Im Kampf ums Heimrecht sind Ausrutscher verboten SKN St. Pölten Basketball vs. Swans Gmunden Samstag, 17.30 Uhr – bet-at-home Arena, St. Pölten live auf skysportaustria.at/live Andreas Worenz, Head Coach St. Pölten: „Wir freuen uns, dass wir uns mit dem heißesten Team der Liga messen können. Sie haben eine beachtliche Siegesserie in der Superliga, die nach einer Niederlage in St. Pölten begann. Vielleicht schaffen wir es die Siegesserie zu unterbrechen.”  Roman Jagsch, Spieler St. Pölten: „Die Swans spielen sehr disziplinierten Basketball und haben individuell starke Spieler. Diese Mischung ist sehr gefährlich. Wir werden uns gut vorbereiten und mit voller Motivation und Konzentration in das Spiel gehen.“ Anton Mirolybov, Head Coach Gmunden: „Wir haben nur eine kurze Verschnaufpause bis zum Spiel gegen St. Pölten. Ich bin froh, wie wir auf die Cup-Niederlage reagiert haben, nun sind wir bei dem nächsten starken Team gefragt. St. Pölten ist ein sehr gutes Team. Wir müssen bereit sein und gut exekutieren. Mit Sicherheit wird die Tempo-Kontrolle des Spiels ein Schlüssel sein.“ Toni Blazan, Spieler Gmunden: „St. Pölten ist ein sehr gefährliches Team. Durch die Verpflichtung von Ferguson wird es keine leichte Aufgabe für uns sein in St. Pölten zu bestehen. Wir müssen von Anfang an fokussiert auftreten und unseren Spielplan einhalten.“  Personelles: Kelvin Lewis und Omar Krayem fallen bei St. Pölten verletzungsbedingt aus. Thomas Hieslmair (Kreuzbandriss) fehlt Gmunden bis Saisonende, Enis Murati ist fraglich. Arkadia Traiskirchen Lions vs. UBSC Raiffeisen Graz  Samstag, 17.30 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen live auf skysportaustria.at/live Markus Pinezich, Head Coach Traiskirchen: „Wir müssen offensiv strukturiert bleiben, um Graz keine leichten Gegenangriffe zu ermöglichen, sonst laufen sie heiß und es wird schwer. Defensiv gilt es als Team aufzutreten und an den Leistungen der letzten Spiele anzuknüpfen. Wenn wir diese Disziplin über den Großteil des Spiels befolgen, haben wir eine gute Chancen, das Spiel zu gewinnen.“  Kristijan Nikolic, Assistant Coach Traiskirchen: „Wir wollen im letzten Heimspiel nochmal eine gute Leistung zeigen.  Es wird darauf ankommen als Team aufzutreten, sowohl defensiv wie offensiv.“ Ervin Dragsic, Head Coach Graz: „Gegen die Lions gab es heuer durchwegs spannende Spiele – ein solches erwarten wir auch für den Samstag.“ Michael Fuchs, Manager Graz: „Nach dem Ausfall von Whittaker wird es vermehrt an unseren jungen Österreichern liegen, zu zeigen wozu sie in der Lage sind.“ Personelles: Stanley Whittaker fällt bei Graz bis Ende des Monats aus. Raiffeisen Flyers Wels vs. Kapfenberg Bulls  Samstag, 19.15 Uhr – Raiffeisen Aren, Wels live auf Sky Sport Austria HD  Sebastian Waser, Head Coach Wels: „Es ist wieder eine gute Gelegenheit, um den nächsten Schritt zu tun und Schwung für die Play-offs aufzunehmen. Bei der letzten Begegnung in Kapfenberg konnten wir überraschen und die Bulls ärgern. Der Sieg nach Verlängerung hat uns sehr gut getan. Die Kapfenberger werden sicher bis unter die Haarspitzen motiviert nach Wels kommen. Es wartet eine interessante und spannende Partie.“ Jarvis Ray, Spieler Wels: „Natürlich erinnern wir uns gerne an das letzte Duell zurück. Wir können positiv motiviert in die Partie gehen. Aber wir müssen wieder an unser Limit gehen gegen die starken Bulls.