3x3-Stars in Serbien gegen Weltelite „Das Turnier ist eine gute Gelegenheit für uns, uns mit den stärksten Nationen zu messen. Wir haben letzte Woche gut trainiert und sind gespannt auf die neuen Gegner“, erklärt Head Coach und 3x3-Sportdirektor Stano Stelzhammer, der sich vor allem auf das Duell mit den Serben freut. Die fix für die olympischen Spiele qualifizierten Gastgeber nutzen dieses Turnier als „Try-Out“ für Tokio. Daher treten die Serben auch mit drei Teams an, die aus den Stars der serbischen World-Tour-Teams Novi Sad, Liman und Ub zusammengesetzt sind. Auch Österreich wird bei diesem stark besetzten Turnier einiges ausprobieren. Das Team reist mit fünf Spielern nach Serbien: Während Filip Krämer diesmal eine Pause bekommt, sind neben Moritz Lanegger, Matthias Linortner und Fabricio Vay auch die Nachwuchs-Hoffnungen Nico Kaltenbrunner und Martin Trmal diesmal dabei. „Sie haben die Möglichkeit sich auf höchstem Niveau zu zeigen und ihre starken Trainingsleistungen zu bestätigen“, sagt Stelzhammer, dem in die Karten spielt, dass bei diesem Turnier, anders als auf der World-Tour, nach jeder Partie, ein Spieler des Vier-Mann-Kaders getauscht werden kann. Trmal freut sich endlich wieder abseits des harten Trainings am Court zu stehen: „Wir freuen uns auf dieses Turnier, sind motiviert und wollen die Sache nach der langen Anreise rocken.“