Emotionale Derbys in Wien und Wels „Was am Montag in Wien passiert ist, hat uns alle in unseren Grundfesten erschüttert“, erklärt BSL-Geschäftsführer Johannes Wiesmann, „es war ein Angriff auf unsere liberale Gesellschaft, die sich durch Zusammenhalt, Weltoffenheit und Akzeptanz auszeichnet. All das sind Werte, für die auch der Basketball steht und immer gestanden ist.“In Gedenken an die Opfer, die Hinterbliebenen und die Verletzten wird vor den Spielen der bet-at-home Basketball Superliga eine Trauerminute abgehalten.  Ein Akt des Respekts, der vor dem Wiener Derby am Samstag (17.30 Uhr) besonders emotional ausfallen wird. Obwohl Sport in Tagen wie diesen völlig in den Hintergrund rückt, werden die Vienna D.C. Timberwolves und der BC GGMT Vienna danach alles geben, um den Sieg im Derby einfahren zu können. Die Ausgangsposition scheint relativ klar zu sein: Während die Gäste aus Favoriten immer besser in Fahrt kommen und nach dem schwierigen, von Coronafällen geprägten Saisonstart zuletzt zwei Siege in Folge feierten, haben die Timberwolves nun auch mit COVID19 zu kämpfen. Zwei Spieler fallen aus, das Spiel kann – vorbehaltlich der Ergebnisse der notwendigen Nachtests, die für heute Abend erwartet werden – aber stattfinden.  Auch das Oberösterreich-Derby findet statt: Zwar meinen viele zurecht, ein Spiel zwischen den Raiffeisen Flyers Wels und den Swans Gmunden sei ohne Fans nicht das Gleiche. Doch auch in der leeren Raiffeisen Arena wird es am Samstag (20 Uhr) live vor den Kameras von SKY Sport Austria zur Sache gehen – vor allem weil diese Partie ein absolutes Spitzenspiel ist. Gmunden ist als Tabellenzweiter bewerbsübergreifend seit fünf Spielen ungeschlagen, auch Wels ist stark in die Saison gestartet und liegt nach fünf Runden auf BSL-Rang drei. Nach den bitteren Niederlagen gegen den BC Vienna im Cup und in der Superliga gegen Graz, gegen das man einen 19-Punkte-Vorsprung aus der Hand gab, will die Truppe von Sebastian Waser unbedingt wieder auf die Siegerstraße finden.   Das erwähnte Team des UBSC Raiffeisen Graz will aus dem Comeback-Sieg gegen Wels Kraft schöpfen. Vor allem der Fakt, dass es erst bergauf ging, als einige der US-Leistungsträger ausgefoult waren, sollte Auftrieb für die nächsten Runden geben. Auch für das Spiel am Sonntag (17.30 Uhr) bei den Arkadia Traiskirchen Lions, gegen die die Ergänzungsspieler wieder ein große Rolle spielen könnten. Denn die Niederösterreicher sind weiterhin hart von Verletzungsproblemen gebeutelt. Nach Shawn Ray, Georg Gentner und Luka Kamber fällt nun auch Filip Kukic aus. Dass die Löwen aber auch in dieser Besetzung an ihre Grenzen gehen können, zeigten sie zuletzt im Derby gegen Klosterneuburg, das sie nach einem couragierten Auftritt nur um zehn Punkte verloren.  Vienna D.C. Timberwolves vs. BC GGMT Vienna Samstag, 17.30 Uhr – Wolves Dome, Wien live auf skysportaustria.at/live Hubert Schmidt, Head Coach Timberwolves: „Schade, dass das erste Derby unter diesen schwierigen Voraussetzungen stattfindet. Wir freuen uns dennoch, dass wir auf das Feld zurückkehren können. Gegen den BC sind wir natürlich klarer Außenseiter, wir werden kämpfen.