Cup-Generalprobe für Oberwart Raiffeisen Flyers Wels vs. SKN St. Pölten Basketball Mittwoch, 19.00 – Raiffeisen Arena Wels live auf https://www.skysportaustria.at/streaming   Seit der Weihnachtspause läuft es für St. Pölten nicht mehr so richtig. Schaffen es die Niederösterreicher gegen Wels zurück in die Siegesspur? Die Flyers sind so fit wie selten zuvor in dieser Saison und somit wohl stärker als es die Tabellenplatzierung vermuten lässt. Das bisher einzige Saisonduell ging allerdings an die St. Pöltner, für die ein Triumph auch in Hinblick auf die Play-off-Platzierung von großer Bedeutung wäre.   Sebastian Waser, Coach Flyers: „Wir hoffen auf eine vollzählige Mannschaft auf unserer Seite. Gegen St. Pölten, das zu den Top-Teams der Liga gehört, werden wir alle zur Verfügung stehenden Kräfte brauchen, um zu gewinnen.“ Davor Lamesic, Spieler Flyers: „Wir werden alles probieren, um gegen St. Pölten endlich wieder einen Sieg einzufahren. Die Aufgabe wird nicht einfach.“ Andreas Worenz, Coach SKN: „Die letzten Wochen waren nicht einfach für uns. Nach der ‚Corona-Pause‘ hatten wir sehr schwierige Gegner und zusätzlich kamen Ausfälle dazu. Es ist wichtig, dass wir diese Phase übertauchen und zu unserer alten Stärke zurückfinden. Wir müssen gegen die Welser in der Defense die Fehler minimieren und in der Offense clever agieren.“ Roman Jagsch, Spieler SKN: „Ich bin froh, dass ich wieder zurück bin und mein Team unterstützen kann. Wir müssen auf den bisherigen Saisonverlauf stolz sein und mit viel Selbstvertrauen in das Match gehen. Es wird bestimmt keine einfache Angelegenheit, aber wir haben genug Qualität, um in Wels zu gewinnen.“ Personelles: Koroschitz fällt bei St. Pölten aus. Ferguson und Alanen sind fraglich. Unger Steel Gunners Oberwart vs. BK IMMOunited Dukes Mittwoch, 19.00 – SPH Oberwart live auf https://www.skysportaustria.at/streaming Die Dukes konnten in dieser Saison gegen die Gunners bereits einmal überraschen. Um das zu wiederholen, wird am Mittwoch aber eine Top-Leistung notwendig sein. Die Oberwarter sind nämlich „on-fire“ und haben seit Mitte Dezember kein Spiel mehr verloren. Mit einem Sieg können die Burgenländer ihre Siegesserie in der Liga auf sechs Spiele ausdehnen. Daran, dass sie alles dafür tun werden, besteht kein Zweifel, immerhin handelt es sich um die Generalprobe für das Cup-Final-Four am Wochenende.  Horst Leitner, Coach Gunners: „Der Weckruf, der uns in Klosterneuburg widerfahren ist, sollte uns ein Ansporn sein für ein anderes auftreten als damals. Der Kader des Gegners sieht anders aus, jedoch wollen wir die Leistung von Samstag bestätigen.“ Ioannis Chatzinikolas, Spieler Gunners: „Wir haben zuletzt ein Spiel mit einer sehr guten Offensivleistung gewonnen. Wir wollen diese Leistung gegen Klosterneuburg weiter verbessern. In diesem letzten Spiel vor dem Cup-Final-Four wollen wir unseren Rhythmus finden und noch ein paar Dinge verbessern. Im ersten Spiel gegen die Dukes haben wir in der zweiten Spielhälfte nicht gut ausgesehen. Damit haben wir einige Gründe motiviert zu sein und unsere Siegesserie fortzusetzen.“ Chris O'Shea, Coach Dukes: „Nach der langen Spielpause hat Oberwart eine sehr beeindruckende Leistung gegen St Pölten gezeigt. Wir sind auch auf einem guten Weg und wollen uns weiterhin steigern. Das Ziel ist immer dasselbe: Wir wollen besser sein als die Woche davor und unsere Chancen nutzen.“ Clemens Leydolf, Spieler Dukes: „Nachdem wir jetzt doch eine längere Spielpause hatten, konnten wir uns auf die Partie in Oberwart gut vorbereiten. Wenn wir die Intensität und das Tempo halten können, steht einem zweiten Saisonsieg gegen die Gunners nichts im Weg. Jeder Sieg ist eine Vorentscheidung für die Play-offs.“ Personelles: Blazevic fehlt den Gunners aufgrund einer Knieverletzung.   Foto: Pictorial / M.Proell