BSL: Swans gegen Bulls verspricht Hochspannung   Vienna D.C. Timberwolves vs. Unger Steel Gunners Oberwart Samstag, 17.30 – Wolves Dome Live auf skysportaustria.at/streaming Die Oberwarter reisen nach der beeindruckenden Leistung gegen BC Vienna mit breiter Brust in die Bundeshauptstadt. Zwar ist die Verschnaufpause nur kurz, aber die Timberwolves mussten am Donnerstag ebenfalls ran und haben noch dazu Ausfälle zu verkraften. Die Burgenländer sind demnach klarer Favorit. Hubert Schmidt, Coach Timberwolves: „Gegen Oberwart heißt es in erster Linie, gegen ihre Intensität über 40 Minuten zu bestehen. Unsere Ausfälle schmerzen bei zwei Spielen in drei Tagen etwas mehr, da heißt es an die Grenzen gehen.“ Philipp D’Angelo, Spieler Timberwolves: „Oberwart hat ein ausgeglichenes, tief besetztes Team, das über 40 Minuten Druck machen will. Wir müssen cool bleiben und bis zum Ende gute Entscheidungen treffen.“ Horst Leitner, Coach Gunners: „Wir fahren nach Wien, um unsere gute Leistung von Donnerstag zu bestätigen. Wieder kommt es auf die Hingabe jedes Spielers an ans Leistungslimit zu gehen.“ Renato Poljak, Spieler Gunners: „Uns bleibt wenig Zeit zur Regeneration nach dem schweren Spiel gegen BC Vienna. Ich denke, dass wir auch am Samstag unser Potential abrufen können.“ Personelles: D’Angelo und Suljanovic fehlen bei den Wolves weiterhin. Cashaw hat sich bei den Gunners im Training verletzt.    SKN St. Pölten Basketball vs. BK IMMOunited Dukes Samstag, 17.30 – bet-at-home Arena Live auf skysportaustria.at/streaming Derby-Time in Niederösterreich. Nachdem beide Mannschaften nicht ideal in die Saison gestartet sind, zeigte die Formkurve der St. Pöltner zuletzt steil nach oben. Die Klosterneuburge hoffen in dem Duell ebenfalls eine Trendwende einzuleiten. Andreas Worenz, Coach SKN: „Nach zwei wichtigen Siegen wollen mir mit Selbstvertrauen in das Niederösterreich-Derby gehen.“ Rashaan Mbemba, Spieler SKN: „Wir müssen konzentriert in das Spiel gehen. Wir kennen die Stärken und Schwächen der Klosterneuburger sehr gut und freuen uns auf das Duell.“ Chris O´Shea, Coach Dukes: „St. Pölten hat einen tiefen Kader und spielt mit viel Energie. Nach dem Sieg gegen Gmunden werden sie morgen mit viel Selbstvertrauen spielen. Wir müssen an uns glauben und 40 Minuten als Team spielen, um eine Chance zu haben, zu gewinnen.“  Christoph Jakubowski, Spieler Dukes: „Wir müssen 40 Minuten lang eine Top-Defense spielen und unsere Fehler in der Offensive minimieren, damit wir eine Chance auf den Sieg haben.“ Personelles: Koroschitz fällt bei St. Pölten aus. Swans Gmunden vs. Kapfenberg Bulls Samstag, 20.00 – Volksbank Arena Gmunden  Live auf SKY Sport Austria In der SKY Sport Austria Live Partie ist Spannung vorprogrammiert, immerhin treffen die Meister der vergangenen Saisonen aufeinander. Beide Teams sind in der Tabelle derzeit aber absolut nicht dort, wo sie hinwollen. Beide Mannschaften haben in dieser Saison aber auch schon bewiesen, dass sie Spitzenbasketball spielen können. Die Kapfenberger zuletzt international gegen medi Bayreuth. Die Schwäne konnten hingegen eher im Cup glänzen und sind nach der Liga-Niederlage gegen St. Pölten am Donnerstag wohl bis in die Zehenspitzen motiviert.  Richard Poiger, Sportlicher Leiter Swans: „Wir haben im letzten Spiel leider zu inkonstant gespielt und zu viele Runs kassiert. Außerdem haben wir noch immer starke Defizite am Rebound. Das müssen wir besser machen, um gegen Kapfenberg bestehen zu können.“ Cedric Anderson, Spieler Swans: „Es wird ein spannendes Spiel. Wir werden bereit sein zu spielen und die Energie in der Halle wird immer hoch sein. Ich freue mich aufs Spiel.