B2L: Fernduell um letztes Viertelfinal-Ticket KOS Celovec vs. Güssing/Jennersdorf Blackbirds Samstag, 18 Uhr – Sporthalle St. Peter, Klagenfurt live auf basketballaustria.at/live/b2l/kos-celovec Andrej Bozic, Head Coach Celovec: „Wir haben gezeigt, dass wir zu Hause immer für eine Überraschung sorgen können. Dafür müssen wir aber besonders ihre Spieler unterm Korb stoppen.“ Andi Smrtnik, Spieleer KOS: „Auf uns wartet ein schwieriges Spiel. Jennersdorf kämpft noch um den ersten Platz und wir müssen unsere Ausfälle weiterhin so gut es geht kompensieren. Auf jeden Fall wird es eine gute Vorbereitung für die Play-offs.“ Daniel Müllner, Head Coach Güssing/Jennersdorf: „Wir haben die letzten zwei Wochen sehr gut trainiert und wollen uns nun in den letzten Spielen des Grunddurchgang mit starken Leistungen eine gute Ausgangsposition für die Play-offs sichern. Um in Klagenfurt zu bestehen müssen wir speziell das exzellente Ballmovement von KOS stoppen und unseren Gameplan konzentriert umsetzen.“  Bernhard Koch, Spieler Güssing/Jennersdorf: „Nach zweiwöchiger Pause und kurz vor den Play-offs müssen wir versuchen, so schnell wie möglich wieder in Wettkampfform zu kommen. Des Weiteren ist es unser Ziel, den Grunddurchgang zu gewinnen und deshalb werden wir alles daran setzen, das Spiel für uns zu entscheiden.“ Personelles: Tim Huber und Daniel Gspandl fehlen KOS verletzt.  COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Union Deutsch Wagram Alligators Samstag, 18 Uhr – Allsportzentrum, Eisenstadt live auf basketballaustria.at/live/b2l/kos-celovec Felix Jambor, Head Coach BBC Nord: „Deutsch Wagram hat noch jedes Team in dieser Liga voll gefordert und kämpft um den Play-off-Einzug! Wir wollen unseren Aufwärtstrend bestätigen und den Grunddurchgang mit einem Heimsieg beenden.“  Ismail Chrigui, Spieler BBC Nord: „Wir hatten eine sehr gute Trainingswoche und haben uns gut vorbereitet für das nächste Spiel am Samstag. Wir sind ready!“  Lukas Hofer, Head Coach Deutsch Wagram: „Wir haben bereits in unserem Heimspiel erfahren müssen, wie gut BBC Nord als Mannschaft fungieren kann. Gleichzeitig können wir mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen auf das Spielfeld gehen, nachdem wir nach sehr hohem Rückstand die Partie noch beinahe drehen konnten. Wir werden alles geben, um den Dragonz von Beginn an unser Spiel aufzuzwingen.“  Hannes Quirgst, Assistant Coach Deutsch Wagram: „Ein interessantes Spiel steht uns bevor: BBC Nord will nach dem leichten Hänger, den sie hatten, sicher Fahrt aufnehmen. Für uns wäre ein Sieg bei den topbesetzten Eisenstädtern ein riesiger Schritt Richtung Play-Offs.“  Personelles: Victor Onwudiwe, Julian Pietersen und Philipp Preisinger fehlen der UDW.  SWARCO RAIDERS Tirol vs. BBU Salzburg Samstag, 18 Uhr – Landessportcenter Tirol, Innsbruck  live auf basketballaustria.at/live/b2l/raiders-tirol Amir Medinov, Head Coach Tirol: „Unser Play-off-Platz ist gesichert. Das Spiel gegen Salzburg werden wir als Vorbereitung nutzen und auch den jungen Spielern eine Chance geben. Jede Spielminute, die sie bekommen, wird ihnen und am Ende auch uns weiterhelfen.“  Stefan Oberhauser, Spieler Tirol: „Salzburg spielt eine sehr aggressive Verteidigung und wird geprägt durch einen kämpferischen und intensiven Spielstil. Wir müssen aus der vergangenen Niederlage lernen und mit mehr Energie und Kampfgeist dagegenhalten. Dann werden wir das Spiel am Samstag gewinnen.“  Dusko Stojakovic, Obmann Salzburg: „Das Spiel in Innsbruck wird eine große Herausforderung sein, da die Raiders sehr tief besetzt sind und eine extrem athletische Mannschaft haben. Um wie zuhause zu überraschen, wird eine äußerst konzentrierte und smarte Leistung aller Spieler notwendig sein.” Michael Thaurer, sportlicher Leiter Salzburg: „Um in Innsbruck zu bestehen, benötigen wir über die vollen 40 Minuten eine engagierte Leistung in der Defense und einen kühlen Kopf in der Offense. Die Vielseitigkeit der Raiders und ihre starke Präsenz am Rebound sind nicht zu unterschätzen.“  Personelles: Die Raiders müssen auf Tim Deschner, Nemanja Markovic, Tobias Wörner und Sven Bijelonjic verletzungsbedingt verzichten. Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Basket Flames,  Samstag, 18.30 Uhr – Messeballsporthalle, Dornbirn live auf basketballaustria.at/live/b2l/dornbirn-lions Thomas Roijakkers, Head Coach Dornbirn: „Wir brauchen eine gute Verteidigung gegen ihre Dreipunktwürfe und eine konzentrierte Organisation gegen die Press-Verteidigung.“ Markus Mittelberger, Obmann Dornbirn: „Wir freuen uns, dass wir beim Raiffeisen Charity Gutes für die Dornbirner Jugendwerkstätten tun können, denn gerade in der Krise brauchen arbeitslose Jugendliche jede Unterstützung. Und weil wir nach langer Zeit wieder komplett antreten können, wünschen wir uns alle einen Sieg zum Abschluss einer sehr schweren Meisterschaft.“  Christian Fabian, Head Coach Basket Flames: „Es liegen nun drei Spiele in neun Tagen vor uns. Es geht um die Play-offs. Wir erwarten uns ein forderndes Spiel in Dornbirn, wir werden gut vorbereitet die Reise antreten und hoffen auf das bessere Ende für uns.“ Mario Gatto, Präsident Basket Flames: „Wir befinden uns jetzt in der spannendsten Phase der Saison. Jetzt zählen nur noch Siege.“ Personelles: Bei den Flames fehlt Lukas Schrittwieser verletzungsbedingt. Die U19-Spieler sind nicht spielberechtigt.  Besonderes: Das Spiel ist das 19. Raiffeisen Charity zugunsten der Dornbirner Jugendwerkstätten. Spenden sind herzlich willkommen. Spielsponsor Raiffeisen spendiert 50 Lions-T-Shirts für ein Halbzeit-Gewinnspiel.