Nach der Niederlage im Hinspiel hatten die Unger Steel Gunners Oberwart mit dem UBSC Raiffeisen Graz noch eine Rechnung offen. Die aus der Distanz und dem Feld sehr treffsicheren Burgenländer kontrollierten die Feiertagspartie über 40 Minuten und ließen so von Anfang keine Zweifel daran aufkommen, dass sie diese begleichen würden. Mit 99:80 ging das Duell an die starken Gunners, die in der Partie kein einziges Mal zurücklagen. Etwas mehr Arbeit hatten die Swans Gmunden mit den Arkadia Traiskirchen Lions. Die jungen Löwen waren über 35 Minuten ebenbürtig, am Schluss machte sich die Routine der Schwäne allerdings bezahlt. Sie trafen in der entscheidenden Phase hochprozentiger (76:69).