BDSL-Spitzenspiel steigt in Graz BK Raiffeisen Duchess – UBSC DBBC Graz Freitag, 19. Februar, 19.30 Uhr, FZZ Hapyland, Klosterneuburg LIVE www.basketballaustria.at Pia Zderadicka, Spielerin Duchess: „Das neue Team aus Graz hat in den letzten Spielen gezeigt, dass man es nicht unterschätzen darf. Wir werden unser Bestes geben, um zu Hause weiter ungeschlagen zu bleiben.“ Anja Zderadicka, Spielerin Duchess: „UBSC DBBC Graz ist ein junges neues Team gegen das wir zum ersten Mal spielen. Das eine oder andere Gesicht kennen wir schon aus der letzten Saison von UBI, gegen eine völlig neue Mannschaft anzutreten ist allerdings immer sehr interessant.“ UBI Holding Graz – Vienna United PSV Capricorns Samstag, 20. Februar, 18.00 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz LIVE www.basketballaustria.at Für UBI-Ass.-Coach Theresa Petricevic hat das Spiel gegen Vienna United die größte Bedeutung der noch verleibenden Begegnungen. „Nach der herben Enttäuschung im Cupfinale müssen wir nach vorne blicken. Wir müssen jedes weitere Spiel im Grunddurchgang gewinnen, um bis zum Play-off an der Tabellenspitze zu bleiben. Das Team von Vienna United hat in den letzten Spielen seine Gefahr von der Dreipunktlinie untermauert und tolle Ergebnisse eingefahren. Wir erwarten ein sehr spannendes Spiel, bei dem das Team, das die Nerven behält, gewinnen wird“. Die im Cupfinale am Auge verletzte Laura Bischof ist wieder genesen und blickt positiv nach vorne: „Durch intensives und konzentriertes Training sowie durch eine gute Stimmung in der Mannschaft haben wir die Cupniederlage einigermaßen gut verdaut können. Wir sind wieder für die Meisterschaft bereit und freuen uns auf das Spiel gegen Vienna United. Um zu gewinnen, brauchen wir eine geschlossenen Teamleistung und müssen uns auf unsere Stärken sowohl in der Offensive als auch in der Defensive konzentrieren“. KOS Celovec – Vienna D.C. Timberwolves Samstag, 20. Februar, 19.00 Uhr, Sporthalle St. Peter, Klagenfurt LIVE www.basketballaustria.at Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: „Um zumindest die theoretische Chance auf das Halbfinale zu wahren, müssen wir am Samstag auswärts unbedingt eine gute Leistung zeigen. Eine kompakte Teamleistung wird notwendig sein, um unsere Ausfälle (siehe unten, Anm.) zu kompensieren.“ Aleksandra Novakovic, Spielerin Timberwolves: „KOS hat uns heuer schon einmal sehr gefordert. Wir müssen konzentriert und mit viel Einsatz spielen, damit wir in Kärnten gewinnen können.“ Personelles Timberwolves: Petra Pammer (verhindert), Vanessa D‘Almeida (verletzt), Vanessia D'Almeida (verhindert) und Mira Eulering (Ausland) fehlen. UBSC DBBC Graz – BK Raiffeisen Duchess Sonntag, 21. Februar, 17.00 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz LIVE www.basketballaustria.at Basket Flames – DBB LZ OÖ Sonntag, 21. Februar, 18.00 Uhr, MZH Mollardgasse, Wien-6 Harald Grubmüller, Ass.-Coach Flames: „Wir haben die Niederlage (bei den Timberwolves, Anm.) genau analysiert und aufgearbeitet. Jetzt heißt es 100% fokussiert auf das Spiel gegen DBB LZ OÖ zu sein. Das Team hat hart im Training gearbeitet und wir wollen das am Sonntag auch in der Mollardgasse zeigen und wieder auf die Siegerstraße zurückkehren."   LouLou Kenens, Spielerin Flames: „Nach der Niederlage gegen die Timberwolves wollen wir dieses Wochenende alles geben und das Spiel gegen Wels für uns entscheiden. Wir wollen defensiv Druck ausüben und vor allem auch in der Offense das umsetzen, was wir im Training geübt haben!"  Personelles Flames: Lisa Scheltien und Johana Trdlicova fehlen. Gregor Leitner, Coach DBB: „Die Mannschaft ist schon lange heiß auf einen Sieg gegen ein Top 4 Team. Sie wird für dieses Ziel auch diesmal alles geben. Aber einfach wird es zur späten Stunde am Sonntag sicherlich nicht werden.“ Manuel Mendl, Teammanager DBB: „Wir wollen unseren Aufwärtstrend weiter fortsetzen und für die unglückliche Heimniederlage Revanche nehmen. Foto: Bernd Kohlmaier