wU14: Scorpions können DBB LZ OÖ nicht stoppen wU14: Vienna D.C. Timberwolves vs. Vienna United PSV 49:88 (9:25, 25:50, 37:70) Vienna D.C. Timberwolves Scorer: Kunert 22, Binder 10, Kunert 7, Kos 4, Lesdedaj 2, Studlar 2, Fat 2 Vienna United PSV Scorer: Hofer 31, Brunner 29, Pilz 8, Renner 4, Cashen C. 4, Cashen M. 4, Wagner 4, Sutterlüti-Fall 2, Bergmeister 2 Laila Kindl-Stamatopolos, Coach Vienna D.C. Timberwolves: „In der Defense haben die Wölfinnen heute einen großen Schritt zurück gemacht und konnten das für das Match Besprochene leider nicht umsetzen.  Die Offense funktionierte phasenweise ganz gut, aber Unkonzentriertheit führte zu vielen Turn Overs.  Die Mädchen von Vienna United spielten sehr stark auf, nutzen unsere Schwächephasen gut aus und gewinnen verdient.“ Melanie Edelhofer, Coach Vienna Vienna United PSV: „Wir hatten uns vorgenommen die Intensität offensiv und defensiv hochzuhalten und viel Tempo zu gehen, das ist uns vor Allem ab dem zweiten Viertel auch gut gelungen. Da wollen wir weiter ansetzen und besonders am Rebound noch eine Scheibe draufsetzen.“   wU14: ATUS Gratkorn Scorpions vs. DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ 37:68 (6:17, 12:31, 21:50) ATUS Gratkorn Scorpions Scorer: Cimmermann 21, Sammer 6, Holletschek 5, Muhr 3, Posch 2 DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ Scorer: Alisic 16, Kuranovic 16, Pilic 13, Petrusic 12, Ebner 5, Brkljac 3, Kittinger 2 Sammer Florian, Coach ATUS Gratkorn Scorpions: „Heute wurde uns vom mit Abstand besten Team der diesjährigen WU14 Superliga sehr deutlich aufgezeigt, woran wir im Sommer arbeiten müssen, um nächstes Jahr wieder den Anspruch stellen zu können, unsere Gäste aus Wels zu fordern. Phasenweise gelang es uns zwar, den Rhythmus der Gegnerinnen zu stören, doch fehlte uns nicht nur die nötige Konzentration, diese Abwehrarbeit länger durchzuhalten, sondern vor allem im Angriff auch die Hebel, die tief stehende, aggressive Defense der Oberösterreicherinnen zu durchbrechen. Gratulation an die Mädels von Wels und das Trainerteam zur hervorragenden Arbeit!“ Hans-Peter Pieber, Coach DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ: „Ein von Defensive geprägtes Spiel konnten wir mit einer ausgeglichenen Teamleistung für uns entscheiden. Die Überlegenheit am Offensivrebound hat uns trotz engster Verteidigung Punkte in der Zone beschert. Es war nicht überragend, aber ein trockener, ungefährdeter Sieg. So konnten wir als erstes wU14-Team „G-State erobern“! Die Scorpions sind ein junges Team, denen die Zukunft gehört … ols Guade!“