“ Mike Coffin, Coach Bulls: „Das nächste große Spiel auf unserem Plan gegen die Champions. Wir werden Schritt für Schritt besser. Jetzt müssen wir alle Teile zusammennehmen und unseren ersten Sieg holen.“ Tobias Schrittwieser, Spieler Bulls: „Wir werden alles für den ersten Sieg der Saison geben. Wir formieren uns immer besser als Team und sind bereit für die nächste Challenge.“ Personelles: Bei den Swans fehlen Nemcec und Hofinger. Briggs ist bei den Bulls fragwürdig. UBSC Raiffeisen Graz vs. Arkadia Traiskirchen Lions Sonntag, 17.30 – Raiffeisen Sportpark Graz Live auf skysportaustria.at/streaming  Graz und Traiskirchen zählen zu den positiven Überraschungen der noch jungen Saison. Vor allem die Steirer haben bisher unter Beweis gestellt, dass sie dieses Jahr zu den Top-Teams gehören. Die Lions hingegen sind immer für eine Überraschung gut und wollen den Favoriten ärgern. Ervin Dragsic, Coach Graz: „Wir wollen 32 Minuten von der letzten Partie gegen die Gunners wiederholen – und daraus 40 machen.“ Michael Fuchs, Manager Graz: „Ohne zu spielen an die Tabellenspitze zu kommen – das gefällt uns. Da wollen wir auch ein bisserl bleiben. Daher geben wir am Sonntag alles.“ Nenad Josipovic, Coach Lions: „Nach dem unfreiwillig spielfreien Wochenende sind wir heiß auf das Spiel. Die Jungs haben gut gearbeitet die Woche über und sind top motiviert. Graz ist noch ungeschlagen, wir fahren als Underdog dorthin und wollen 40 Minuten unseren Basketball spielen.“ Oscar Schmit, Spieler Lions: „Graz ist ein gut zusammengestelltes Team, in dem jeder Spieler scoren kann. Unsere Eins-gegen-Eins-Verteidigung muss funktionieren, dann können wir, wenn wir über 40 Minuten unseren Basketball spielen, auch in diesem Spiel überraschen.“ Personelles: Lions-Spieler Maximilian Schuecker ist am Fuß verletzt.  BC GGMT Vienna vs. Raiffeisen Flyers Wels Montag, 19.00 – Hallmann Dome, Wien Live auf skysportaustria.at/streaming   Beide Mannschaften hatten zuletzt mit Corona-Fällen zu kämpfen. Dementsprechend wird am Montag wohl auch entscheidend sein, wer aller auflaufen kann. Die Wiener haben prinzipiell die Kadertiefe, um Ausfälle zu kompensieren, mussten gegen Oberwart aber unlängst die erste Saisonniederlage hinnehmen. Die Welser werden nach den harten letzten Wochen wohl alles daransetzen, Vienna Niederlage Nummer zwei zuzufügen. Aramis Naglic, Coach Wien: „Es wird ein sehr interessantes Spiel werden. Das größte Problem, das wir derzeit haben ist unser Gesundheitszustand innerhalb des Teams. Wir müssen das nun in den Griff bekommen und uns gut auf Wels vorbereiten. Wels hatte gerade eine kurze Verschnaufpause – sie sind somit frisch und ready. Wir erwarten ein sehr hartes und herausforderndes Spiel.“ Paul Radakovics, Spieler Wien: „Nach dem schwachen Spiel in Oberwart, muss eine Reaktion der Mannschaft kommen! Nur ein Sieg zählt.“ Sebastian Waser, Coach Wels: „Die Gesundheit der Spieler steht immer noch an erster Stelle. Es werden nur diejenigen spielen, die zu 100 Prozent gesund und fit sind. Wir werden versuchen, das Beste aus der Situation zu machen. BC Vienna ist sowieso der klare Favorit, jetzt noch mehr. Es ist für uns wichtig, wieder in einen Spiel- und Trainingsrhythmus zu kommen.“ Sam Orf, Spieler Wels: „Die vergangenen Wochen waren nicht einfach. Als Sportler versucht man immer das Beste zu geben. Egal in welcher Situation.“ Personelles: Bei beiden Tams wird nach den Corona-Fällen laufend getestet. Welche Spieler zur Verfügung stehen werden, kann erst kurzfristig gesagt werden. Foto: Pictorial / J.Kienesberger