wU14: DBB LZ OÖ holt sich den Titel wU14: UBI Graz Basketballverein vs. ATUS Gratkorn Scorpions  69:28 (12:9, 30:15, 53:21) UBI Graz Basketballverein Scorer: Lazarevski Nina 27, Okolo Joyce 12, Wehrschütz Viktoria 8, Wehrschütz Valentina 6, Trummer Sarah, Grill Zoe je 4, Wehrschütz Viola 3, Tapley Viktoria und Apostolovski Katharina je 2, Maier Selina 1 ATUS Gratkorn Scorpions Scorer: Holletschek Lara 11, Cimmermann Hanna und Posch Lara je 5, Muhr Marie 4, Wiegisser Marlene 3 Theresa Petricevic, Coach UBI Graz Basketballverein: „Wir hatten die Topscorerin der Gratkorner bis zu ihrer Verletzung (das gesamte Team wünscht ihr auf diesem Weg gute Besserung) gut unter Kontrolle und haben das Trainierte gut umsetzen können. Alle Spielerinnen haben sich und ihre Stärken ins Spiel eingebracht. Natürlich gibt es noch einige Dinge, an denen wir in der Zukunft arbeiten müssen, alles in allem bin ich aber sehr zufrieden mit der heutigen Leistung und vor allem der Entwicklung des Teams.“ Florian Sammer, Coach ATUS Gratkorn Scorpions: „Wir haben heute leider nach einem hektischen Beginn mit vielen Turnovers auf beiden Seiten nicht zuletzt durch den Ausfall unserer Kapitänin die Spielkontrolle vollkommen verloren. Ab dem 2. Viertel waren wir nie mehr in der Lage, Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Ubi war heute in allen Belangen überlegen. Aber man darf jetzt auch nicht alles schlecht reden. Es war einfach ein gebrauchter Tag für uns. Die Mädels werden in Wien eine entsprechende Reaktion zeigen. Davon bin ich überzeugt!“   wU14: DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ vs. Vienna United PSV  73:66 (20:14, 42:33, 54:44) DBB Staplerprofi Basketgirls Scorer: Pilic I. 19, Kuranovic S. 17, Alisic A. 13, Kajic E. 10, Ebner T. 8, Petrusic L. 4, Omerbasic L. 2 Vienna United PSV Scorer: Hofer P. 30, Brunner M. 23, Cashen M. 4, Pilz 3, Cashen C. 2, Wagner 2 Paiper, Coach DBB Staplerprofi Basketgirls: „Ein Spiel auf Augenhöhe, derer wir gerne mehr gehabt hätten in dieser Saison. Die Nervosität der Girls in den letzten Tagen war mit dem Aufwurf wie weggeblasen, der gute Start in die Partie hat uns geholfen. Auch wenn wir gerade in der 2. Halbzeit viele Situationen nicht gut gelöst haben, hat man in vielen Aktionen das Potential des Teams gesehen. Die Mädels haben sich nach 3 verlorenen Finali in den letzten Jahren diesen Titel verdient, das haben sie auch heute gegen die beiden vermutlich besten Spielerinnen der Liga bewiesen. Wir sind sehr Stolz auf jede Einzelne!!“ Melanie Edlhofer, Coach Vienna United PSV: „Eine bessere zweite Hälfte lässt einige positive Eindrücke zurück, dennoch war es von der Intensität nicht das Spiel, das wir uns erhofft hatten. Jetzt konzentrieren wir uns auf das letzte Spiel, um uns die Silbermedaille zu sichern.“