Play-off-Auftakt in der B2L! Basket Flames vs. Mistelbach Mustangs Freitag, 19.15 – Stadthalle B, Wien live auf https://www.basketballaustria.at Renaldo O'Neal, Head Coach Flames: „Wie schon vor einigen Wochen gesagt: So eine Saison habe ich in meiner ganzen Basketballzeit noch nie erlebt. Ich weiß aktuell nicht, ob wir genügend einsatzfähige Spieler haben werden.“ Mario Gatto, Präsident Flames: „Wahnsinn, diese Verletzungsserie ist wirklich bedenklich. Vielleicht müssen Renaldo und ich morgen tatsächlich mitspielen, um zumindest antreten zu können.“ Martin Weissenböck, Head Coach Mustangs: „Sollten unsere etatmäßigen Center Norwa und Vasat nicht zur Verfügung stehen, müssen wir umso konzentrierter am Rebound arbeiten. Die Flames haben im letzten Spiel gezeigt, dass sie über einen starken Kampfgeist verfügen und mit Fabio Söhnel einen Spieler in ihren Reihen haben, der in der Lage ist, jedem Gegener Probleme zu bereiten.“ Christoph Leydolf, Spieler Mustangs: „Trotz der verpassten Play-offs sind wir topmotiviert und wollen im Play-down alle Spiele gewinnen.“ Personelles: Bei Vienna fehlen Söhnel, Stephan, Gagic, Misamgukuni, Grandperret, Mandic und Selimovic. Norwa und Vasat sind bei den Mistelbachern fraglich. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Raiffeisen Dornbirn Lions Samstag, 18.00 – Allsportzentrum Eisenstadt live auf https://www.basketballaustria.at Felix Jambor, Head Coach Dragonz: „Wir können es kaum erwarten, dass die Play-offs starten! Mit den Dornbirn Lions kommt zum Auftakt eine gut gecoachte Mannschaft mit starken Legionären ergänzt durch sehr talentierte junge Spieler zu uns nach Eisenstadt. Die Aufgabe wird sehr viel schwerer, als es die Abschlusstabelle vermuten lassen würde. Ausgeruht und komplett sind die Dornbirner ein Top-Team – und das werden sie am Samstag sein. Wir müssen unseren Fokus für 40 Minuten halten und unsere Struktur durchbringen, dann bin ich überzeugt, dass wir zum Auftakt einen Sieg einfahren!“ Sebastian Kunz, Spieler Dragonz: „Wir sind heiß auf die Play-offs. Aber auch als erstplatzierte Mannschaft dürfen wir die Lions nicht unterschätzen. Vor allem ihre Legionäre gilt es 40 Minuten lang zu bearbeiten. Verstärkt mit guten Jugendspielern sind die Dornbirner sicher keine leichtzunehmende Aufgabe, aber wir sind bereit für den nächsten Step.“ John Tsirogiannis, Head Coach Dornbirn: „Die Teilnahme an den Play-offs ist eine Bestätigung für eine erfolgreiche Saison und deshalb sind wir glücklich, hier zu sein. Wir wissen, wie schwer diese Serie ist, aber das heißt nicht, dass wir nicht alles versuchen werden, um die Überraschung zu schaffen. Wir haben keinen einzigen Spieler, der entsprechende Erfahrungen mit so einer Play-off-Serie hat. Deshalb nützen wir die Serie auch dazu, den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft zu legen.“ Markus Mittelberger, Sportdirektor Dornbirn: „Wir sind leider zum ungünstigsten Zeitpunkt von der Covid-Pandemie erwischt worden. Die letzten Wochen waren sehr hart für uns. Aber jetzt kann die Mannschaft ohne Druck spielen und die Play-offs genießen.“ Personelles: Bei den Dornbirn Lions sind Bratsiakos und Ramsted aufgrund Patellasehnen-Problemen fraglich. Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. BBU Salzburg Samstag, 18.30 – Aktivpark Güssing live auf https://www.basketballaustria.at Daniel Müllner, Head Coach Blackbirds: „Nach einem sehr erfolgreichem Grunddurchgang sind wir heiß auf die Play-offs und freuen uns darauf, endlich wieder ein Play-off-Spiel vor unseren fantastischen Fans zu spielen. Wir wissen, dass wir einige Dinge besser machen müssen als beim letzten Spiel gegen die BBU und werden versuchen, unseren Gameplan über 40 Minuten konzentriert umzusetzen.“ Bernhard Koch, Spieler Blackbirds: „Endlich ist es wieder soweit – Play-off-Basketball! Salzburg hat sich bereits letzte Woche als unangenehmer Gegner präsentiert und uns bis zur letzten Sekunde gefordert. Damit wir diesen Samstag wieder als Sieger vom Parkett gehen, brauchen wir definitiv die zahlreiche Unterstützung unserer Fans.“ Christian Ponz, Head Coach BBU: „Die Blackbirds sind eine sehr erfahrene und starke Mannschaft, gegen die wir uns nicht viele Fehler erlauben dürfen, was wir bereits letzten Sonntag gesehen haben. Wir freuen uns auf die Play-offs und auf die Herausforderung.“ Michael Thaurer, Sportlicher Leiter BBU: „Wir haben gegen Güssing ein gutes Spiel gezeigt. Das wollen wir auswärts wiederholen. Natürlich brennen wir auf das Playoff-spiel und hoffen auf das bessere Ende für uns.