Duchess gleichen im BDSL-Semifinale aus SF 2 / Spiel 2 Vienna United PSV Capricorns – BK Raiffeisen Duchess 61:77 (11:17, 20:34, 39:48, 56:56) n.V. Montag, 22. März, 20.15 Uhr, Hallmann Dome, Wien-10 Erstes Spiel 62:61 – Stand in der „best-of-three“-Serie: 1:1 Bettina Kunz 16 (9 Reb), Zoe Sonvilla 14, Sophia Keller 10 bzw. Lilla Horvath 28 (17 Reb), Lisa Zderadicka 20 (9 Reb), Michaela Wildbacher 11 Der Cupsieger hat ein drittes Spiel erzwungen und damit auch die Chance auf das Double gewahrt. Die Niederösterreicherinnen lagen zwar fast vom Start weg und um bis zu 14 Punkte voran, aber die Gastgeberinnen ließen nie locker und kamen 2,7 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit durch einen Dreipunkter von Bettina Kunz zum ersten Ausgleich seit dem 2:2. In der Overtime starteten die Duchess dann mit einem 12:0-Lauf und ließen nichts mehr anbrennen. Überragende Spielerin auf dem Parkett im Hallmann Dome war Lilla Horvath mit 28 Punkten und 17 Rebounds. Die entscheidende Begegnung um den Einzug in die „best-of-five“-Finalserie steigt am Samstag (20.30 Uhr) in Klosterneuburg. Diana Picorusevic, Spielerin Vienna: „Klosterneuburg hat es uns am Anfang sehr schwer gemacht, hat defensiv Druck erzeugt. Nach der Pause konnten wir damit umgehen. Es steht 1:1, wir haben noch ein drittes Spiel.“ Bettina Kunz, Spielerin Vienna: „In der Overtime war die Luft heraußen. Am Samstag gibt es die Revanche. Wir wollen wieder als Team auftreten und auf 2:1 stellen. Der Druck liegt auf beiden Seiten.“ Stefan Höllerl, Coach Vienna: „Ich bin auf die Mannschaft stolz, wie sie sich zurückgekämpft hat und noch die Overtime erreicht hat. Klosterneuburg hat verdient gewonnen. Am Samstag schauen wir weiter. Wir haben keinen Druck.“ Anja Zderadicka,Spielerin Duchess: „Es war klar, dass wir alles geben müssen, um ins dritte Spiel zu kommen. Die Overtime war pure Willenskraft." Franz Zderadicka, Coach Duchess: „Wir sind mit Konzentration gestartet, aber nach der Pause bekam Vienna wieder Oberhand am Rebound. Die Teams sind auf Augenhöhe. Es wird eine Zentimeterschlacht am Samstag.“ SF 1 / Spiel 2 Basket Flames – UBI Holding Graz 48:72 (14:17, 29:38, 40:55) Samstag, 20. März, 19.30 Uhr, Wiener Stadthalle B Erstes Spiel 56:83 – Endstand in der „best-of-three“-Serie: 0:2                                            Foto: Pictorial / Michael Filippovits