Swans sichern sich Platz 2 nach dem Grunddurchgang Swans Gmunden vs. BK IMMOunited Dukes 79:73 (26:18; 43:29; 62:50) Sonntag, 17.30 – Volksbank Arena Gmunden Die Dukes können bis Mitte des ersten Viertels das Spiel ausgeglichen gestalten, bevor sie durch eigene Undiszipliniertheiten in Rückstand geraten und auch die Swans einen Gang höher schalteten. Im zweiten Spielabschnitt pendelte sich der Vorsprung der Gmundner auf sieben bis zehn Punkte ein und vor allem unter dem Korb hatten die Dukes Probleme mit dem Heimteam. Ein Endspurt brachte den Swans eine 43:29-Führung. Nach der Pause kamen die Klosterneuburger wie verwandelt aus der Kabine und holten Punkt um Punkt auf. Vier Minuten vor dem Viertelende stand es plötzlich nur mehr 51:48 für die Swans. Ein Timeout der Oberösterreicher half aber und sie bauten den Vorsprung wieder auf 12 Punkte aus. Auch im Schlussabschnitt gaben sich die Niederösterreicher nicht geschlagen und kamen knapp vier Minuten vor dem Ende wieder auf drei Punkte heran. Die Wende ließen die Schwäne aber nicht zu, zu routiniert agierten sie in den letzten Spielzügen und gewannen verdient mit 79:73. Daniel Köppel, Spieler Swans: „Es war nicht das schönste Spiel, wir haben eine kurze Rotation gehabt. Dafür, dass es das zweite Spiel in drei Tagen war, haben wir nochmals alles reingehaut.“ Branden Aughburns, Spieler Swans: „Wir waren wie zuletzt ersatzgeschwächt, aber haben uns einen größeren Vorsprung herausgespielt. Die Dukes sind wieder zurückgekommen, aber wir finden irgendwie immer die Energie, damit wir diese Spiele gewinnen.“ Chris O´Shea, Coach Dukes: „Ich muss der Mannschaft ein großes Lob aussprechen, denn trotz der vielen Ausfälle haben wir heute eine ordentliche Leistung gezeigt. Gegen Gmunden ist es nie leicht, wir haben sie heute aber unter 80 Punkten gehalten, das zeigt unsere defensive Disziplin. Hoffentlich können wir das in die nächsten Spiele mitnehmen.“ Valentin Bauer, Spieler Dukes: „Gmunden hat heute viel Durchhaltevermögen bewiesen, wir haben bis zum Umfallen gekämpft, das Spiel war sicher cool anzusehen. Wir haben einen Schritt nach vorne gemacht, das müssen wir über 40 Minuten umsetzen. Im unteren Playoff müssen wir jetzt Vollgas geben.“ Beste Werfer: Blazan und Novas Mateo je 20, Anderson 15 bzw. Murray-Boyles 24, Bauer 21 (12 Assists), Blazevic 8 Foto: pictorial.at