Mega-Triple-Double von Zaraidonis bei Dornbirn-Sieg   COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Union Deutsch Wagram Alligators 74:59 (23:9, 36:24, 52:36) Samstag, 18.00 – Allsportzentrum Eisenstadt Roland Knorr, Manager Dragonz: „Die Alligators haben heute gezeigt, dass sie eine jener Mannschaften sind, die bis zum Schluss ihr Bestes gibt. Wir haben heute aber trotzdem nichts anbrennen lassen und das Spiel sicher über die 40 Minuten gebracht und damit wieder einen ganz wichtigen Sieg für die Platzierung unter den Top-Drei eingefahren.“ Lukas Hofer, Coach Alligators: „Eisenstadt hat wieder einmal bewiesen, warum sie in der B2L an der absoluten Spitze dabei sind. Ich will aber auch meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Wir haben, auch wenn wir mit einer verkürzten Rotation spielen mussten, genau das aufs Feld gebracht, was ich mir vorstelle: Kampfgeist und viel Herz. Auf dieser Leistung können und müssen wir aufbauen.“ Simon Marek, Spieler Alligators: „Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Spiel heute, es war auf jeden Fall ein Schritt nach vorne. Wir waren zwar ziemlich short-handed, haben aber nicht aufgegeben, auch wenn wir den Rückstand dann nicht mehr ausgleichen konnten.“ Beste Scorer: Roberts 18, Zivkovic 13, Knor 12 bzw. Nikolic 14, Okoro (13 Reb) und Marek je 10, Göd 9.     Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Basket Flames 103:67 (24:15, 46:29, 73:47) Samstag, 18.30 – Messeballsporthalle (Halle 1) Dornbirn John Tsirogiannis, Coach Dornbirn: „Es war ein weiterer Schritt zum Erfolg. Die Play-offs sind nahe und wir wachsen als Team. Als Coach war das heute nicht so interessant, aber das war heute für die Spieler und die Fans. Ich freue mich für sie.“ Panagiotis Zaraidonis, Spieler Dornbirn: „Danke an die Flames, dass sie gekommen sind. Es ist eine wirklich schwierige Zeit, speziell für dieses Team. Aber selbst zu sechst haben sie hart gekämpft. Wir haben aber wirklich gut gespielt, wir waren vorbereitet, obwohl wir lange nicht gespielt haben. Ich freue mich für die Mannschaft, wir sind jung, das ist unser Stil – wir machen Druck und sind schnell im Gegenangriff. Das haben wir perfekt umgesetzt." Fabio Söhnel, Spieler Flames: „Schwieriges Spiel wieder einmal. Bei uns ist einfach die ganze Saison schwierig mit vielen Verletzungen. Jetzt sind wir mit drei U19-Spielern und drei 24- und 25-Jährigen gekommen und haben unser bestes versucht. Aber Dornbirn ist von der Professionalität, von der Halle, vom Team her schon fast eine Erstligamannschaft. Also Hut ab an Dornbirn, wir schauen weiter auf das nächste Spiel.“ Leonardo Lovrin, Spieler Flames: „Heute war ein schwieriges Spiel, die Anreise war lang, wir haben fünf Corona-Fälle, deshalb sind wir mit verkleinerter Mannschaft angetreten. Bei mir persönlich sind die Würfe von draußen nicht gefallen. Respekt an Dornbirn, sehr gute Mannschaft, diszipliniert. Heute waren wir leider die schwächere Mannschaft.“ Beste Scorer: Zaraidonis 26 (15 Reb, 10 Ass), Bratsiakos 20, Troussel und Erath 16 bzw. Söhnel 19 (11 Reb), Lovrin 13, Gerstendörfer 11.    Foto: Proellography / S. Proell