mU14: Drei Teams weiter ungeschlagen mU14: UBSC Raiffeisen Graz Juniors vs. Vienna D.C. Timberwolves 30:143 (3:51, 13:80, 19:120) UBSC Scorer: Bajramovic, M. 15; Manukian, L. 6; Siegmund, L. 5; Ambros, M und Janak, S. je 2. Timberwolves Scorer: Stubenvoll, C. 44; Chaves, T. 25; Kolnhofer, B. 14; Graf, A. und Damjanak, K je 12; Korshikov, E. 10, Cvetkovic, D. 6; Jovanovic,  Abidi, Spann, Kramer, Schebner je 4.  Justin Schlünken, Coach Graz: „Wir waren zu Beginn sichtlich überrascht von der Intensität und dem Tempo des Gegners. In der zweiten Halbzeit war unser Einsatz etwas besser. Die Timberwolves haben uns viele Dinge gezeigt, die auch wir versuchen wollen umzusetzen, jedoch war der Gegner schon um einige Entwicklungsschritte weiter. Daher Glückwunsch zu einem guten Spiel und einem sehr verdienten Erfolg. Für uns heißt es ab Montag dann weiter an unserem Spiel, insbesondere der Verteidigung, zu arbeiten.“  Klaus Stubenvoll, Coach Timberwolves: „Ich bin mit der heutigen Leistung meiner Burschen sehr zufrieden. Im Gegensatz zu letzter Woche waren sie von Anfang an fokussiert, woraus sich der Score von 51:3 nach dem ersten Viertel ergab. Und das, obwohl, oder vielleicht weil Luca, unser bester Rebounder, nicht dabei war. Wir haben wieder früh zu rotieren angefangen. S kamen alle Spieler auf genügend Spielzeit. Was mich am meisten freut, ist, dass alle Spieler gescort haben.“  mU14: KOS Celovec vs. Swans Gmunden 58:86 (11:18, 33:45, 54:63) KOS Celovec Scorer: Hribar Jona 30, Murič Edis 18, Jabornig Jaron 4, Jelen Timo 3.  LZ Salzkammergut Scorer: Mladenovič Uroš 17, Wesby Julian 14, Schachinger Jonas 12, Fercher Lorenz 9, Berger Finley 6, Blagojevic Miloš 6, Passek Valentin 6, Lackner Julian 6, Ungeheuer Moritz 5, Schoeninger Jonathan 5.  Stefan Hribar, Coach KOS: „Das war eine sehr brave Leistung unserer Burschen. Drei Viertel konnten wir mit den Gegnern mithalten, im abschließenden Viertel ist uns die Puste ausgegangen.“  Florian Schöniger, Coach LZ Salzkammergut: „Wir freuen uns, dass wir so herzlich in Klagenfurt aufgenommen wurden. Wir haben die Sachen, die wir uns vorgenommen haben, gut umgesetzt: schnelles Spiel, Druck auf den Ball. Gratulation den Gegnern und alles Gute den Verletzen.“ mU14: BBC Nord Dragonz vs.  Vienna United PSV 29:127 (15:27, 18:56, 23:92)  BBC Nord Scorer: Lörincz N. 14, Kalaman S. 10, Weingärtner T., Poljakovic P. je 2, Fuchs G. 1.  Vienna United: Witzmann K. 32, Koch P. 27, Abentug L. 15, Kapic A. 12, Poelman S. 10, Golino F., Bugl C. je 8, Traxler S. 7, Moser J. 6. Sebastian Kunc, Coach BBC: „Das erste Viertel dieses Spiels war vielleicht die bisher beste Leistung, die unsere junge Mannschaft gezeigt hat. Leider sind wir noch nicht bereit das über die vollen 40 Minuten zu zeigen. Gratulation an die Wiener zum verdienten Erfolg.“  M. Reschreiter, Coach Vienna United: „Herzlichen Dank an die Gastfreundschaft der Dragonz. Mein Team hat brav gespielt, nur das erste Viertel haben wir ein bisschen verschlafen. Im Anschluss haben wir unsere Stärken ausgespielt und alle Spieler haben ihren Beitrag geleistet. Nichtsdestotrotz: Gratulation an die Dragonz für die kämpferische Leistung.“ mU14: Sportunion Traiskirchen LIONS Young & Wild vs. Kapfenberg Bulls 77:56 (25:14, 44:27, 58:38)  Lions Scorer: Ravlic 14, Camagni 12, Steinberger 10, Rabl, Fangl je 9, Ivanov, Schweiger je 6, Skoric 5, Moll, Wimmer, Divoky 2, Schlögl. Kapfenberg Scorer: Milic 29, Moderer 13, Schickbichler J. 6, Hajdy 4, Grebenar, Weyrer je 2, Schickbichler M., Wasserralo. Dominic Mühlbacher, Coach Traiskirchen: „Wir schaffen es noch nicht zu 100% die Inhalte, an denen wir im Training hart arbeiten, auch im Spiel umzusetzen. In Situationen, wo wir uns unsicher fühlen, passieren uns oft Eigenfehler, die unsere Gegner nutzen. Trotzdem konnten wir unserer Favoritenrolle gerecht werden und unseren zweiten Sieg einfahren.“ Demonja, Coach Kapfenberg: „In einer kurzen Aufstellung haben wir guten Widerstand geleistet und gegen eine bessere, gut organisierte Mannschaft verloren.“ mU14: BBU Salzburg vs. SKN St. Pölten 80:65 (22:16, 48:30, 70:49)  BBU Salzburg Scorer: Bauernhansl Paul 23, Markelic Mateja 11, Stockinger Jonathan, Yardim Ensar, Burns Nikolas je 10, Maneka, Habib 7, Riß Lukas 5, Dietz Erik, Luger Jakob je 2.  St. Pölten Scorer: Muschik Paul, Rakic Leon je 15, Sandler Niko 12, Nitzsche Jonas 10, Hettegger Tobias 5, Matosevic Rafael 4, Sommer Socar 3, Yasar Bilal 1.  Lorenz Ruppert, Coach BBU Salzburg: „Uns haben heute wieder einige Spieler gefehlt, was sich erneut in unserem Spiel negativ bemerkbar gemacht hat. Offensiv war zu wenig Struktur, außerdem haben wir uns schwer getan das Spieltempo angemessen zu regulieren. Dennoch ein verdienter Sieg, aber wir wissen: es steht noch eine Menge Arbeit bevor. Gratulation an St. Pölten für ein beherztes Spiel.“  Hermann Frey, Coach St. Pölten: „Ich gratuliere Salzburg zum Spiel. Leider waren wir auch körperlich unterlegen. Wir haben aber gut mitgekämpft. Ich hoffe, dass beide Mannschaften konditionell und bezüglich Spielerfahrung in den nächsten Matches einiges wieder aufholen können, damit nächste Saison alles wieder halbwegs normal laufen kann.“  mU14: Basket Flames vs. FCN Baskets Wels 42:66