Spitzenspiel in Wels und Neuauflage des Cupfinales in BDSL BK Raiffeisen Duchess – KOS Celovec Freitag, 18. Februar, 18.00 Uhr, Freizeitzentrum Happyland, Klosterneuburg Victoria Matzka, Spielerin Duchess: „Wir freuen uns wieder vor heimischem Publikum zu spielen. Wir dürfen KOS nicht unterschätzen und wollen auch in der Endphase des Grunddurchgangs ungeschlagen bleiben.“ Pia Zderadicka, Spielerin Duchess: „Wir wollen unser Spiel weiter verbessern und gegen KOS an den Feinheiten arbeiten sowie Neues umsetzen.“ Antonia Ronacher, Spielerin KOS: „Für uns gilt es nach einem Monat Spielpause und einigen Trainingsausfällen wieder als Team in den Spielrhythmus zurückzufinden. Die Duchess sind sehr stark, wir müssen eine gute Teamleistung bringen, um dagegenhalten zu können.“ Patricia Pauer, Kapitänin KOS: „Wir wollen das Doppelspielwochenende nutzen, um wieder einen Rhythmus zu finden. Leider hatten wir starke Probleme auch im Training aufgrund von Corona.“ DBB LZ OÖ – Vienna United Post SV Samstag, 19. Februar, 14.30 Uhr, FCN KFZ BAUER Arena, Wels Stefan Höllerl, Coach United: „Gegen die Oberösterreicherinnen wollen wir den nächsten Schritt machen und versuchen, unseren Play-off-Platz abzusichern. DBB hat heuer schon sehr starke Leistungen gezeigt. Es wird kein leichtes Auswärtsspiel.“ Vienna D.C. Timberwolves – UBSC DBBC Graz Samstag, 19. Februar, 17.00 Uhr, Wolves Dome, Wien-Donaustadt Personelles Timberwolves: Sari Kindl, Katharina Kindl und Viktoria Trailovic fallen aus. Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: „Die Grazerinnen haben ein junges Team, das immer besser wird. Wir wollen mit viel Intensität spielen, um uns leichte Körbe und damit Selbstvertrauen zu erarbeiten.“ Aleksandra Novakovic, Kapitänin Timberwolves: „Wir wollen die Grazerinnen in der Tabelle hinter uns lassen, dazu ist ein Sieg nötig.“ BK Raiffeisen Duchess – Basket Flames Sonntag, 20. Februar, 17.00 Uhr, Freizeitzentrum Happyland, Klosterneuburg 14 Tage nach dem Cupfinale treffen die beiden Teams zum zweiten Mal im Spieljahr in der BDSL aufeinander. An der Favoritenrolle der Klosterneuburgerinnen ändert auch die „Heimkehr“ von Sarah Schicher nach Australien nichts. Sanela Vujcic Spielerin Duchess: „Wir haben im Cupfinale gesehen, dass wir die Flames auf keinen Fall unterschätzen dürfen. Wir wollen an unseren Schwächen arbeiten und freuen uns in unserer Heimhalle vor Publikum spielen zu können.“ Lisa Zderadicka, Spielerin Duchess: „Wir wollen weiterhin diszipliniertes Team-Basketball spielen, um auch zu Hause ungeschlagen zu bleiben.“ UBI Holding Graz – KOS Celovec Sonntag, 20. Februar, 18.00 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz Wie schon im Nachtragspiel am Donnerstag gegen DBB LZ OÖ gilt auch am Sonntag freier Eintritt im Raiffeisen Sportpark Graz. Edvina Tankic, Coach UBI: „Wir wollen unserem Publikum eine schöne Basketballshow bieten.“   Alina Seher, Spielerin KOS: „UBI ist ein sehr starkes Team, das es uns sicher nicht leicht machen wird. Unser Ziel für das Spiel am Sonntag ist es daher, trotz einiger Ausfälle, uns von unserer besten Seite zu zeigen und alles zu geben.“ Monika Ristic, Spielerin KOS: „Am Sonntag wollen wir eine geschlossene Teamleistung zeigen. Gegen die starken Grazerinnen müssen wir eine gute Team-Defense spielen und mental ready sein.“ Foto: Pictorial / M. Pröll