Swans wollen Wiener Siegeszug stoppen / Wolves mit Chance auf Viertelfinale SKN St. Pölten Basketball vs. Kapfenberg Bulls Samstag, 17.30 – bet-at-home Arena Live auf skysportaustria.at/streaming   Der SKN hat zuletzt wiederholt ansprechende Leistungen gezeigt, nur für Siege hat es leider nur selten gereicht. Gegen die Bulls, die sich zuletzt an der starken Oberwarter Defense die Zähne ausbissen, soll das nun gelingen. In der Platzierungsrunde liegen die Kapfenberger nur ganz knapp vor den St. Pöltnern auf Platz fünf. Es kann sich also keine Mannschaft eine Niederlage leisten.  Andreas Worenz, Coach SKN: „Nach einigen knappen Niederlagen und einer durchwegs akzeptablen Leistung in Wien wollen wir wieder auf die Siegerstraße zurückkehren.“ Kelvin Lewis, Spieler SKN: „Kapfenberg ist sehr vielseitig und auf allen Positionen sehr gut besetzt. Wir müssen unseren ‚Gameplan‘ 40 Minuten umsetzen.“ Dejan Cigoja, Spieler Bulls: „Nach unserer schlechten Leistung gegen Oberwart, wollen wir uns gegen St. Pölten anders präsentieren und besser spielen.“ Raiffeisen Flyers Wels vs. Arkadia Traiskirchen Lions Samstag, 17.30 – Raiffeisen Arena Wels Live auf skysportaustria.at/streaming Während die Welser nach den bisher starken Leistungen in der Qualifikationsunde bereits fix in den Play-offs stehen, haben die Traiskirchner zumindest noch theoretische Chancen, sich für das Viertelfinale zu qualifizieren. Voraussetzung ist allerdings ein Sieg am Samstag in Oberösterreich. Entscheidend wird wohl auch die Frage sein, ob die in dieser Saison von vielen Ausfällen geplagten Fylers ihre Spieler schonen werden oder nicht.  Sebastian Waser, Coach Flyers: „Wir werden alles daransetzen, den nächsten Heimsieg einzufahren. Trotzdem liegt auch der Fokus schon auf den Play-offs. Wichtig ist, dass wir topfit in die Serie gehen. Wir können in den beiden Heimspielen noch etwas ausprobieren und die Rotation verlängern.“ TJ Birts, Spieler Flyers: „Auch wenn die Qualifikation für die Play-offs geschafft ist, werden wir nicht nachlassen. Traiskirchen wird sicher alles versuchen, um zu gewinnen. Eine schwere Aufgabe für uns.“ Ernst Nemeth, Obmann Lions: „Nach dem Sieg zuletzt in den letzten Minuten gegen Klosterneuburg wollen wir die letzten Chancen auf die Erreichung der Play-offs nutzen!“ Unger Steel Gunners Oberwart vs. UBSC Raiffeisen Graz Samstag, 17.30 – SPH Oberwart Live auf https://www.skysportaustria.at/streaming Dieses Spiel verspricht Hochspannung! Die Gunners haben sich nach einer Schwächephase am Mittwoch mit einem Sieg gegen die Bulls zurückgemeldet. Die Grazer haben am selben Abend noch eins draufgesetzt und Meister Gmunden niedergerungen. Die Klubs liegen am dritten (Graz) bzw. vierten (Oberwart) Tabellenrang. Das Duell ist also auch in Hinblick auf die Play-offs von großer Bedeutung. Horst Leitner, Coach Gunners: „Gegen Graz müssen wir den Trend bestätigen und wollen auch das direkte Duell für uns entscheiden. Mit unseren Fans im Rücken ist vieles möglich.“ Rob Howard, Spieler Gunners: „Wir wollen gegen Graz unser bestes Spiel zeigen und gewinnen. Für die letzte Niederlage wollen wir uns revanchieren.“ Ervin Dragsic, Coach UBSC: „Wir haben einen guten Lauf, sind topmotiviert und freuen uns auf das Spiel in Oberwart. Mit unserer zuletzt gezeigten starken Defensive und unserer Rotation können wir auch den Ausfall von Tanner Giddings kompensieren.“ Michael Fuchs, Manager UBSC: „Nach dem Sieg gegen den regierenden Meister Gmunden fahren wir mental gestärkt in das Burgenland. Ein spannendes Spiel in Oberwart ist garantiert.