Nachdem die X-Mas-Games Highlights am Fließband brachten, versprechen auch die letzten Spiele des Jahres Hochspannung. Mit dem UBSC Raiffeisen Graz und den BK IMMOunited Dukes treffen zwei Mannschaften aufeinander, die sich beide in den Top Sechs sehen. Nach dem bisherigen Saisonverlauf sind die Grazer daheim in der Favoritenrolle. Die Vienna D.C. Timberwolves sind bei den Swans Gmunden zu Gast und wollen die nächste Startruppe zu Fall bringen. Mit den Arkadia Traiskirchen Lions und den Raiffeisen Flyers Wels kommt es zu einem Duell zwischen zwei Teams, die bisher mit besonders vielen Ausfällen zu kämpfen hatten. Beide Mannschaften wollen den Grundstein für eine bessere zweite Saisonhälfte legen. Der Höhepunkt der Runde ist dann sicher das Aufeinandertreffen des SKN St. Pölten Basketball und des BC GGMT Vienna. Es geht um die Tabellenführung! Mit den Unger Steel Gunners Oberwart ist am Donnerstag auch der erste Verfolger der beiden Spitzenteams im Einsatz. Die Burgenländer sind bei den Kapfenberg Bulls zu Gast, die nach den zuletzt gezeigten Leistungen nicht zu unterschätzen sind.