel das Leben selbst schwer gemacht. Alles in allem können wir, auch wegen unserer Situation aber zufrieden sein. Es war wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Gratulation an Mödling die uns einen harten Kampf geliefert haben.“  Thomas Landauer, Coach Mödling: „Wir haben im ersten Viertel schlecht verteidigt und 22 Punkte zugelassen. Die Offense war mit 21 Punkten in Ordnung. Im zweiten Abschnitt haben wir dann besser verteidigt und so zur Pause auch verdient geführt. Jennersdorf hat aber nicht aufgegeben und uns das Leben bis in den Schlussabschnitt schwer gemacht. Dank unserer hohen Rotation konnten wir aber unsere aggressive Defense über die ganzen 40 Minuten durchziehen, was schlussendlich zum Sieg geführt hat. Gratulation an meine Jungs aber auch an Jennersdorf für dieses gute Spiel.“ Vienna United PSV vs. UDW Alligators 88:55 (23:20, 42:29, 70:41)  Vienna United PSV Scorer: Schaber 20, Winkler 15, Ezeabasiri 13, Kohlmayr 10, Danek 9, Fidrmuc 6, Levai und Covi-Frimmel je 4,Akwaonu 3, Ramic und Stöttinger je 2. UDW Alligators Scorer: Kubik 17, Vollmann und Daubner je 10, Haidinger 8, Wustinger 6, Ogbevoen 4. Canice Nwaiwu, Coach Vienna United: „Die ersten 10 Minuten verliefen äußerst spannend, die Niederösterreicher konnten gut mithalten. Im zweiten und dritten Viertel konnten wir uns dann deutlich absetzen und den Sieg nach Hause spielen.“  Hannes Quirgst, Coach Deutsch Wagram: „Nach einer guten ersten Halbzeit haben wir durch das Pressing der Wiener leider zu viele Fehler gemacht. Gratulation an Vienna United!“ Wörthersee Piraten vs. Kapfenberg Bulls  69:86 (13:19, 31:41, 46:63)  Wörthersee Scorer: Michel 21, Windisch 16, Hu 6, Stelzl 6, Rozmann 2, Marjanovic 2, Hoffmann 2, Avdic 2.  Kapfenberg Scorer: Grgic 32, Hoeger 17, Gradischnig 12, Seher Max 10, Corciu 9, Moderer 6. Andreas Kuttnig, Coach Wörthersee: „Leider waren wir heute über weite Strecken etwas zu soft und unkonzentriert, um gegen eine, offensiv wie defensiv, sehr aggressive Kapfenberger Mannschaft mehr rauszuholen.“ Ante Perica, Coach Kapfenberg: „Ein gutes, intensives Spiel von beiden Mannschaften. Die Piraten haben sehr aggressiv verteidigt und gut mitgespielt.“ LZ Salzkammergut vs. Basket Flames 34:67 (9:12, 17:32, 28:48)  Murad Nabil, Coach Salzkammergut: „Unser Fokus war darauf gerichtet den Ball unter Druck zu setzen und defensiv zu helfen. Das gelang durchaus zufriedenstellend. Das Team ist nach wie vor in einer Lernphase ein Spiel zu lesen und wie man Entscheidungen richtig trifft. Ich bin zufrieden mit dem Einsatz unserer jungen U16-Spieler. Die Basket Flames konnten allerdings aus ihrer Athletik und Erfahrung Kapital schlagen und gewannen das Spiel verdient.”  Franz Zderadicka, Coach Basket Flames: „In der ersten Halbzeit hatte unser Team den Größenvorteil nicht nach meinem Geschmack ausgenützt. Danach verbesserte sich unsere Spieldisziplin auf beiden Seiten des Feldes. Gratulation an das sehr junge Gastgeberteam, dass in Bezug auf Raumaufteilung und Wurfauswahl oftmals die besseren Entscheidungen traf als unser siegreiches Team!“