UBI Graz im BDSL-Finale SF 1 / Spiel 2 Basket Flames – UBI Holding Graz 48:72 (14:17, 29:38, 40:55) Samstag, 20. März, 19.30 Uhr, Wiener Stadthalle B Erstes Spiel 56:83 – Endstand in der „best-of-three“-Serie: 0:2 Franca Rödhammer 11, Marion Augustin 9, LouLou Kenens 9 bzw. Camilla Neumann 27 (16 Reb), Nina Krisper 24, Erin Foxhall 10 UBI setzte sich in den letzten dreieinhalb Minuten vor der Pause mit einem 11:2-Run ab und war danach auf dem Weg ins Finale nicht mehr gefährdet. Rossy Andonova, Coach Flames: „Wir können stolz mit der Entwicklung unseres jungen und neuformierten Team sein. Wir haben unser Ziel erreicht, eines dervier besten Teams zu sein.Unsere Mädchen kämpften jedes Spiel und wir sind stolz auf den super Teamgeist, der entstanden ist. Wir wünschen UBI Graz viel Glück für die Finalserie." Clara Kronfuß, Spielerin Flames: „Erste Halbzeit haben wir gezeigt, was wir können. Leider ist uns im vierten Viertel die Kraft ausgegangen. Ich denke, wir haben uns als Team richtig weiterentwickelt und jede von uns kann stolz auf sich sein. Viel Glück an UBI für die Finalserie."  Vanesa Ellis, Coach UBI: „Ein schwieriges Spiel, wir mussten hart kämpfen. Mit Teamplay haben wir uns absetzen können. Wir sind glücklich, dass wir im Finale stehen." Nina Krisper, Spielerin UBI: „Wir haben uns wie schon im ersten Halfinalspiel in der ersten Hälfte von der guten und aggressiven Defense überraschen lassen, wodurch das Spiel lange offen gehalten wurde.Schlussendlich konnten wir durch eine starke Teamleistung verdient mit zwei Siegen ins Finale einziehen und sind sehr motiviert, den Titel nach Hause zu holen. Gratulation auch an die Flames, die nie zu kämpfen aufhörten und ein würdiger Halbfinalgegner waren." SF 2 / Spiel 2 Vienna United PSV Capricorns – BK Raiffeisen Duchess Montag, 22. März, 20.15 Uhr, Hallmann Dome, Wien-10 LIVE auf ORF Sport + Erstes Spiel 62:61 – Stand in der „best-of-three“-Serie: 1:0 Foto: Pictorial / A. Pichler