Viele BSL-Teams sind diese Woche doppelt im Einsatz. Es bleibt also nur wenig Zeit, um Siege zu feiern oder Fehler zu analysieren. Klar ist aber, dass in dieser Phase jeder Punkt zählt, um in den Play-offs die bestmögliche Ausgangsposition zu haben. Momentan hat diese sicherlich der BC GGMT Vienna, der am Samstag beim UBSC Raiffeisen Graz zu Gast ist und dort die Chance auf den elften Sieg in Folge hat. Zeitgleich spielen die Vienna D.C. Timberwolves gegen die Arkadia Traiskirchen Lions. Für beide Mannschaften wäre ein Sieg von großer Bedeutung, wenn sie nach der Qualifizierungsrunde im Viertelfinale stehen wollen. Ebenfalls am Samstag werden die Unger Steel Gunners Oberwart versuchen, gegen den SKN St. Pölten Basketball eine Trendwende einzuleiten. Die Burgenländer befinden sich ja seit einigen Wochen auf Talfahrt. Eines der Top-Duelle der Runde findet dann am Sonntag statt, wenn die Swans Gmunden die Kapfenberg Bulls empfangen und die letzten beiden BSL-Meister aufeinandertreffen. Abgerundet wird das Wochenende vom Qualifikationsrundenspiel BK IMMOunited Dukes gegen Raiffeisen Flyers Wels. Die Personalsituation der Niederösterreicher ist immer noch extrem angespannt, wodurch die Oberösterreicher wohl die besseren Karten haben.