Duell der Ungeschlagenen in der BDSL Vienna D.C. Timberwolves – Basket Flames Samstag, 30. Oktober, 14.30 Uhr, Wolves Dome, Wien-22 Personelles Timberwolves: Katharina Kindl, Lili Schwarzenecker und Viktoria Trailovic fallen aus. Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: „Die Vorbereitung auf das Derby ist aufgrund von einigen verletzten und angeschlagenen Spielerinnen nicht optimal verlaufen, dennoch wollen wir am Samstag alles geben, um unseren ersten Saisonsieg einzufahren.“ Aleksandra Novakovic, Kapitänin Timberwolves: „Das Derby gegen die Basket Flames ist für uns immer etwas Besonderes. Wir müssen unter dem Korb gut dagegenhalten und an beiden Enden intensiv spielen.“ Harald Grubmüller, Ass.Coach Flames: „Der Overtime-Sieg im letzten Spiel hat uns etwas mehr an Selbstvertrauen gebracht. Wir wissen um die Kampfkraft der Timberwolves und wollen konzentriert in das Auswärtsspiel gehen. Obwohl wir 14 Tage nicht unsere Trainingshalle nutzen könnten, wurde intensiv gearbeitet. Wir wollen uns von unserer besten Seite präsentieren und das Derby gewinnen.“ BK Raiffeisen Duchess – Vienna United PSV Samstag, 30. Oktober, 16.00 Uhr, Freizeitzentrum Happyland, Klosterneuburg Personelles Duchess: Michaela Wildbacher fehlt verletzungsbedingt. Sarah Schicher, Spielerin Duchess: „Vienna United ist ein starkes Team, die diese Saison noch kein Spiel verloren haben. Es gilt den ersten Tabellenplatz zu verteidigen! Wir haben die letzten zwei Wochen genützt, um uns gut vorzubereiten und werden mit voller Konzentration in das Spiel gehen.“ Ena Hamidovic, Spielerin Duchess: „Es erwartet uns ein spannendes und sicher hart umkämpftes Spiel.“ Stefan Höllerl, Coach United: „Klosterneuburg ist sicherlich, speziell auch durch die zwei Neuzugänge auf der Centerposition,der Top-Favorit in der Liga. Trotzdem werden wir alles versuchen, um das Spiel so lange wiemöglich offen zu halten. Der Verletzungsteufel hat bei beiden Mannschaften zugeschlagen, es wird sich zeigen, wer die Ausfälle am ehesten verkraften kann.“ Sophia Keller, Spielerin United: „Mit den Duchess haben wir am Samstag wahrscheinlich einen der Favoriten dieser Saisonals Gegner. Wir werden versuchen unsere Stärken auszunutzen, um an die Tabellenspitzezu kommen.“ UBSC DBBC Graz – KOS Celovec Samstag, 30. Oktober, 20.00 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz   Personelles KOS: Lena Weißenbrunner, Elma Muharemovic und Michelle Struggl fallen aus, Kathrin Falgenhauer ist fraglich. Patricia Pauer, Kapitänin KOS: „Leider haben wir zurzeit mit einigen Ausfällen durch Krankheit und Verletzungen zu kämpfen. Trotzdem wollen wir am Samstag den Rebound kontrollieren und unsere Turnover weiter reduzieren.“ Monika Ristic, Spielerin KOS: „In Graz wollen wir stark spielen, indem wir die Turnover reduzieren und eine gute Defense über das ganze Spiel bringen. Es wird nicht einfach, aber wir müssen 40 Minuten kämpfen, damit uns ein Sieg gelingt.“ DBB LZ OÖ – UBI Holding Graz Sonntag, 31. Oktober, 17.00 Uhr, FCN KFZ BAUER Arena, Wels   Sonja Andjelkovic, Spielerin DBB: „Wir freuen uns nach dem spielfreien Wochenende auf die herausfordernde Aufgabe gegen den Vizemeister. Wir erwarten einen harten Kampf.“ Sara Milovanovic, Spielerin DBB: „Mit den Grazerinnen empfangen wir einen sehr starken Gegner. Wenn wir es schaffen, unsere Dynamik und Leistung von den letzten Spielen beizubehalten wäre eine Heimsieg durchaus möglich. Wir zählen auf die lautstarke Unterstützung unserer Fans.“ Edvina Tankic, Coach DBB: „Nach dem harten Spiel gegen Klosterneuburg hatten wir jetzt ausreichend Zeit, um uns gut auf das Spiel in Wels vorzubereiten. Unser Ziel ist es, wieder auf die Erfolgsspur zurückzukehren und das Spiel zu gewinnen“. Eva Fellner, Spielerin UBI: „Wir wollen auswärts gegen die starke Welser Mannschaft geschlossen als Team überzeugen, unsere Würfe hochwertiger verwerten und wieder auf die Siegerstraße zurückkehren“. Foto: Pictorial / Michael Filippovits