“  Mike Coffin, Head Coach Kapfenberg: „Mit unserem kompletten Kader haben wir diese Saison erst ein Spiel verloren, man sieht also, wie wichtig es ist, dass alle wieder gesund werden und fit bleiben. Wenn es uns möglich ist, allen auch die entsprechenden Pausen zu geben, dann können wir sicher auch unsere Fehlerquote reduzieren, und das ist der Schlüssel in unserem Spiel. Auch in Wels ist das unsere oberste Priorität – sie werden versuchen uns über 40 Minuten unter Druck zu setzen, da müssen wir die richtige Antwort parat haben.“  AJ Turner, Spieler Kapfenberg: „Der letzte Sieg gegen St. Pölten war wichtig. Wir haben wieder den nötigen Rhythmus, der für die nächsten Spiele essenziell sein wird, gefunden. Gegen Wels müssen wir 40 Minuten lang voll konzentriert auftreten.“ Personelles: Aleks Andjelkovic und Elvir Jakupovic fallen bei Wels sicher aus. Tobias Schrittwieser steht wieder im Kader der Bulls.  BK IMMOUnited Dukes vs. UNGER STEEL Gunners Obewart Sonntag, 17.30 Uhr – Dukes Castle, Klosterneuburg live auf skysportaustria.at/live Damir Zeleznik, Head Coach Klosterneuburg: „Wir haben das letzte Spiel analysiert und gesehen, dass man ohne Intensität kein Spiel gewinnen kann. Mit dem Cupsieger Oberwart ist ein starker Gegner zu Gast. Wenn wir gewinnen wollen, müssen wir anders auftreten als zuletzt gegen Wels, vor allem defensiv.“  Christoph Jakubowski, Spieler Klosterneuburg: „Nach einigen Niederlagen sind wir sehr hungrig auf einen Sieg in unserer Heimhalle. Um das schwere Spiel gegen Oberwart zu schaffen, müssen wir als Team auftreten und sehr konzentriert spielen.“  Horst Leitner, Head Coach Oberwart: „Unser Ziel gegen die Dukes ist es 40 Minuten lang eine konzentrierte und disziplinierte Leistung abzuliefern, um uns damit eine Chance auf einen Sieg zu erarbeiten.“  Edi Patekar, Spieler Oberwart: „Nach unserem Cupsieg im Happyland freuen wir uns dorthin zurück zu kehren. Ich erwarte mir ein sehr schweres Spiel. Nichtsdestotrotz werden wir alles geben, um zu gewinnen.“ Personelles: Jurica Blazevic und Predrag Miletic fallen bei den Dukes aus, Edin Bavcic ist fraglich. Lawrence Alexander, Stefan Blazevic und Terrence Bieshaar fehlen den Gunners bis Saisonende.  Vienna D.C. Timberwolves vs. BC GGMT Vienna Sonntag, 17.30 Uhr – Wolves Dome, Wien live auf skysportaustria.at/live Hubert Schmidt, Head Coach Timberwolves: „Wir werden versuchen, mit dem Fullcourt-Druck des BC besser umzugehen als beim letzten Mal. Der Gegner ist physisch sehr stark, wir müssen kämpferisch dagegenhalten.“ Philipp D’Angelo, Spieler Timberwolves: „Im letzten Derby der Saison wollen wir guten Basketball zeigen. Der BC Vienna ist natürlich klarer Favorit.“  Petar Stazic, Manager BC Vienna: „Im letzten Spiel gegen Graz hat die Mannschaft eine sehr kompakte und dominante Leistung gezeigt. Wir haben noch drei Vorbereitungswochen bis zum Play-off-Start.“ Paul Radakovics, Spieler BC Vienna: „Alle Spieler sind froh, dass es nun endlich weiter geht. Wir wollen von Spiel zu Spiel immer besser werden, um bei Play-off-Start in Top-Form zu sein. Wir sind gegen die Timberwolves sicher die Favoriten und wollen dieser Favoritenrolle auch gerecht werden.“ Personelles: Dominik Alturban, Faiz Jakob und ein Teil der U19-Spieler fehlen den Timberwolves.