“  Philipp D’Angelo, Spieler Timberwolves: „Trotz der schwierigen Situation und den Ausfällen werden wir im ersten Derby der Saison alles geben und versuchen zu überraschen.“  Luigi Gresta, Head Coach BC Vienna: „Beim kommenden Spiel herrscht vorab bereits eine natürliche Rivalität. Die Spiele, die wir gegen die Timberwolves absolviert haben, waren bislang immer etwas schwierig – wir müssen sehr aufmerksam sein und müssen uns darauf konzentrieren, unsere Defense-Arbeit weiter zu verbessern.“ Petar Stazic, Manager BC Vienna: „Wir müssen von der ersten Sekunde an die gleiche Leistung zeigen wie im Cup Spiel gegen Wels.“  Personelles: Peter Hofbauer konnte erstmals mit Kontakt trainieren, muss sich mit einem Comeback aber noch einige Wochen gedulden. Zwei Spieler fehlen nach Covid-19-Erkrankungen. Raiffeisen Flyers Wels vs. Swans Gmunden Samstag, 20 Uhr – Raiffeisen Arena, Wels live auf SKY Sport Austria Sebastian Waser, Head Coach Wels: „Schade, dass das erste Saisonderby ohne Zuschauer stattfinden muss. Gmunden ist nach fünf Runden bereits unfassbar gut als Team eingespielt. Wir werden alle Hände voll zu tun haben, den Swans einen heißen Fight zu liefern.” Davor Lamesic, Spieler Wels: „Es ist ein Spiel unter völlig neuen Bedingungen. Nichtsdestotrotz wollen wir unseren Heimvorteil nutzen.“ Anton Mirolybov, Head Coach Gmunden: „Es ist Derby-Time! Schade, dass dieses Duell in Wels ohne unsere großartigen stattfinden muss. Die Flyers spielen gut organisierten, aggressiven Basketball. Wir müssen es schaffen, diesen Stil zu „matchen“ und unsere Stärken auszuspielen.“ Toni Blazan, Spieler Gmunden: „Nach langer Zeit ist endlich wieder Derby-Time. Wir freuen uns sehr darauf, leider diesmal ohne Zuschauer, aber nichtsdestotrotz werden wir unser Bestes geben, um einen Sieg nach Hause zu holen.“ Personelles: Wels-Kapitän Davor Lamesic kämpft mit seinem lädierten Knöchel.  Arkadia Traiskirchen Lions vs. UBSC Raiffeisen Graz Sonntag, 17.30 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen live auf skysportaustria.at/live Markus Pinezich, Head Coach Traiskirchen: „Wir haben uns bisher trotz großer Verletzungsprobleme von Spiel zu Spiel gesteigert. Das erwarte ich mir auch dieses Wochenende. Das Spiel wird in der Defense entschieden. Daran gilt es anzusetzen.“ Kristijan Nikolic, Assistant Coach Traiskirchen: „Bis jetzt lief die Saison aufgrund unserer Verletzungsprobleme alles andere als optimal.  Dennoch wollen wir uns daheim so gut wie möglich präsentieren und um den ersten Saisonsieg kämpfen.“ Ervin Dragsic, Head Coach Graz: „Der Sieg gegen Wels sollte Selbstvertrauen gegeben haben – daher wollen wir auch in Traiskirchen gewinnen.“ Tomislav Rasic, Spieler Graz: „Wir möchten, das Momentum von der Cup-Partie mit in das Spiel gegen Traiskirchen nehmen und mit frischer  Energie einen weiteren Sieg erringen.“ Personelles: Maxi Schuecker ist bei den Lions fraglich, Shawn Ray (Achillessehne), Georg Gentner (Knie), Luka Kamber (Knöchel) und Filip Kukic (Schulter) fallen aus. UNGER STEEL Gunners Oberwart vs. SKN St. Pölten Basketball VERSCHOBEN Kapfenberg Bulls vs. BK IMMOunited Dukes VERSCHOBEN