mU19: Favoritensiege in der Superliga mU19: UBV Mödling vs. BBU Salzburg 64:50 (17:17, 37:21, 43:35) Mödling Scorer: Zimmerl Laurenz 14, Zobay Andras 12, Von Lattorf Stanislaus 6, Borin Nikola 6, Stamenkovic Strahinja 5, Limlei Tim 4,  Milosavljevic Stefan 4,  Steinbach Sky 4, Wastl Franz 3,  Konecny Nicolas 2.  Salzburg Scorer: Zwifl und Korn je 14, Rodriguez 10, Jeremic und Kondic je 3, Erberharter und Dragic und Rekic je 2. Thomas Landauer, Coach Mödling: „Wir haben heute leider weder in der Offense noch in der Defense das gezeigt, was wir uns vorgenommen haben. Die Rolle als vermeintlicher Favorit steht uns nicht. Gegen KOS werden wir eine ganz andere Leistung zeigen müssen als heute. Ich bin aber zuversichtlich, dass uns das wieder gelingen wird. Am Ende ist ein Sieg ein Sieg - das ist heute das einzig Positive. Gratulation auch an die Jungs aus Salzburg, die ohne Coach brav weitergekämpft und nie aufgegeben haben.“ mU19: Basket Flames vs. LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild 71:61 (19:19, 39:22, 52:32)  Basket Flames Scorer: Aleksa Petrovic 5,Stefan Andic 14, Timur Denec 4, Leonardo Lovrin 10, Marcial Tacla 3, Luis Ogiova 11, Marcel Sisic 10, Lazar Gagic 10, Georg Telisselis 4. LZT Scorer: Sebastian Cermak 7,Jakob Julian 5, Nils Kühteubl 15, Aleksej Kostic 9, Almir Lisancic 4, Michael Polt 19, Moritz Zuleck 2. Renaldo O’Neal, Coach Flames: „Wir haben schwach begonnen, dann aber im zweiten Viertel einen besseren Rhythmus gefunden. Diese Führung haben wir nicht mehr hergegeben. Alles in allem war das kein gutes Spiel von uns, aber es ist schön auch an schlechten Tagen zu gewinnen.“ Kristijan Nikolic, Coach Traiskirchen: „Wir haben im zweiten Viertel die Kontrolle verloren und es nicht mehr geschaft zurückzufinden. Die Flames haben das gut ausgenutzt und verdient gewonnen.“  mU19: Vienna United PSV vs. SKN St. Pölten  49:89 (9:21, 23:46, 34:73) Vienna United PSV Scorer: Göd Luis 15, Golino Bruno 12, Bauer Lorenz 8, Kohlmayr Simon 8, Abdul-Ahad Fadi 4, Fidrmuc Michael 2, Petritsch Mika, Levai Viktor. SKN St. Pölten Scorer: Mbemba Rashaan 24, Angerbauer Felix 17, Hintenaus Simon 16, Hililagic Din 12, Ziegler Vinzenz 6, Hussain Jakub 6, Schütz Marco 4, Rentmeister Kilian 4, Konate Philip. Tzvetan Kalaydjiev, Coach Vienna United: „St. Pölten hat von Beginn an in der Defensive druckvoll agiert und verdient gewonnen.  Wir konnten nur teilweise mit der aggressiven Verteidigung mithalten. Unsere zu zahlreich genommenen Würfe fanden selten den Weg in den Korb.“  Mike Kress, Coach St. Pölten: „Ich bin sehr stolz auf die Leistung meines Teams. Wir haben einige Spieler, die von Verletzungen zurückgekommen sind, aber sie konnten das Tempo des Spiels beibehalten. Die Jungs haben sich gut auf die Verteidigung von Vienna United eingestellt und schöne Aktionen gezeigt.“ mU19: Kapfenberg Bulls vs. KOS Celovec 72:64 (21:14, 41:38, 57:55) Kapfenberg Scorer: Podany Elias, Zapf Miro je 16, Grigic Daniel 15, Seher Maximilian 11, Ablasser Lukas 10, Kretschmer Oliver 4.  KOS Celovec: Michel Jan 14, Seher Mate 13, Seher Samuel, Dena Veljko je 12, Siencnik Simon 11, Martic Marko 2. Michael Schrittwieser Coach Kapfenberg: „Kompliment an KOS! Sie haben unglaublich von der Dreipunktlinie getroffen – 59%, das ist wirklich allerhand. Trotzdem haben wir die Ruhe bewahrt und größtenteils das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Am Ende waren wir dann doch das bessere Team mit mehr Kontrolle.“  Coach KOS: „Wir sind schlecht ins Spiel gestartet und haben nichts getroffen, aber wir haben gekämpft. Obwohl wir am Ende den Kürzeren gezogen haben, bin ich stolz auf die Mannschaft. Wir haben noch viel zu lernen. Hoffentlich kommen wir stärker zurück.“ mU19: UBSC Graz VOGL&CO Juniors vs. Güssing/Jennersdorf Blackbirds 85:67 (22:13, 46:31, 67:55)  Graz Scorer: Valentin Siegmund 28, Albin Balic 18, Lukas Drozdovsky 16, Johnatan Wess 8, Antonio Trogrlic 8, Lirijan Spahijaj 2, Victor Perez 2, Fabio Dalla-Via 2, Alexander Drexel 1. Blackbirds Scorer: Schott Jan 18, Balint Ratkai 16, Tobias Kopcsandy 13, Sammler Brandner 11, Schott Fynn 9.  Edvin Brkic, Coach Graz: „Wir haben das Spiel von Anfang kontrolliert und verdient gewonnen. Das war aber nicht, was ich sehen wollte. Wir haben mit wenig Energie gespielt, waren am Rebound nicht konzentriert und haben zu viele Offensivrebounds zugelassen. Ich habe das Gefühl, dass meine Mannschaft den Gegner unterschätzt hat, was nicht akzeptabel ist.”  Yao Schaefer, Coach Güssing/Jennersdorf: „Ich muss unserer Mannschaft ein Riesenkompliment aussprechen, wir haben gegen einen starken Gegner sehr gut mitgespielt. Obwohl wir wussten, dass wir körperliche Nachteile gegen Graz haben, konnten wir unser Defizit durch Einsatz und Spielintelligenz wettmachen. Trotz der Niederlage sehen wir die großen Fortschritte, die wir von Spiel zu Spiel und im Training machen.“  mU19: FCN Holter Baskets Wels vs. LZ Salzkammergut 103:62 (28:10, 52:33, 80:51)  FCN Scorer: Inoa-Gil 19, Gatterbauer 17, Vilotic 16, Bartl 14, Pieringer 14, Kovacic 11, Pils 7, Draganovic 2, Nemcec 2, Suluburic 1. LZ Salzkammergut Scorer: Mudrinic 15, Carlic 12, Söllner 10, Fürtbauer 10, Schachinger 5, Burns 5, Prameshuber 2, Baudisch 2, Eisl 1. Dietz Söllner, Coach FCN: „Aufgrund der Ausfälle in unserem Team, kamen heute unzählige Spieler von der Bank, welche ihre Spielzeit auch gut nutzen konnten. Eine schnelle 28:10-Führung erleichterte das gesamte Spiel.“ Murad Nabil, Coach LZ Salzkammergut: „Wir müssen uns in vielen Dingen noch verbessern, um im nächsten Spiel besser abzuschneiden. Sehr zufrieden war ich mit dem zweiten Viertel. Nur durch die vielen Rebounds und unseren Turnovers konnte Wels den Sieg auch in dieser Höhe feiern.“