mU14: Viele deutliche Siege mU14: KOS Celovec vs. UBSC Raiffeisen Graz 79:58 (26:15, 46:24, 68:40) KOS Celovec Scorer: Malle Simon 31, Murić Edis 28, Jelen Timo 8, Auer Felix 4, Volpe Fabio 4, Jabornig Jaron 2, Peters Eric 2 UBSC Raiffeisen Graz Scorer: Ambros Max 22, Manukian Leo 16, Amine Ilias 7, Jany Noah 5, Renner Georg 2, Balic Amber 3 Mistelbauer Rafael, Coach KOS Celovec: „Wir haben uns heute vorgenommen unnötige Fehlpässe und einfache Ballverluste, die uns in den letzen Spielen zu oft passiert sind, zu minimieren. Das ist uns vor allem in den ersten beiden Vierteln sehr gut gelungen. Gratulation an die Jungs, bravo fantje naprej tako!“ Schlünken Justin, Coach UBSC Raiffeisen Graz: „Wir waren heute leider nur körperlich anwesend. Glückwunsch zum verdienten Sieg an KOŠ Celovec!“   mU14: Vienna United PSV vs. BBC Nord Dragonz 133:25 (27:11, 67:13, 10:17) Vienna United PSV Scorer: Abt 27, Witzmann 21, Traxler & Hochkugler je 14, Osman Sa. 12, Kapic & Skrzynski je 10, Dullenkopf & Hekmat je 8, Gräble 5, Osman Su. 4, Jessop 2 BBC Nord Dragonz Scorer: Fuchs 8, Weingärtner 5, Poljakovic & Liepins je 4, Baldrian & Lebeth je 2 M. Reschreiter, Coach Vienna United PSV: „Heute konnten die Jüngeren viel Spielpraxis sammeln. Erfreulicherweise haben sich alle 12 Spieler in die Scorerliste eingetragen. Hut ab vor den jungen Dragonz, die trotz der klaren Unterlegenheit ihre Köpfe nicht hängen ließen und bis zum Ende gekämpft haben.“ Sebastian Kunc, Coach BBC Nord Dragonz: „Leider konnten meine Burschen nur in den ersten 4 Minuten mit Vienna United mithalten. Erfreulich war, dass wir es zum ersten Mal geschafft haben, eine Führung herauszuspielen (auch wenn diese nur von kurzer Dauer war). In den anderen 36 Minuten des Spiels waren wir leider chancenlos und fielen wieder in unsere alten Muster.“   mU14: Basketballunion Salzburg vs. FCN Raiffeisen Baskets Wels 53:100 (13:25, 32:47, 42:81) Basketballunion Salzburg Scorer: Burns 15, Maneka 13, Stockinger 7, Faiax 5, Veslic 4, Jerenic 3, Koblinger, Kurspahic und Hetzer je 2 FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Mendl 26, Javaragic und Müller je 21, Skrobic 14, Knogle 7, Ettl, Kuranovic und Hofstätter je 3, Winkler 2 Wolfgang Stölehner, Coach Basketballunion Salzburg: „Wir sind mit unserer Leistung heute sehr zufrieden. Wir konnten vieles umsetzen, was wir in den Trainings erarbeitet haben - die Jungs haben heute einen deutlichen Entwicklungsschritt im Vergleich zur Partie in der Vorwoche gezeigt.“ Dietz Söllner, Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „Salzburg hat sich wacker geschlagen. Bei uns kamen heute 3 U12 Spieler zum Einsatz. Wir konnten leider die Intensität nicht über 40 Minuten hochhalten.“   mU14: Sportunion Döbling vs. Stars Basketball 36:67 (9:16, 16:27, 26:45) Sportunion Döbling Scorer: Bovelino 12, Schwarz 12, Keseljevic 7, Chen und Podnar je 2, Agbogbe 1 Stars Basketball Scorer: Gvane 25, Husanovic 15, Suljkanovic 11, Aleksic 6, Pobric und Candic je 4, Pavlovic und Vejsilovic je 2 Igor Dimitrov, Coach Sportunion Döbling: „Mit der heutigen Leistung können wir nicht zufrieden sein. Wir sind nicht mit genug Energie und Einsatz in das Spiel gegangen, woraus viele Turnover entstanden sind. Minutenweise konnten einige Sachen aus dem Training umsetzen, jedoch war das für dieses Spiel zu wenig. Gratulation an Kollegen Husanovic und seine Jungs zum verdienten Sieg.