mU19: Zwei Krimis mU19: Vienna United PSV vs. BC GGMT Vienna 65:38 (9:11, 26:25, 48:29) Vienna United PSV Scorer: Zebardjedan A. 14, Chavanne 12, Kohlmayr 11, Brunner S. 9, Wechselberger 8, Fidrmuc 7, Kronbichler 2, Mailath-Pokorny 2 BC GGMT Vienna Scorer: Ferencak 11, Dukic 9, Kuzmanovic 6, Sabic 4, Anrdejic 3, Stazic 3, Shpak 2 Omer, Coach Vienna United PSV: „Es war ein Schritt in die richtige Richtung, wir müssen aber noch viel an uns arbeiten. Dies werden wir auch tun.“   mU19: BK Klosterneuburg Dukes vs. UBSC Graz VOGL&CO Juniors 60:55 (22:9, 34:19, 55:41) BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Göd 11, Camagni 10, Koll 10, Lendl V. 9, Schuecker 8, Oguamalam 4, Meier 3, Wallisch 3, Bodenstein 2 UBSC Graz VOGL&CO Juniors Scorer: Siegmund 17, Wess 15, Balic 8, Derado 6, Spahijay 5, Drozdovsky L. 2, Trogrlic 2 Benedikt Danek, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Es war wie erwartet ein sehr physisches U19-Spiel. Wir haben gut begonnen und uns mit guten Phasen in der ersten Halbzeit einen Vorsprung erarbeitet. Obwohl uns die Kräfte dann nach und nach ausgegangen sind, haben wir gegen einen starken Gegner bis zum Schluss durchgehalten. Leider gab es wieder verletzte Spieler, denen ich eine möglichst schnelle Genesung wünsche.“ Edvin Brkic, Coach UBSC Graz VOGL&CO Juniors: „Wir haben das Spiel im ersten Viertel verloren, da haben wir komplett verschlafen und offene Dreier zugelassen, die die Gegner hochprozentig getroffen haben. Davor habe ich meine Mannschaft gewarnt. Im zweiten, dritten und vierten Viertel waren wir ausgeglichen, haben zwei Vierteln gewonnen. Leider hat uns heute unsere Wurfquote den Sieg gekostet, wir haben gar nichts getroffen. Was mich aber am meisten geärgert hat, dass die Schiedsrichter auf so einem Niveau die Grundregeln nicht kennen. Wenn ein Spieler gefoult wird und dabei einen Pass gibt, dann sind das keine Freiwürfe. Die haben sechs Freiwürfe so gegeben, das darf nicht sein auf so einem Niveau.“     mU19: Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. Wörthersee Piraten 80:78 (19:19, 37:33, 62:58) Güssing/Jennersdorf Blackbirds Scorer: Kopcsandy Tobias 23, Brandtner Samuel 19, Wappel Valentino und Nierer Lysander je 14, Fandler Emil 7, Knotzer Max 3 Wörthersee Piraten Scorer: Papic Marko 24, Umile Luca 23, Wadl Leon 10, Schreiner Johannes 8, Jelkic David 7, Hoffmann Alexander 6 Daniel Müllner, Coach Güssing/Jennersdorf Blackbirds: „Gratulation an meine Mannschaft zum Sieg. Wir waren speziell am Rebound physisch unterlegen und die Piraten konnten sich dadurch immer wieder zweite Chancen erarbeiten. Meine Mannschaft hat aber trotz kurzer Rotation wieder tapfer gekämpft. Am Ende hätte das Spiel in beide Richtungen ausgehen können, aber ich denke wir haben uns den Sieg heute verdient.“ Sliskovic Dragan, Coach Wörthersee Piraten: „Wir waren heute leider sehr dezimiert, daher war es ein schwieriges Spiel. Unsere Leistung war ganz gut und meine Spieler haben alles gegeben. Am Ende hat Güssing verdient gewonnen.“   mU19: KOS Celovec vs. FCN Raiffeisen Baskets Wels 74:71 (19:27, 40:37, 58:58) KOS Celovec Scorer: Pasterk 21, Jan Michel 6, Niklas Michel 2, Dena 20, Martic 9, Seher 16 FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Inoa 24, Kovacevic 18, Gatterbauer 13, Bartl 9, Kovacevic 4, Pils 2 Rok Heiligstein, Coach KOS Celovec: „Gratulation an meine Burschen. Nach einem verschlafenen ersten Viertel kamen wir immer besser in den Rhythmus. In der Defense konnten wir die Intensität hochhalten. Gratulation auch an Wels - es war ein sehr harterkämpfter Sieg. Es geht gleich weiter - 5 Spiele in den nächsten drei Wochen. Weiter so Jungs!“ Gomez, Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „We had a great beginning specially in ofense, but we struggled with the level of contact during the second quarter. We had up and downs on both sides of the court, that means we need to get better being more consistence. Congrats to Kos for the well deserved win.“   mU19: BC GGMT Vienna vs. WAT Basket Flames 74:83 (22:18, 40:44, 63:67) BC GGMT Vienna Scorer: Ferencak 24, Stazic & Dukic-Wolfensson je 16, Knezevic 8, Kuzmanovic 6, Avdic 4 WAT Basket Flames Scorer: Lovrin 25, Grandperret 23, Telisselis & Mayr je 12, Fister 7, Pillwein 4 Zoran Kostic, Coach BC GGMT Vienna: „ Nach 120 Minuten Zonendefense seitens der Gegner in den letzten 3 Spielen (2x Flames, Vienna Utd.), haben wir es heute endlich geschafft eine Lösung dagegen zu finden. Ich gratuliere den gegnerischen Teams zu einer herausragenden taktischen Leistung, speziell defensiv.“ Renaldo O´Neal, Coach WAT Basket Flames: „Gratulation an mein Team zu einer guten Leistung heute, ebenso an den BC GGMT und Coach Kostic. Im Gegensatz zum Hinspiel hat der Gegner heute besser gespielt. Wir hatten eine harte Woche, die wir mir 3 Siegen aus 3 Spielen sehr erfolgreich gestalten konnten.“   mU19: WAT Basket Flames vs. Vienna D.C. Timberwolves 80:70