“ SWARCO RAIDERS Tirol vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks Samstag, 19.00 – Landessportcenter Tirol live auf https://www.basketballaustria.at  Amir Medinov, Head Coach RAIDERS: „Dass wir den Grunddurchgang als Erster abschließen konnten, ist ein riesiger Erfolg für uns. Um das Viertelfinale zu überstehen, müssen wir auf sehr hohem Niveau spielen. Wir werden unsere ganze Kraft in die nächsten Spiele gegen Mattersburg legen.“ Stefan Oberhauser, Spieler RAIDERS: „Die starke reguläre Saison bedeutet nichts, wenn wir jetzt nicht abliefern. Die Rocks sind stark und jedes Spiel zählt. Sie zählen seit Jahren zu den Top-Teams der Liga.“ James Willliams, Head Coach Rocks: „Wir freuen uns riesig auf die Play-offs und werden gut vorbereitet nach Tirol reisen. Alle ziehen gut mit und wir wollen aggressiv zu Werke gehen, von der ersten Minute solide und mit wenig Fehlern verteidigen. Auch offensiv gab es zuletzt manchmal Leerläufe, dies wollen wir minimieren.“ Fabian Poremba, Spieler Rocks: „In den Play-offs ist alles möglich und mit den RAIDERS treffen wir auf ein Team, das wir schon kennen. Das erste Aufeinandertreffen heuer konnten wir für uns entscheiden, das soll auch so bleiben. Wir versuchen über eine gute Defense ins Spiel zu kommen.“ Personelles:  Bugnyar fehlt, Hallett ist fraglich (Rocks). KOS Celovec vs. Lopoca Panthers Fürstenfeld Samstag, 19.30 – SPH St. Peter, Klagenfurt live auf https://www.basketballaustria.at Rok Heiligstein, Head Coach KOS: „Wir werden uns in dieser Woche gut vorbereiten. Gegen Fürstenfeld müssen wir uns von der besten Seite präsentieren und die Chance ergreifen, wenn sie uns sich bietet.“ Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Wir haben unser erstes Ziel erreicht, nun kommt der wichtigste Teil der Saison. Gegen Fürstenfeld sind wir zwar nicht der Favorit, aber im Play-off ist alles möglich. Wir hoffen auf eine volle Halle, die uns unterstützen wird!“ Pit Stahl, Head Coach Panther: „Für alle Play-off-Teams geht die Saison jetzt los und ich denke, dass wir bereit für die Viertelfinal-Spiele sind.“ Erich Feiertag, Manager Panthers: „KOS ist eine interessante Herausforderung und ein starker Viertelfinal-Gegner. Unsere Mannschaft weiß über die Wichtigkeit des Spiels Bescheid und ich erwarte mir eine hundertprozentige Einstellung und Konzentration für das Spiel gegen KOS in Klagenfurt. Wir wollen uns mit einem Sieg eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in Fürstenfeld schaffen.“ Wörthersee Piraten vs. Future Team Steiermark Sonntag, 17.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt live auf https://www.basketballaustria.at Aaron Mitchell, Head Coach Piraten: „Wir haben jetzt fünf Spiele vor uns, die für einige unserer Spieler hinsichtlich ihrer Entwicklung sehr wichtig sind. Mit dem Future Team Graz erwarten wir einen energiegeladenen Gegner, der vor allem schwer auszurechnen ist.“ Tarik Smajic, Spieler Future Team: „Wir gehen mit einer völlig anderen Einstellung in dieses Spiel als in früheren Spielen.  Wir alle haben ein gemeinsames Ziel und das ist, Mannschaftsbasketball zu spielen und endlich unseren ersten Sieg zu erringen.“ Personelles: Finzgar, Holyfield und Kunovjanek fallen aus. Apschner, Nuck und Pirker sind fraglich (alle Piraten).   Union Deutsch Wagram Alligators vs. Pirlo Kufstein Towers Sonntag, 17.30 – BORG Dt. Wagram live auf https://www.basketballaustria.at Lukas Hofer, Head Coach Alligators: „Nachdem wir uns gegen die Towers in Tirol von unserer schwachen Seite gezeigt haben, werden wir alles daran setzen, diesmal hoch fokussiert in das Spiel zu starten. Wir wollen das Play-down auf der bestmöglichen Platzierung beenden.“ Hannes Quirgst, Assistant Coach Alligators: „Nach dem sehr erfolgreichen Wochenende wollen wir an diesen Leistungen anschließen und im Play-down nochmals zeigen, wie gut sich unser Team über die Saison entwickelt hat. Den Start wollen wir im Heimspiel gegen den starken Aufsteiger aus Kufstein machen.“ DMarkus Thurner, Coach Towers: „Leider fahren wir etwas angeschlagen nach Deutsch Wagram. Dennoch wollen wir mit ähnlicher Energie als letzte Woche spielen und einen Auswärtssieg erringen.“ Fabio Thaler, Spieler Towers: „Wir wollen auch in den Play-downs zeigen, dass wir ein ambitionierter Verein sind. Die gesamt drei Auswärtsspiele geben uns nochmal die Chance, uns dort zu verbessern. Es freut mich auch, dass drei U19-Spieler dabei sind, die allesamt Spielminuten sammeln könnten.“ Personelles: Die Alligators müssen auf Pietersen, Tabib und Fobi verzichten. Foto: Pictorial / M. Proell