“ Husanovic, Coach Stars Basketball: „Wir haben keinen guten Start gehabt, die Jungs haben etwas länger gebraucht, um ins Spiel zu finden. Ab zweiten Viertel ging es dann besser und wir könnten viel wechseln und viel ausprobieren. Wir wünschen unseren Freunden aus Sportunion viel Erfolg und Gesundheit für den Rest der Saison.“   mU14: SWARCO Raiders Tirol vs. Swoboda Vikings Laakirchen 69:101 (17:24, 35:47, 47:74) SWARCO Raiders Tirol Scorer: Bozic 19, Petonjic 15, Peer 12, Mohamed 10, Kuen 8, Riegler 3, Ullmann 2 Swoboda Vikings Laakirchen Scorer: Gaber 22, Wesby 22, Grafinger 17, Seude 12, Erlebach 11, Baumgartner 9, Blagajevic 6, Kreuter 2 Gabriel Weis, Coach SWARCO Raiders Tirol: „Wir konnten zu Beginn des Spiels einen super Start hinlegen, und die Gegner etwas überraschen. Besonders das 3. Viertel war dann spielentscheidend, das haben wir leider ziemlich verschlafen, und zu viele einfache Punkte zugelassen.“ Matyas Sillo, Coach Swoboda Vikings Laakirchen: „Das Spiel war am Anfang ein bisschen hektisch, wir haben dann aber trotz der langen Reise gut ins Spiel gefunden. Auch die Wurfquote war am Anfang nicht gut, daran werden in Zukunft arbeiten müssen.“   mU14: BK Klosterneuburg Dukes vs. ATSE Graz Basketball 54:88 (11:23, 19:47, 33:68) BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Hollaus 14, Szöke 12, Vasic 12, Schlögl 6, Lendl 4, Ramberger 4, Dietrich 2 ATSE Graz Basketball Scorer: Bajramovic 35, Proske 23, Visan 12, Muntean 10, Haider 6, Vucic 2 Schmidtschläger, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Wir wussten von Anfang an, dass das Spiel sehr schwer wird, weil ATSE Graz eine sehr starke Mannschaft ist. Dies hat sich dann auch sehr früh bestätigt, sie waren uns körperlich einfach überlegen und haben verdient gewonnen. Allerdings muss ich ein riesiges Lob an meine Jungs ausgeben, weil sie wirklich bis zum Schluss gekämpft haben!“ Bajramovic, Coach ATSE Graz Basketball: „Gratulation an meine Jungs, die ohne Niederlage die Hauptrunde fertig gespielt haben, aber auch Gratulation an Klosterneuburg. Wir waren zwar körperlich überlegen, aber Klosterneuburg hat nie aufgehört zu kämpfen. Alles Gute für die weitere Zukunft!“   mU14: Vienna D.C. Timberwolves vs. Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild 64:71 (18:13, 42:37, 57:53) Vienna D.C. Timberwolves Scorer: Korshikov 30, Trnic 15, Spasic 11, Vittone 4, Shoukry 4 Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild Scorer: Steinberger 17, Divoky 16, Moll 14, Ravlic 10, Skoric 9, Janos 3, Fangl 2 Nicole Omari, Coach Vienna D.C. Timberwolves: „Wir sind gut ins Spiel gestartet, aber die Lions haben nie aufgegeben und sind immer sehr nah dran geblieben. Zum Ende hin haben wir einige falsche Entscheidungen getroffen und den Fokus verloren. “ Kristian Nikolic, Coach Sportunion Traiskirchen Lions Young & Wild: „Wir haben das ganze Spiel über gekämpft und vor allem in der zweiten Halbzeit defensiv besser gespielt. Am Ende haben wir die Nerven behalten und die entscheidenden Plays gemacht, um zu gewinnen.“