B2L: Burgenland-Derby geht an Dragonz Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz 76:80 (8:25, 18:49, 43:66) Samstag, 18.00 – SPH Mattersburg James Willliams, Head Coach Rocks: „Wir haben das Spiel schon am Anfang aus der Hand gegeben, da wir nicht bereit waren. Wir haben die Trikots angezogen, waren aber nicht ‚ready‘ als Team und das hat das Spiel entschieden. Das Loch war zu groß.“ Claudio Vancura, Spieler Rocks: „Sehr peinliche erste Halbzeit, wir haben nur 18 Punkte gemacht, waren 30 Punkte hinten. Dafür die zweite Halbzeit umso besser, wir hoffen, dass wir jetzt bereit sind für die Play-offs.“ Felix Jambor, Head Coach Dragonz: „So super die ersten 25 Minuten waren, wo wir tollen Basketball gespielt haben, so unkonzentriert und schlecht waren wir leider in den letzten 15 Minuten, wo wir das Spiel noch einmal unnötig spannend gemacht haben. Gratulation an Mattersburg für diese kämpferische Leistung, sie haben sich super zurückgekämpft. Für die Fans sicher ein super Spiel, aber so können wir in den letzten 15 Minuten nicht auftreten. Da müssen wir in Richtung Play-offs sicher noch einmal nachschärfen.“ Roland Knorr, Manager Dragonz: „Gott sei Dank haben wir in den ersten 25 Minuten gezeigt, auf welchem Level wir uns momentan befinden. Ich denke, dass in den letzten 15 Minuten viele das Spiel zu locker genommen haben. Die Mattersburger haben diese Chance genutzt, ordentlich Gas gegeben und wir haben somit das Spiel unnötig spannend gemacht.“ Beste Scorer: Begic I. 32, Vancura 18, Winkler 13 bzw. McClure 18, Kolaric 17, Roberts (10 Reb) und Najdanovic je 12. Pirlo Kufstein Towers vs. Mistelbach Mustangs 90:81 (27:14, 44:35, 63:64) Samstag, 18.00 – Kufstein Arena Markus Thurner, Coach Towers: „Toller Sieg für die Moral. Endlich haben wir mal ein knappes Spiel durchgebracht.“ Michael Pilger, Präsident Towers: „Nach den letzten beiden Niederlagen haben wir heute eine gute Reaktion gezeigt und von Anfang an mit dem richtigen Einsatz gespielt. Darauf können wir in den nächsten Spielen aufbauen.“ Martin Weissenböck, Head Coach Mustangs: „Auch ohne Vasat und Norwa wäre ein Sieg möglich gewesen. Eine schlechte Freiwurfquote und technische Fehler bei Überzahlsituationen haben das verhindert. Einstellung und Einsatz waren top.“ Christoph Leydolf, Spieler Mustangs: „Heute haben wir ohne Norwa zu viele zweite Chancen zugelassen. Wir haben uns mehrmals brav zurückgekämpft, am Ende hat es aber leider nicht für einen Sieg gereicht.“ Beste Scorer: Bozak und Trujillo je 22, Pirchner 20, Thaler 12 bzw. Moschik 22, Müller 16, Schrittwieser 13. SWARCO RAIDERS Tirol vs. Wörthersee Piraten 89:68 (22:14, 39:32, 63:48) Samstag, 18.00 –  Landessportcenter Tirol Stefan Oberhauser, Spieler RAIDERS: „Es ist eine schwierige Zeit, das war ganz ganz wichtig, dass wir da zurückgekommen sind. Ich bin stolz auf das Scoringboard, das ist so ausgeglichen, das ist Teambasketball. So soll das sein. Wenn wir so zusammenspielen, sind wir für jeden Gegner schwer zu schlagen.“ Ziga Habat, Spieler RAIDERS: „Es war Zeit für Energie. Das war ein sehr wichtiger Sieg vor den Play-offs. Aber bisher haben wir nichts erreicht, wir haben morgen noch ein wichtiges Spiel und ich hoffe, dass wir es gewinnen.“ Aaron Mitchell, Head Coach Piraten: „Wir haben mit viel Energie und Herz gespielt, wenn man Covid und die Verletzungen bedenkt. Ich bin sehr stolz auf meine Burschen, auch wenn wir physisch heute nicht gegen sie angekommen sind und das natürlich einen Unterschied macht. Ich bin trotzdem sehr stolz, wir hatten ein sehr hartes Jahr und haben immer weitergekämpft. Hoffentlich können wir einigermaßen gesund werden und das Jahr auf die richtige Art beenden.“ Shawn Ray, Spieler Piraten: „Die Niederlage tut weh, aber wir haben gegen ein besseres Team verloren. Sie waren härter als wir und das hat sich in Hälfte zwei gezeigt. In der ersten Halbzeit haben wir noch unser Bestes gegeben, aber dann sind sie rausgekommen und haben gezeigt, warum sie eines der besten Teams der Liga sind.“ Beste Scorer: Oberhauser 20, Habat 17 (20 Reb), Benic 13 bzw. Leindecker 19, Ray 16, Mulalic 13.  Raiffeisen Dornbirn Lions vs. BBU Salzburg 59:70 (20:18, 30:42, 42:58) Samstag, 18.30 – Messeballsporthalle (Halle 1) Dornbirn John Tsirogiannis, Head Coach Dornbirn: „Das zweite Spiel hintereinander. Ich freue mich über die jungen Spieler, viel mehr gibt es nicht zu sagen. Ich kann mich nur wiederholen, ich nutze diese Spiele als Vorbereitung auf die Play-offs.“ Benedict Ayodeji, Spieler Dornbirn: „Das Spiel lief eigentlich am Anfang ganz gut, aber nach dem ersten Viertel ging es langsam bergab mit unserer Ausdauer, einfach weil wir jetzt drei Wochen Pause hatten. Viele unsere Spieler hatten Corona, wir mussten also erst einmal wieder reinkommen. Am Ende war es ganz okay, weil viele unsere jungen Spieler mal Zeit hatten zu spielen. Am Ende ging sich der Sieg leider nicht aus, aber ich bin zuversichtlich, dass das nächste Spiel ein Sieg wird.“ Christian Ponz, Head Coach BBU: „Wir haben mit relativ wenig Energie in das Spiel gestartet, sind dann im zweiten Viertel aber besser in unseren Rhythmus gekommen. Gratulation an Dornbirn, die gestern schon ein hartes Spiel hatten, heute aber trotzdem gut aufgetreten sind. Vor allem die jungen Spieler haben eine gute Leistung gezeigt. Viel Erfolg in den Play-offs.“ Lorenzo O'Neal, Spieler BBU: „Man hat heute gesehen, dass Dornbirn gestern schon ein Spiel gehabt hat. Sie haben müde gewirkt, auch wenn sie im ersten Viertel sicher alles reingehaut haben, was gegangen ist. Wir haben kontrolliert und diszipliniert unser Spiel runtergespielt und auch wenn die zweite Halbzeit nicht unbedingt schön anzuschauen war für das Publikum haben wir trotzdem sicher und verdient gewonnen.“ Beste Scorer: Zaraidonis 23, Ayodeji 9, Erath 6 bzw. Daza 21, Buchegger 14, Rakic 13. Foto: Pictorial / M. Tobisch