B2L: Panthers, Blackbirds und RAIDERS stürmen ins Halbfinale Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. SWARCO RAIDERS Tirol 77:86 (11:29, 44:43, 54:63) Samstag, 18.00 – SPH Mattersburg  James Willliams, Head Coach Rocks: „Wir haben Willen gezeigt, waren aber nicht konstant genug. Die sechs Ballverluste im letzten Viertel haben uns das Spiel gekostet. Mit solchen Statistiken ist es schwer, ein Spiel zu gewinnen.“ Ivan Begic, Spieler Rocks: „Es war ein wirklich schwieriges Spiel für uns. Wir haben im ersten Viertel wirklich schlecht gestartet. Im zweiten Viertel haben wir dann so gespielt, wie wir das in der Garderobe besprochen haben und in der zweiten Halbzeit haben wir unsere Energie dann für Blödheiten verschwendet. Aber so ist das Leben, wir haben dieses Viertelfinale verloren und ich hoffe für Mattersburg, dass wir nächste Saison besser sind. Danke an die Fans, es war toll heute, hier zu spielen und jetzt alles Gute an die Halbfinalisten – speziell Tirol.“ Stefan Oberhauser, Spieler RAIDERS: „War eine super Serie. Wir haben es relativ gut geschafft, die Schlüsselspieler von Mattersburg zu kontrollieren. Im heutigen Spiel haben wir doch noch ein bisschen zu viele Dreier zugelassen, aber am Schluss hat es gereicht. Das ist eine coole Organisation und es hat Spaß gemacht, gegen sie zu spielen. Und jetzt wollen wir einfach ins Finale.“ Marcis Benefelds, Spieler RAIDERS: „Heute haben wir sehr diszipliniert gespielt, sehr viel den Kopf eingesetzt und wie gesagt, das war Disziplin, harte Defense und hartes Arbeiten und das hat das Spiel gewonnen. Es hat Spaß gemacht.“ Beste Scorer: Begic I. 26, Begic, A. 11, Hallett und Nicoli je 10 bzw. Habat, Cigoja (11 Reb) und Bas je 16, Gardiner 13 (10 Reb). BBU Salzburg vs. Güssing/Jennersdorf Blackbirds 71:82 (14:27, 34:45, 51:61) Samstag, 18.00 – SPH Alpenstraße, Salzburg Christian Ponz, Head Coach BBU: „Es ist schwer, die richtigen Worte zu finden. Wir haben definitiv mehr erwartet. Güssing war heute und auch das letzte Spiel einfach besser und wir wünschen ihnen viel Erfolg. Und wir schauen, dass wir das mitnehmen für die nächste Saison, daraus lernen und besser werden.“ Dimitris Mouratoglou, Assistant Coach BBU: „Es war ein schwieriges Jahr, aber ich denke, wir hätten noch etwas mehr rausholen können. Wir haben mit Güssing gegen den Titelverteidiger gespielt, sie haben großartige Spieler, viel Erfahrung, trotzdem tut es weh, gegen sie auszuscheiden. Wir hätten uns mehr erwartet, konnten das leider nicht umsetzen. Die Saison so zu beenden, ist etwas enttäuschend. Aber wir werden nächste Saison zurück sein.“ Daniel Müllner, Head Coach Blackbirds: „Erstmal Gratulation an meine Mannschaft zum Aufstieg in das Halbfinale. Aber auch Gratulation an Salzburg, sie waren in beiden Spielen irrsinnig ‚tough‘. Wir haben speziell heute die wichtigen Würfe getroffen und das war ganz ganz wichtig. Wir hatten einen guten Start und ich denke, wir gehen am Ende doch als verdienter Sieger ins Halbfinale.“ Sebastian Koch, Spieler Blackbirds: „Ich bin sehr stolz auf die heutige Leistung der gesamten Mannschaft. Es war kein perfektes Spiel über 40 Minuten, aber es war über die gesamte Spielzeit kämpferisch und auch mental ein sehr sehr starkes Spiel von uns. An dieser Stelle möchte ich auch einmal ein großes Dankeschön an unsere Chauffeure aussprechen, die uns die ganze Saison über das Leben bei Auswärtsspielen sehr leicht machen.