mU16: LZ Salzkammergut schafft Aufholjagd mU16: Vienna United PSV vs. Basket Flames 68:53 (15:09, 27:22, 52:45) Vienna United PSV Scorer: Hosek 13, Winterer 11, Podnar 10, Koch 9, Skrzynski, Anic je 6, Golino, Toth je 5, Brunner 3 Basket Flames Scorer: Djokovic 17, Dikic 13, Prutsch 7, Hrnjic 6, Andonov 5, Remler, Oshodin je 2, Hofmann 1 Omer, Coach Vienna United PSV: „Wir haben Dinge für unsere Entwicklung ausprobiert, die uns Aufschluss für unsere nächsten Trainingswochen gegeben haben. Das Spiel war auf schwachen basketballerischen Niveau, was einem im Jugendbasketball nicht beunruhigen sollte. Dafür ist die Entwicklung mit Höhen und Tiefen sichtbar.“ Andre Bachmann, Coach Basket Flames: „In einem kämpferischen, aber fairen Spiel, konnten wir unsere 6 Ausfälle nicht kompensieren. Am Ende waren unsere Turnover und die Offensivrebounds entscheidend, und Vienna United hat verdient gewonnen. Gratulation!“   mU16: LZ Salzkammergut vs. Team Kärnten 90:83 (15:23, 29:51, 55:65) LZ Salzkammergut Scorer: Mladenovic Uros 39, Wesby Julian 18, Fercher Lorenz 14, Berger Finley 11, Ungeheuer Moritz 3, Schachinger Jonas 3, Kaltenbrunner Paul 2 Team Kärnten Scorer: Umile Luca 27, Krakolining Clamens 22, Bajric Almin 10, Fabbro Jonathan 10, Balog Marcell 6, Brandstätter Mateo 3, Troedsson Lukas 2, Pirker Luis 2, Schivinato Lorenz 1 Nabil Murad, Coach LZ Salzkammergut: „Es war gut zu sehen wie ein Team kämpfen kann als wir 20 Punkte hinten waren. Unsere Jungs spielten wirklich aggressive Defense und manchmal heißt das auch, dass wir viele Fouls haben, aber wenn wir Spieler von der Bank haben die genauso hart spielen, das hilft uns sehr. Kärnten ist wirklich ein gutes Team, so freut es mich, dass wir mithalten konnten und dass wir uns messen konnten.“ Emir Osmanovic, Coach Team Kärnten: „Das Spiel ist wirklich gut gewesen. Wir waren extrem konzentriert. In der 2. Halbzeit hat Gmunden viel Druck aufgebaut und meine Spieler hatten dadurch einige Ballverluste. Auf der anderen Seite hatte sich das LZ SKGT gesteigert und mit einer guten Trefferquote 61 Punkte lukriert. Ich gratuliere Gmunden und zur guten Arbeit der Coaches, sowie zur sehr guten Teamarbeit der Spieler inklusive ihrer Bankspieler.“   mU16: LZ Traiskirchen Lions Young & Wild vs. BBU Salzburg 72:30 (23:6, 40:17, 57:24) LZ Traiskirchen Lions Young & Wild Scorer: Buhl 16, Möser 14, Sohler 13, Pleil 8, Leitner 6, Demeo 4, Ivanov 3, Yakubovskij 2, Hyll 2, Baumann 2, Ene 2 BBU Salzburg Scorer: Bauernhansl 9, Hylton 8, Waldhuber 5, Stauder 4, Dietz 2, Ademi 2 Nikolic Kristijan, Coach LZ Traiskirchen Lions Young & Wild: „Wir haben heute vor allem defensiv eine bessere Leistung gezeigt als beim Hinspiel. Dadurch haben wir viele einfache Punkte im Fastbreak gescort und am Ende sicher gewonnen.“ Mourataglou, Coach BBU Salzburg: „Wir haben heute nach der langen Fahrt nie ins Spiel gefunden und eine schwache Leistung gezeigt. Wir müssen weiter hart arbeiten, um besser dagegen halten zu können in den nächsten Spielen.“   mU16: BC GGMT Vienna vs. FCN XXXLutz Baskets Wels 78:65 (17:20, 40:39, 53:49) BC GGMT Vienna Scorer: Trifunovic 20, Cvetkova 19, Stazic 14, Yilmazer 13, Pittner 8, Jusic & Usman je 2 FCN XXXLutz Baskets Wels Scorer: Arli 18, Petrusic & Lasinger je 12, Kotti Mabiala 9, Burgholzer 7, Hipfl 5, Stojkovic 2 Zoran Kostic, Coach BC GGMT Vienna: „Nach einer zähen ersten Halbzeit, sind wir in der zweiten Halbzeit speziell defensiv aufgewacht, und haben dadurch verdient gewonnen.“ Christian Grubmayr, Coach FCN XXXLutz Baskets Wels: „Es war lange Zeit ein ausgeglichenes Spiel. In der Endphase haben wir unseren wichtigsten Rebounder verloren. Dadurch konnte sich die gegnerische Mannschaft besser entfalten und das Spiel gewinnen.“   mU16: KOS Celovec vs. Kufstein Towers 101:19   mU16: ATSE Graz Basketball vs. Sportunion Döbling 70:71