Endlich! bet-at-home Basketball Superliga meldet sich mit Spitzenspielen zurück Raiffeisen Flyers Wels vs. Arkadia Traiskirchen Lions Samstag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Arena, Wels live auf skysportaustria.at/live Sebastian Waser, Head Coach Wels: „Zuerst einmal sind wir froh, dass wir am Samstag wieder Superliga-Basketball spielen können. Alle Testungen waren seit dem Trainingsbeginn negativ. Gesundheit ist immer noch das Wichtigste. Sportlich gesehen wollen wir gewinnen, das ist ganz klar.“ Davor Lamesic, Kapitän Wels: „Seit Mitte März haben wir nicht mehr Meisterschaft spielen können. Jetzt kann es endlich wieder losgehen – und das gleich mit einem Heimspiel. Hoffentlich wird es eine lange Meisterschaft. Wenn sich alle an die Vorgaben halten, dann wird es uns gelingen. Gesundheit geht vor.“ Kristijan Nikolic, Sportlicher Leiter Traiskirchen:„Wir freuen uns dass die BSL Saison endlich losgeht. Wir wollen uns zu Beginn der Saison auf uns konzentrieren und von Spiel zu Spiel besser werden. In Wels werden wir sehen wie weit wir nach der schwierigen Preseason sind.“ Jürgen Lesny, Obmann Stv. Traiskirchen: „Ich bin sehr gespannt auf die Feuerprobe des neuen zusammengestellten jungen Teams unserer zwei Entscheidungsträger Markus Pinezich und Kristijan Nikolic.“ Personelles: Traiskirchens Shawn Ray fällt zu Beginn der Saison aus.  UBSC Raiffeisen Graz vs. Vienna D.C. Timberwolves Samstag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark Graz live auf skysportaustria.at/live Ervin Dragsic, Head Coach Graz: „Wir hatten eine kurze, aber gute Vorbereitung. Der Sieg zuletzt im Testspiel gegen Kapfenberg gibt uns Selbstvertrauen. Wir wollen gewinnen.“  Michael Fuchs, Manager Graz: „Wir wollen dort anschließen, wo wir vor Corona aufhören mussten. Klares Ziel ist es schnell und attraktiv zu spielen – und natürlich zu gewinnen.“  Hubert Schmidt, Head Coach Timberwolves: „Wir haben insgesamt eine gute Vorbereitung hinter uns und wissen, was wir tun müssen, um auch als Underdog erfolgreich sein zu können. Graz hat große individuelle Offensiv-Qualität, gegen die taktisch disziplinierte Defense nötig ist.“  Philipp D’Angelo, Kapitän Timberwolves: „Wir freuen uns einfach, dass es wieder losgeht und wollen mehr Siege als in der letzten Saison einfahren. Graz ist heuer sicher einer der Geheimfavoriten. Wir werden versuchen, unsere Vorgaben gut umzusetzen, dann kann alles passieren!“  Personelles: Peter Hofbauer (nach seiner Knie-OP im März), Andreas Werle (Muskelfasereinriss) und Lukas Ringhofer (Schulterprobleme) fallen bei den TImberwolves aus. UNGER STEEL Gunners Oberwart vs. Kapfenberg Bulls Samstag, 20 Uhr – Sporthalle Oberwart live auf SKY Sport Austria & ORF Sport+ Horst Leitner, Head Coach Oberwart: „Wir freuen uns auf das erste Ligaspiel seit Monaten. Der Gegner ist eine spannende Herausforderung.“  Sebastian Käferle, Kapitän Oberwart: „Wir haben ein erstes schweres Spiel vor uns gegen den amtierenden Meister und Cupsieger. Kapfenberg darf man nie unterschätzen. Aber wir haben heuer eine gute Truppe, wir haben über den Sommer gut gearbeitet. Wir sind ready.“  Mike Coffin, Head Coach Kapfenberg: „Ich bin motiviert, die neue Saison zu starten. Das Spiel gegen Oberwart, eine Mannschaft, über die wir wenig wissen, wird ein guter Einstieg. Es geht endlich zurück aufs Spielfeld und zu dem Sport, den wir alle so lieben.“ Tobias Schrittwieser, Spieler Kapfenberg: „Das erste Match der Saison steht uns bevor. Wir werden probieren, unseren Rhythmus zu finden und uns den ersten Sieg der Saison zu holen. Wir sind bereit für diese herausfordernde Saison.“ Swans Gmunden vs. BK IMMOunited Dukes Sonntag, 17.30 Uhr – Volksbank Arena, Gmunden live auf skysportaustria.at/live Anton Myrolibov, Head Coach Gmunden: „Es ist schön, endlich wieder zu spielen. Wir haben jetzt eigentlich ein back-to-back Spiel gegen Klosterneuburg (Anm.: Das gleiche Duell wie im letzten Spiel vor dem Abbruch.) Die Dukes haben es geschafft, ihren Kader nahezu gleich zu halten und sind daher zur Zeit sicher ein starkes Team. Wir haben in der Vorbereitung gut gearbeitet, aber es wird sicher noch Zeit brauchen, bis wir unser angestrebtes Level erreichen. Ziel ist es über 40 Minuten zu kämpfen und die Energie hochzuhalten.“  Richard Poiger, sportlicher Leiter Gmunden: „Nach einem halben Jahr freuen wir uns, dass sich die Volksbank Arena wieder mit Leben füllt. Klosterneuburg schätze ich zurzeit sehr stark ein, der Kader hat sich nur marginal verändert und sie sind weiterhin sehr tief besetzt. Es wird daher eine super Standortbestimmung sein, um herauszufinden, wo wir in unserer Entwicklung stehen.“  Damir Zeleznik, Head Coach Klosterneuburg: „Das erste Spiel auswärts in Gmunden ist gleich eine echte Bewährungsprobe. Wir werden sehen, wo wir stehen. Wenn wir den Kampf annehmen und die Swans unter Druck setzen, haben wir gute Chancen zu gewinnen.“  Clemens Leydolf, Spieler Klosterneuburg: „Es wartet das erste Spiel nach über einem halben Jahr Pause – und es fühlt sich richtig gut an, wieder zurück in der Liga zu sein. Am Sonntag wartet mit Gmunden gleich ein harter Brocken auf uns, aber das ist eine gute Gelegenheit zu sehen, wo wir stehen.“  Personelles: Gmundens Enis Murati ist krankheitsbedingt fraglich.