BDSL-Grunddurchgang endet mit sechs Spielen UBSC DBBC Graz - KOS Celovec  Freitag, 5. März, 19.30 Uhr, Unionhalle B, Graz Patricia Struhar, Kapitänin KOS: "Gegen die Grazerinnen müssen wir von Beginn an konzentriert und stark spielen. Wir werden nochmal alles versuchen, um endlich siegreich zu sein." Monika Ristic, Spielerin KOS: "Im vorletzen Spiel der Saison, müssen wir noch einmal alles geben und mutig spielen, damit wir die Saison mit einem Sieg beenden können."   DBBL LZ OÖ - UBI Holding Graz  Freitag, 5. März, 19.45 Uhr, FCN KFZ BAUER Arena, Wels  Gregor Leitner, Coach DBB: "Die Mannschaft geht mit sehr gemischten Gefühlen in diese Doppelrunde. Einerseits Freude, dass man noch aus eigener Kraft das Semifinale erreichen kann, andererseits weiß man, dass das eine sehr schwierige Aufgabe sein wird. Einerseits ist der Kader dezimiert, andererseits ist vielleicht ein angeschlagener Tiger der gefährlichste. Einerseits sind aufgrund zahlreicher Blessuren die Spielerinnen froh, wenn die Meisterschaft auch mal aus ist, andererseits ist dann die Meisterschaft aus."    Manuel Mendl, Teammanager DBB: "Gegen UBI wollen wir uns nochmals von unserer besten Seite zeigen und es dem Titelaspiranten so schwer wie möglich machen. Beim sonntägigen Spiel gegen die Duchess sind wir natürlich auch krasse Außenseiter. Alles in allem können wir ungeachtet der Ergebnisse in diesen zwei letzten Runden schon jetzt auf ein erfolgreiche Saison zurückblicken."  Simone Schwarzinger, Kapitänin UBI: "Am letzten Liga-Wochenende dürfen wir gleich zwei Partien als Generalprobe für das Play-off spielen. Wels hat mit fünf Siegen in Folge bestätigt, dass sie ein sehr starkes Team habe,  und KOS wird um die letzte Chance kämpfen, um in der Tabelle zu punkten. Mit zwei Siegen können wir uns die Tabellenführung zurückholen und somit mit Heimrecht ins Play-off starten. Wir sind sehr motiviert und werden die zwei Spiele nutzen, um noch an Kleinigkeiten zu arbeiten."  Nina Krisper, Spielerin UBI: "Wir haben diese Woche gut trainiert und wollen die Spiele bereits im Hinblick auf das Play-off als Vorbereitung nehmen. Darüber hinaus möchten wir beide Spiele unbedingt gewinnen, um als Sieger des Grunddurchgangs ein Teilziel zu erreichen". UBSC DBBC Graz - Vienna D.C. Timberwolves  Samstag, 6. März, 17.00 Uhr, Unionhalle B, Graz  Personelles Timberwolves: Vanessa D‘Almeida (verletzt), Vanessia D'Almeida (beruflich verhindert) und Mira Eulering (beruflich verhindert) sowie ein Großteil der WU19-Spielerinnen fehlen. Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: "Wir wollen unseren positiven Trend auch im letzten Spiel des Grunddurchgangs aufrecht erhalten und damit auch unsere Chance aufs Halbfinale wahren."  Aleksandra Novakovic, Spielerin Timberwolves: "Wir wollen unseren Teil im Kampf um das Halbfinale erledigen und in Graz mit einer konzentrierten Leistung gewinnen. Wenn wir so fokussiert auftreten wie in den letzten Spielen, sollte uns das gelingen."    BK Raiffeisen Duchess - DBB LZ OÖ  Sonntag, 7. März, 13.00 Uhr, FZZ Happyland, Klosterneuburg  LIVE www.basketballaustria.at Nina Pettinger, Spielerin Duchess: "Die Welserinnen sind ein junges, energisches Team, das es nicht zu unterschätzen gilt. Dennoch ist es sinnvoll, das letzte Spiel im Grunddurchgang zu nutzen, um neue Plays zu festigen und auszuprobieren, damit wir bestmöglich ins Play-off starten können." Ena Hamidovic, Spielerin Duchess: "Das letzte Spiel im Grunddurchgang steht vor der Tür. Wir möchten attraktiven Basketball bieten. Konzentration und voller Fokus müssen 40 Minuten lang präsent sein, denn die Welserinnen dürfen nicht unterschätzt werden! Wir freuen uns auf das Spiel und möchten als Siegerinnen vom Parkett gehen."   UBI Holding Graz - KOS Celovec  Sonntag, 7. März, 17.30 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz  LIVE www.basketballaustria.at Nejla Mesic, Spielerin KOS: "Im letzten Spiel der Saison möchten wir noch einmal alles geben und unsere Entwicklung zeigen. UBI ist natürlicher klarer Favorit, wir wollen uns aber doch bestmöglich präsentieren." Kathrin Falgenhauer, Spielerin KOS: "Wir werden noch ein letztes Mal alles geben und möchten die Ziele umsetzen, die wir uns gesetzt haben, um mehr Erfahrung für die nächste Saison mitnehmen zu können." Basket Flames - Vienna United PSV Capricorns  Sonntag, 7. März, 18.00 Uhr, MZH Mollardgasse, Wien-6  LIVE www.basketballaustria.at Personelles Flames: Lisa Scheltien, Johana Trdlicova, Agnes Röth und Agatija Vukicevic fehlen Harald Grubmüller, Ass.-Coach Flames: "Im letzten Spiel des Grunddurchganges kommt es im Derby zum Entscheidungsspiel um den Einzug ins Semifinale. Wir sind stolz auf unser junges und neuzusammengestelltes Team, dass es sich diese Möglichkeit in der Saison erspielt hat. Wir haben diese Woche gut trainiert und das Team freut sich auf das Match und wird alles dafür geben, dass für uns diese Saison nicht am Sonntag endet!"  Foto: Bernd Kohlmaier