B2L: Drei Matchbälle im Viertelfinale Mistelbach Mustangs (6) vs. Güssing/Jennersdorf Blackbirds (3) Samstag, 17 Uhr – Sporthalle Mistelbach live auf www.basketballaustria.at/live/b2l/mistelbach-mustangs Stand in der Viertelfinal-Serie: 0:1  Martin Weissenböck, Head Coach Mistelbach: „Trotz aller Ausfälle: Wir müssen uns im Vergleich zur Vorwoche deutlich steigern – und das werden wir versuchen“  Sascha Hasiner, Obmann Mistelbach: „Uns erwartet ein tolles Event vor einer grandiosen Kulisse – wenn der Besuch aus dem Burgenland so läuft, wie im Vorjahr. Wir freuen uns auf den Samstag, vor allem darauf, unser Team wieder daheim zu sehen – wie auch immer das Spiel am Ende ausgeht.“  Daniel Müllner, Head Coach Güssing/Jennersdorf: „Mistelbach wird sich sicher anders präsentieren als in Spiel eins. Daher müssen wir von der ersten Sekunde an sehr konzentriert spielen und wie zuletzt sowohl defensiv als auch offensiv eine Topleistung abrufen, um eine Chance auf den Sieg zu bekommen.“  Sebastian Koch, Spieler Güssing/Jennersdorf: „Wenn wir so auftreten wie im ersten Spiel und uns an unseren Gameplan halten, können wir auch in Mistelbach gewinnen und ins Halbfinale einziehen. Wir hoffen dabei natürlich auf zahlreiche Unterstützung aus Güssing.“  Personelles: Christoph Leydolf und Michal Kremen fallen bei den Mustangs aus, Ivo Prachar laboriert an seiner Achillessehnenverletzung und ist wie Konstantin Kolonvics (Unterarm - Beinhaut) fraglich. Marko Moric und Manuel Jandrasits fehlen den Blackbirds verletzungsbedingt.  Basket Flames (7) vs. Raiffeisen Dornbirn Lions (2) Samstag, 17.30 Uhr – Stadthalle B, Wien live auf www.basketballaustria.at/live/b2l/basket-flames Stand in der Viertelfinal-Serie: 0:1 Franz Zderadicka, Head Coach Flames: „Wir wollen unsere gute Leistung aus Vorarlberg wiederholen und diesmal mit Heimvorteil ein entscheidendes drittes Spiel erzwingen.“ Mario Gatto, Obmann Flames: „Wir wollen die Saison noch nicht beenden.“  Borja San Miguel, Head Coach Dornbirn: „Niemand von uns hat je die erste Runde der Play-offs für die Lions überstanden. Das ist das große Ziel. Wir werden alles geben, um das zu erreichen - für uns, für den Klub und für den Basketball in Vorarlberg.“  Sebastian Gmeiner, Spieler Dornbirn: „Nach dem anstrengenden und spannenden Spiel letzte Woche haben wir uns gezielt auf 40 Minuten Zonenverteidigung der Flames vorbereitet. Wir wollen die Serie in Wien entscheiden.“  Personelles: Tobias Stadelmann und MIchael Diesner sind bei den Flames fraglich. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz (8) vs. BK Mattersburg Rocks (1) Samstag, 18 Uhr – Allsportzentrum, Eisenstadt live auf www.basketballaustria.at/live/b2l/nord-dragonz Stand in der Viertelfinal-Serie: 0:1  Dusan Kozlica, Head Coach BBC Nord: „Wir haben uns im ersten Spiel selbst zu sehr unter Druck gesetzt und waren absolut unfokussiert. Das Spiel wurde analysiert und das Team weiß, worauf der Fokus gesetzt werden muss. Am Samstag werden wir unserem Publikum eine Leistung bieten, die eines Derbys würdig ist!“ Dragisa Najdanovic, Spieler BBC Nord: „Nach der schwachen Vorstellung in Mattersburg heißt es jetzt für uns alles zu geben, um gleich zu ziehen und ein Entscheidungsspiel herauszuholen. In dem möge dann die bessere Mannschaft gewinnen.“ James Williams, Head Coach Mattersburg: „Das erste Spiel haben wir über weite Strecken dominiert. In Eisenstadt müssen wir wieder konsequent unsere Defense-Arbeit durchziehen.“  Corey Hallett, Spieler Mattersburg: „Der Druck liegt jetzt beim BBC Nord. Wir wollen ein gutes Spiel abliefern und den Sack bereits am Samstag zumachen.“ Personelles: Dragi Najdanovic (Wadenzerrung) und Lukas Knor (Ellenbogen) fehlen bei den Dragonz. Ognjen Drljaca (Fieber) ist fraglich.  Raiffeisen Fürstenfeld Panthers (4) vs. Wörthersee Piraten (5) Sonntag, 17 Uhr – Stadthalle Fürstenfeld live auf www.basketballaustria.at/live/b2l/fuerstenfeld-panthers Stand in der Viertelfinal-Serie: 0:0  Pit Stahl, Head Coach Fürstenfeld: „Wir freuen uns, nach der durch die Nationalteam-Pause verursachte Verschiebung, auf das Play-off Spiel in der Stadthalle Fürstenfeld. Klagenfurt hat eine Mannschaft, die speziell in den letzten zwei Monaten erfolgreich gespielt hat. Deshalb erwarten wir Play-off-Duelle auf hohem Niveau.