Pöltl vor Saisonstart: "Wir sind hungrig!" Jakob, wie ist eure Preseason samt den Testspielen verlaufen? Alles in allem gut, wir können zufrieden sein. Die Preseason-Spiele sind immer schwer einzuschätzen. Grundsätzlich werden diese Matches ernst genommen, aber meist wird nicht das ganze Spiel über mit der normalen Rotation gespielt. Bei mir persönlich ist noch nicht alles so gefallen, wie ich mir das vorstelle, aber insgesamt bin ich zufrieden.  Hat sich deine Einschätzung von den ersten Tagen der Vorbereitung bestätigt, spielt ihr weiterhin sehr frei? Natürlich nimmt man im Laufe der Wochen mehr und mehr Systeme dazu, aber ja, die Einschätzung hat sich bestätigt. Außerdem spielen wir insgesamt viel schneller als zuletzt, was ja auch Sinn macht, wenn selten jemand auf dem Feld steht, der älter als 26 Jahre alt ist. Das Tempo ist nicht nur im Fast Break hoch, sondern allgemein in der Offense. Ich habe ein gutes Gefühl, was das Team betrifft. Wir sind hungrig, spielen als Team, der Spielstil kommt uns entgegen und sorgt dafür, dass alle mit viel Energie in das Spiel gehen. Einiges wird davon abhängen, ob unsere Würfe fallen, aber das kann man schwer kontrollieren. Mit welchen Erwartungen und Zielen geht ihr in die Saison? Wir haben kein konkretes ausgegeben, aber das Ziel ist immer, in die Playoffs zu kommen und in der Regular Season so gut wie möglich abzuschneiden. Wofür spielt man, wenn nicht um einen Platz in den Playoffs oder im Play-in? Der Westen ist tough, keine Frage, und wir wissen natürlich, dass wir eine Außenseiterrolle innehaben.  Was sind noch kleine Baustellen, was hat in der Vorbereitung schon sehr gut funktioniert? Das war von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Gegen Houston haben wir uns zum Beispiel am Rebound schwergetan, in anderen Spielen noch in der Defensiv-Rotation. Ein paar Dinge brauchen noch etwas Zeit. Positiv war wie gesagt das Tempo, allgemein haben wir offensiv schon sehr gut zusammen und aggressiv gespielt.  Erstmals in deiner NBA-Karriere steht DeMar DeRozan nicht in deinem Team. Wird das auch dein Spiel beeinflussen? Jein. Bis zu einem gewissen Grad schon, da in der Vergangenheit sehr oft im Mittelpunkt stand, dass ich ihm im Pick and Roll zu einer guten Scoring-Position verhelfen konnte. Die Dynamik ist jetzt ein bisschen anders. Ich will natürlich weiterhin meine Mitspieler gut freiblocken, aber ich schaue jetzt schon mehr darauf, dass ich danach involviert bleibe. Das sind aber eher Details, im „Big Picture“ ändert sich für mich nicht viel. Sicherlich ist es eine neue Situation, da ich mich mit DeMar auf dem Feld und auch abseits immer gut verstanden habe.  Was sind deine persönlichen Erwartungen und Ziele? Was willst du gegenüber der Preseason noch verbessern? Ich will aggressiver sein und Würfe, die jetzt nicht ganz offensichtlich da sind, für mich selbst aktiver suchen und auf jeden Fall noch treffsicherer werden. Ich fühle mich sehr wohl in der neuen Rolle mit mehr Verantwortung. Statistische Ziele setze ich mir ungern. Ich will meine Spielart so anpassen, dass ich dem Team wieder bestmöglich helfen kann Spiele zu gewinnen. Was konkret benötigt wird, kann von Spiel zu Spiel unterschiedlich sein. Wer sind deine Favoriten auf den Titel? Die Brooklyn Nets, weil sie nun das zweite Jahr zusammen sind und sicher noch besser werden. Abwarten muss man aber, wie sich die Situation mit Kyrie Irving entwickelt. Dann sind auch die Lakers auf dem Papier wieder einer der Top-Favoriten und natürlich die Milwaukee Bucks als Defending Champion. Auf euch wartet zu Beginn der Saison gleich ein dichtes Programm mit Spielen gegen zahlreiche Top-Teams, zum Auftakt gegen Orlando seid ihr aber wahrscheinlich Favorit. Gegen die Magic haben wir in der Preseason schon gespielt. Sie sind ähnlich wie wir ein junges, motiviertes Team, das mit einigen Großen stark am Rebound ist. Wenn wir den Rebound kontrollieren, haben wir gute Chancen zu gewinnen.  Erste Regular-Season-Spiele: Nacht 20./21.10., 2.30 Uhr MESZ: Orlando Magic (heim) Nacht 22./23.10., 3 Uhr MESZ: Denver Nuggets (auswärts) Nacht 23./24.10., 2.30 Uhr MESZ: Milwaukee Bucks (heim) Nacht 26./27.10., 2.30 Uhr MESZ: Los Angeles Lakers (heim) Nacht 28./29.10., 2.30 Uhr MESZ: Dallas Mavericks (auswärts) Foto: San Antonio Spurs Faceboook