Saison-Heimpremiere für vier BDSL-Teams BK Raiffeisen Duchess – DBB LZ OÖ Samstag, 9. Oktober, 17.00 Uhr, FZZ Happyland, Klosterneuburg Michaela Macho, Spielerin Duchess: „Mit dem DBB LZ OÖ erwarten wir ein starkes Team und wollen an unsere Leistung von vergangener Woche anknüpfen. Am meisten freuen wir uns aber auf das erste Heimspiel mit Publikum.“ Sanela Vujcic Spielerin Duchess: „Die Welserinnen sind ein junges, energisches Team, das wir nicht unterschätzen dürfen. Dennoch können wir uns den Sieg holen, wenn wir fokussiert bleiben und unsere Stärken ausspielen.“ Gregor Leitner, Coach DBB: „Die Liga ist bekannterweise in vielen Belangen zwei- bis dreigeteilt. Dieses Spiel fällt in die Kategorie David gegen Goliath. Aber wir werden alles versuchen, um es dem biblischen David gleichzutun.“ Manuel Mendl, Teammanager DBB: „Das Spiel gegen die regierenden Meisterinnen ist eine gute Standortbestimmung für uns. Die Rollen sind natürlich klar verteilt, wir wollen dennoch aufzeigen.“ Vienna D.C. Timberwolves – UBI Holding Graz Samstag, 9. Oktober, 17.30 Uhr, Wolves Dome, Wien 22 Personelles Timberwolves: Vanessia D'Almeida und Melanie Fischer fehlen (beide krank) Personelles UBI: Die Grazerinnen können wieder auf Laura Bischof zurückgreifen, die zum Saisonauftakt noch krank gefehlt hat. Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: „Wir werden versuchen, gegen UBI körperlich dagegenzuhalten und mehr den Weg zum Korb zu finden als in der ersten Runde.“ Aleksandra Novakovic, Kapitänin Timberwolves: „Wir freuen uns sehr darauf, endlich wieder zu Hause vor Zuschauern spielen zu können. UBI ist für unser junges Team ein schwieriger Gegner, aber wir wollen mit viel Kampfgeist auftreten und das Maximum herausholen.“ Edvina Tankic, Coach UBI: „Wir haben die Saison mit einer guten Teamarbeit und einem Sieg eröffnet. Diese Woche haben wir sehr gut trainiert und uns weiterentwickelt. Wir freuen uns auf Samstag und unser erstes Auswärtsspiel. Wir möchten gewinnen und weiterhin in dieser Saison ungeschlagen bleiben.“ Camilla Neumann, Spielerin UBI: „Unser Ziel ist es, auf der guten Leistung des ersten Spiels aufzubauen und von der ersten bis zur letzten Minute konzentriert und konsequent aufzutreten.“ UBSC DBBC Graz – Vienna United Post SV Sonntag, 10. Oktober, 14.00 Uhr, Union Halle A, Graz Basket Flames – KOS Celovec Sonntag, 10. Oktober, 17.00 Uhr, SPH Mollardgasse, Wien 6   Antonia Ronacher, Spielerin KOS: „Wir werden versuchen, unsere Leistung vom letzten Spiel zu steigern! Vor allem in der Offense wollen wir aggressiver spielen und besseres Teamplay zeigen.“ Alina Seher, Spielerin KOS: „Am Sonntag wollen wir die Fehler aus dem letzten Spiel verbessern. Das heißt, wir wollen am Rebound präsenter sein, aggressiver in der Defense agieren und die zahlreichen Turnover verringern. Es wird nötig sein, mutiger und selbstbewusster zu spielen. Wenn uns das gelingt, werden wir unabhängig vom Ergebnis zufrieden mit unserer Leistung sein.“ Foto: Pictorial / Andreas Pichler