“ Erich Feiertag, Teambetreuer Fürstenfeld: „Jetzt beginnt die wichtigste Phase in der Meisterschaft und wir freuen uns auf das erste Viertelfinalspiel gegen die Wörthersee Piraten. Wir werden uns konzentriert auf die Spiele vorbereiten und können mit viel Selbstvertrauen in die Serie starten.“  Goran Jovanovic, Head Coach Wörthersee: „Wir freuen uns, zum zweiten Mal in Folge die Play-offs der B2L erreicht zu haben und zum dritten Mal in Folge eine Verbesserung bei der Anzahl unserer Siege in der Saison erzielt haben zu können. Jetzt treffen wir auf die derzeit heißeste Mannschaft der Liga, die noch dazu Aufstiegsambitionen hegt. Um gegen die hochwertige Qualität der Panthers bestehen zu können, benötigt es eine Top-Leistung von uns, bei der jeder einzelne Akteur über sich hinauswächst.“  Maxi Kunovjanek, Spieler Wörthersee: „Wir gehen gegen die Fürstenfeld Panthers als krasser Außenseiter in die Serie, werden die Spiele dennoch genießen. Unser Ziel ist es, einen weiteren Schritt in die richtige Richtung zu setzen. Dann sehen wir, wo uns dieser hinbringt.“  Play-down, Runde 2:   Union Deutsch Wagram Alligators vs. SWARCO RAIDERS Tirol Samstag, 18 Uhr – BORG Deutsch Wagram live auf www.basketballaustria.at/live/b2l/deutsch-wagram-alligators Hannes Quirgst, Head Coach Deutsch Wagram: „Nach der Niederlage in Salzburg ist das Spiel gegen Innsbruck doppelt wichtig. Wir wissen, dass die Raiders vor allem ein physisch starkes Team sind, darum müssen wir 40 Minuten konzentriert arbeiten und vor allem als Team auftreten.“  Simon Marek, Spieler Deutsch Wagram: „Wir wollen mit hoher Intensität in das wichtige Spiel gegen die Raiders gehen und versuchen, unseren Gameplan konsequent umzusetzen. Es wird entscheidend sein, vier Viertel konzentriert zu bleiben und als Team aufzutreten.“  Amir Medinov, Coach Tirol: „Diese Woche sind wir leider von krankheitsbedingten Fehlzeiten geplagt. Die Alligators sind ein junges Team, das aber schon im Grunddurchgang beweisen konnte, dass sie es mit allen Teams aufnehmen können. Glücklicherweise konnten wir im Grunddurchgang zweimal gewinnen und ich hoffe wir können auch die zwei Punkte am Samstag mit nach Hause nehmen.“  John Gardiner, Spieler Tirol: „Mit dem kommenden Spiel wollen wir uns von der Niederlage der letzten Woche erholen. Ich erwarte, dass wir diesen Samstag disziplinierter und entschlossener spielen und unseren Spielplan durchziehen. Die Alligators sind ein solides Team, das gut mithalten kann. Die hungrigere Mannschaft wird sich in diesem Spiel durchsetzen. Ich hoffe das sind wir.“ Personelles: Deutsch Wagrams Branislav Balvan ist krank, Jakob Lohr fehlt verletzt. Djordjevic, Benefelds, Petrovic, Oberhauser und Scheicher fehlen den RAIDERS. KOS Celovec vs. BBU Salzburg Sonntag, 17 Uhr – Sporthallte St. Peter, Klagenfurt live auf www.basketballaustria.at/live/b2l/kos-celovec Stefan Hribar, sportlicher Leiter KOS: „Gegen die starken Salzburger wird es nicht einfach, ausser wir spielen annähernd so überzeugend und dominant wie bereits gegen Tirol und eben auch gegen Salzburg Mitte Jänner. Ich hoffe, dass wir alle Krankheiten und Verletzungen bis Sonntag überstehen, dann sollte es doch klappen, dass wir unser Heimspiel gewinnen können.“  Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Es war keine einfache Trainingswoche für uns, dennoch gilt unser Fokus unseren Heimspielen, die wir für uns entscheiden wollen. Die kleineren Wehwehchen sollten wir bis Sonntag überstanden haben.“  Michael Thaurer, sportlicher Leiter Salzburg: „Wir sind mit einem wichtigen Sieg in die Play-downs gestartet, auch KOS konnte die erste Partie für sich entscheiden. Wir wollen den Schwung des Sieges nach Kärnten mitnehmen, uns für die letzte Auswärtsniederlage revanchieren und den Fans ein spannendes Spiel bieten.“  Dusko Stojakovic, Obmann Salzburg: „KOS ist nach der regular Season direkt hinter uns gelandet, es wird ein sehr schweres Spiel in St.Peter. Wir müssen über 40 Minuten konstant aggressive Defense spielen, um als Sieger vom Platz zu gehen.“ Personelles: Perak und Mitchell fehlen der BBU, Oluic und die Welser Kooperationsspieler sind fraglich.