BDSL-Grunddurchgang biegt mit Nachtragspielen in Zielgerade Vienna United Post SV – UBSC-DBBC Graz Samstag, 12. März, 16.00 Uhr Bildungszentrum der Post, Wien-Hernals Der „Nachtragsmarathon“ beschert den Wienerinnen insgesamt noch vier Spiele im März. DBB LZ OÖ – KOS Celovec Sonntag, 13. März, 14.30 Uhr, FCN KFZ BAUER Arena, Wels Die Oberösterreicherinnen wollen erstmals ins Play-off und stehen somit vor einem Musssieg. Besondere Vorkommnisse: Das DBB LZ OÖ wird im Rahmen des Bundesligaspiels den Mitgliedern und dem Publikum seine (erste) Vereinspräsidentin (sic!) vorstellen dürfen. Gregor Leitner, Coach DBB: „Steh auf, wenn du am Boden bist … steh auf, es wird schon irgendwie weitergehen" … unser derzeitiges Motto nach bekanntem Liedtext." Lisa Ganhör, Spielerin DBB: „Uns erwartet ein sehr wichtiges Spiel im Hinblick auf den möglichen Einzug unter die Top 4. Nach den zuletzt knappen Niederlagen werden wir alles versuchen, um wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren." Andraž Vončina, Coach KOS: „Wichtig ist, dass die Spielerinnen mit viel Energie aufs Feld gehen und nie aufgeben.“ Johanna Thamer, Spielerin KOS: „Wir wollen wir mit Kampfgeist auftreten und ein gutes Spiel zeigen." UBI Holding Graz – Vienna D.C. Timberwolves Sonntag, 13. März, 18.00 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz Den Grazerinnen dient das Duell mit den Timberwolves schon als Vobereitung aufs Play-off. Personelles Timberwolves: Sari Kindl, Katharina Kindl und Viktoria Trailovic fallen aus, Vanessa D'Almeida ist fraglich. Laura Bischof, Spielerin UBI: „Wir dürfen nichts anbrennen lassen, um unser Ziel, als Zweitplatzierte ins Play-off zu gehen, zu erreichen. Wir erwarten eine intensive Partie und müssen konzentriert spielen.“ Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: „Wir werden versuchen, über längere Phasen als zuletzt in Klosterneuburg mitzuhalten.“ Aleksandra Novakovic, Kapitänin Timberwolves: „UBI ist seit Jahren ein Top-Team. Wir müssen uns in der Entscheidungsfindung verbessern und tough verteidigen.“ Basket Flames – Vienna United Post SV Dienstag, 15. März, 18.45 Uhr, MZH Mollardgasse, Wien-Mariahilf Foto: Pictorial / B. Kohlmaier