Unglaublich! Graz startet mit 3x3-Turniersieg in die Olympia-Saison Im Finale, das von Anfang an extrem intensiv geführt wurde, war es vor allem Fabricio Vay, der mit einer Serie an unglaublichen Distanzwürfen den Unterschied ausmachte. Nach seiner Finalgala wurde der 34-Jährige auch zum besten Spieler des Turniers gewählt. „Wir sind mit dem Mindset nach Israel gekommen, dass wir endlich gegen Russland gewinnen und als Sieger zurückfliegen müssen“, erklärt Vay, der nach den beiden Finalniederlagen gegen Russland in Graz und Heidelberg von einem riesigen Schritt nach vorne spricht. „Wir haben das ganze Turnier über immer zusammengehalten und uns unterstützt.“  Das war auch notwendig, denn mit der Leistung war man nicht durchwegs zufrieden. „Vor allem im Viertel- und Halbfinale waren wir nicht gut, das haben wir über den Kampf gewonnen. Aber im Endspiel waren wir dann richtig ready!“, analysiert Kapitän Lanegger, der weiß, wie wichtig dieser Turniersieg – nicht nur wegen der 10.000 Dollar Preisgeld – war. „Das zusätzliche Masters-Ticket ist extrem wertvoll. Und das Turnier in Tel Aviv war die perfekte Vorbereitung für Doha.“ Dort steigt am 27. und 28. März das erste World-Tour-Masters der Saison. Ergebnisse Gruppenphase: Modiin (ISR) vs. Graz 12:21, Netanya (ISR) vs. Graz 14:22 Viertelfinale: Graz vs. Yavne (ISR) 21:12 Halbfinale: Graz vs. Tel Aviv (ISR) 21:17 Finale: Gagarin (RUS) vs. Graz 15:21 Foto: onflickprod