“ Swans Gmunden vs. BC GGMT Vienna Samstag, 20.00 – Volksbank Arena Gmunden Live auf SKY SPORT Austria Gelingt dem amtierenden Meister Gmunden im fünften Duell (inklusive Cup) mit Tabellenführer Vienna endlich der erste Sieg? Die Schwäne haben nach der Leistung gegen Graz vergangenen Mittwoch jedenfalls etwas gutzumachen. Die Wiener, die Tabellenplatz eins bereits abgesichert haben, könnten bereits Spieler für die Play-offs schonen – oder den 15. (!) Sieg in Folge anvisieren. Anton Mirolybov, Coach Swans: „Wien hat bislang eine großartige Saison gespielt. Sie haben gute Einzelakteure und ihr Spiellevel ist hoch. Wir müssen versuchen, als Team zu antworten und auf Kleinigkeiten zu achten. Ich bin auch sehr glücklich, Enis wieder in der Halle zu sehen.“  Richard Poiger, Sportlicher Leiter Swans: „Spiele gegen Wien sind immer schwer. Wir haben letztens die Basics und das Selbstverständnis vermissen lassen. Diese wollen wir wieder unserem Spiel hinzufügen, dann wird es ein Spiel auf Augenhöhe.“ Aramis Naglic, Coach Vienna: „Es sieht so aus, als wären Gmunden und wir schon etwas erschöpft von einer anstrengenden und langen Saison. Wir konnten uns erfolgreich den ersten Platz für die Play-offs sichern. Das kommende Spiel wird definitiv als Vorbereitung für die kommenden Play-offs dienen.“ Petar Stazic-Strbac, Manager Vienna: „Gratulation an die gesamte Mannschaft zum Erreichen des ersten Platzes in der regulären Saison. Nach dem gewonnenen Cup war das unser nächstes wichtiges Ziel. Die kommenden zwei Wochen werden für uns eine Vorbereitung auf die BSL-Play-offs 2022 sein.“   BK IMMOunited Dukes vs. Vienna D.C. Timberwolves Sonntag, 17.30 – FZZ - Happyland, Klosterneuburg Live auf skysportaustria.at/streaming   Eine besonders interessante Partie findet am Sonntag in der Qualifikationsrunde statt. Denn wenn die Flyers Wels am Samstag gegen Traiskirchen gewinnen, könnten die Donaustädter mit einem Triumph in der Partie gegen die Dukes bereits die Play-offs fixieren. Sollten die Lions allerdings siegreich sein und dann in der Woche darauf auch noch gegen die Woves einen Erfolg feiern, so würden sich die Dukes und die Wölfe im Play-down wiedersehen. Der Sonntag wäre somit eine Art Probespiel. Unabhängig von sämtlichen Rechenspielen ist jedenfalls schon klar, dass sich die Klosterneuburger im Play-down behaupten müssen. Die O´Shea-Truppe wird am Wochenende dementsprechend alles geben, um zu gewinnen und dieses Momentum dann mit in die entscheidenden Spiele zu nehmen. Chris O´Shea, Coach Dukes: „In unserem letzten Heimspiel der Saison wollen wir uns unbedingt mit einem Sieg von unseren Fans verabschieden.“ Valentin Bauer, Spieler Dukes: „Es ist eine schwierige Saison für uns gewesen, wo wir viele Rückschläge gehabt haben. Nichtsdestotrotz werden wir die letzten Spiele Vollgas geben und uns reinhauen, damit wir so viele Spiele wie möglich gewinnen.“ Hubert Schmidt, Coach Timberwolves: „Wir wissen erst am Samstag, ob wir am Sonntag den ersten Matchball für das Viertelfinale oder ein Freundschaftsspiel haben werden. Falls der erste Fall eintritt, wollen wir diese Chance natürlich mit der richtigen Mischung aus Emotion und Abgebrühtheit nützen.“  Philipp D‘Angelo, Spieler Timberwolves: „Klosterneuburg hat sich letzte Woche trotz einer Niederlage stark präsentiert und es wird sicherlich nicht leicht, erneut gegen sie zu gewinnen. Wenn wir schon diesen Sonntag die Chance auf das Viertelfinale haben, werden wir höchst motiviert ins Spiel gehen.“   Foto: Pictorial / A. Pichler