mU19: KOS gewinnt in Graz mU19: FCN Raiffeisen Baskets Wels vs. BK Klosterneuburg Dukes 78:84 (22:26, 41:54, 57:74) FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Kovacevic Dejan 21, Pils Valentin 20, Gatterbauer Samuel 17, Inoa Starlin 13, Kovacic David 7 BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Oguamalan 25, Ndukwe 15, Camgani 11, Lendl 10, Koll 9, Rabl 5, Haizinger 4, Meier 3, Wallisch 2 Fernando Gómez, Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „We started dominating, but the Dukes answered back with a lot of offensive potential, and we were not able to score some wide-open shots. Despite of the big score disadvantage we were competing til the end, being about to reach a close end.“ Benedikt Danek, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Wir sind froh über den Auswärtssieg. Wels startete sehr stark und hatte in der Offensive viele gute Lösungen, besonders aus der Distanz. Uns gelangen immer wieder Runs, die uns schlussendlich zum Erfolg brachten.“   mU19: UBSC Graz VOGL&CO Juniors vs. KOS Celovec 77:80 (18:23, 41:44, 62:61) UBSC Graz VOGL&CO Juniors Scorer: Wess Johnatan 21, Valentin Siegmund 15, Dimitrije Vukicevic 12, Antonio Trogrlic 9, Albin Balic 6, Alan Derado 5, Alen Zukik 5, Lirijan Spahijaj 4 KOS Celovec Scorer: Valentin Pasterk 34, Samuel Seher 20, Marko Martic 8, Michel 6, Veljko Dena 6, Lorenz Windisch 4, Simon Siencik 2 Brkic Edvin, Coach UBSC Graz VOGL&CO Juniors: „Das war ein gutes Spiel beider Mannschaften. Körperbetont, ein richtiges u19 Spiel. Leider haben wir in entscheidenden Momenten keine guten Entscheidungen getroffen, und bei plus 7 muss man cleverer spielen. Wir haben durch Einzelaktionen versucht zu scoren was leicht zu verteidigen war und dadurch dumme Ballverluste gemacht. Gratulation an Kos “ Rok Heilgenstein, Coach KOS Celovec: „Despite missing some players on both teams, we managed to play a very good basketball match, which was close to the very end. We aim to keep good rhythm in the following games and also all the best to Graz team “   mU19: Vienna United PSV vs. Kapfenberg Bulls 48:55 (14:19, 25:32, 38:42) Vienna United PSV Scorer: Wechselberger 19, Fidrmuc 11, Zebardjedan 6, Brunner, Kromblichler und Aynababa 4 Kapfenberg Bulls Scorer: Zapf 16, Seher 10, Kretschmer, Grigc und Ablasser 8, Vasic 5 C. Nwawu, Coach Vienna United PSV: „Gesamttechnisch betrachtet kein schönes Spiel zum Anschauen. Wir hatten wieder einige Verletzungssorgen. Kämpferisch bin ich mit der gezeigten Leistung zufrieden, was sich vor allem in der Defense gezeigt hat. Jedoch haben wir in der Offense zu oft falsche Entscheidungen getroffen und zu langsam den Ball bewegt. Gratulation an die Jungs aus Kapfenberg zum verdienten Sieg.“ D. Sarikas, Coach Kapfenberg Bulls: „Nicht unsere beste Partie, aber es war das erste Spiel für uns in diesem Jahr. Unsere individuelle Klasse hat uns zum Schluss geholfen. Wenn wir in der Meisterschaft mehr schaffen wollen, müssen wir uns sowohl im Training als auch in den Spielen besser anstellen.“   mU19: SKN St. Pölten vs. WAT Basket Flames 55:78 (11:13, 26:32, 44:55) SKN St. Pölten Scorer: Wurth 13, Halilagic und Konate je 8, Ziegler 7, Schütz 6, Paset-Pavlovic und Rentmeister je 5, Schlögl 2, Schnabl 1 WAT Basket Flames Scorer: Lovrin 36, Fister 9, Dqiova 8, Denec 6, Telisselis 5, Grandperret und Otstavnov je 4, Andic, Mayr, und Pillwein je 2 Mike Kress, Coach SKN St. Pölten: „Gratulation an die Basket Flames zum verdienten Sieg. Wir konnten nur in den ersten 25 Minuten des Spiels mit ihrer Aggressivität und Intensität mithalten. Am Ende kosteten uns unsere Ballverluste wieder einmal das Spiel.“ Ronaldo O'Neal, Coach WAT Basket Flames: „Unser erstes Spiel seit langem wegen Covid-19 war eine gute Leistung. Defensiv waren wir stark, aber offensiv waren wir nicht in Bestform. St. Pölten hat viel besser gespielt als in unserem ersten Spiel und ich wünsche ihnen für den Rest der Saison alles Gute.“