“ Beste Scorer: O'Neal 17, Mitchell 14, Rakic 10 bzw. Koch S. 22, Ware 16 (11 Reb), Horvath 14. Lopoca Panthers Fürstenfeld vs. KOS Celovec 78:53 (31:20, 46:35, 67:43) Samstag, 19.00 – Stadthalle Fürstenfeld Pit Stahl, Head Coach Panthers: „Ich denke, über zwei Spiele ein hochverdienter Sieg im Viertelfinale. Trotzdem Glückwunsch an unsere Gegner aus Klagenfurt, die wie ich finde, eine ausgezeichnete Saison gespielt haben.“ Christoph Nagler, Obmann-Stellvertreter Panthers: „Erstmal sind wir froh, dass wir die Serie in zwei Spielen beendet haben. KOS ist eine sehr gute Mannschaft, aber wir haben uns sehr gut vorbereitet. Das war eine super Mannschaftsleistung. Jeder, der aufs Spielfeld gekommen ist, war zu hundert Prozent bereit und hat seine Leistung gebracht. Und jetzt müssen wir warten, auf wen wir im Halbfinale treffen und uns die kommende Woche vorbereiten.“ Rok Heiligstein, Head Coach KOS: „Gratulation an Fürstenfeld zum verdienten Sieg. Wir wünschen ihnen alles Gute im Semifinale. Wir haben unser Bestes gegeben, es war einfach nicht genug. Wir bereiten uns jetzt so gut wie möglich auf die nächste Saison vor und kommen stärker zurück.“ Marin Sliskovic, Spieler KOS: „Zuallererst Gratulation an Fürstenfeld, sie haben die Serie verdient gewonnen. Sie sind in beiden Partien glasklar die bessere Mannschaft gewesen. Wir waren in der Offense zu unkonzentriert, haben zu viele leichtsinnige Fehler gemacht. Der Gegner hat sie eiskalt ausgenutzt. Nichtsdestotrotz möchte ich meiner jungen Mannschaft zu dieser Saison gratulieren. Aus der Erfahrung lernen und nächstes Jahr geht es weiter.“ Beste Scorer: Hajder 19, Blatancic 18, Sims Jr.15 bzw. Gutalj 19, Huber und Sajevic je 8, Sliskovic 6. Wörthersee Piraten vs. Union Deutsch Wagram Alligators 80:85 (21:21, 38:39, 61:63) Samstag, 17.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt Andreas Kuttnig, Assistant Coach Piraten: „Alles in allem waren wir heute etwas zu ineffizient, um gegen sehr stark spielende Alligators zu gewinnen. Deshalb Gratulation an Deutsch Wagram.“ Simon Marek, Spieler Alligators: „Beide Mannschaften waren heute stark dezimiert, dennoch finde ich, haben wir beide ein gutes Spiel hingelegt. Wir haben bis zum Schluss gekämpft und Gratulation an mein Team, an jeden Einzelnen, der bis zum Ende gekämpft hat und auch an die gegnerische Mannschaft.“ Beste Scorer: Nuck 22, Ray 21, Bavdek 17 bzw. Marek 27, Balvan 20, Nikolic 17. Mistelbach Mustangs vs. Pirlo Kufstein Towers 110:70 (34:26, 56:36, 83:53) Samstag, 18.00 – SPH Mistelbach Ralph Wimmer, Assistant Coach Mustangs: „Das war ein gutes Spiel von unserer Mannschaft heute, vor allem weil wir wieder in Vollbesetzung den Rebound beherrscht haben. Und vorne haben wir heute hochprozentig getroffen. Die offenen Würfe sind fast alle gefallen, das war eine ganz eine runde Leistung.“ Jan Kozina, Spieler Mustangs: „Der Gegner musste mit kurzer Rotation antreten. Unser Ziel war es also, aggressive Defense zu spielen und ‚Fastbreaks‘ zu laufen, sodass sie müde werden. Ich glaube, wir haben das gut umgesetzt. Speziell nach dem ersten Viertel als sie müde wurden, haben wir noch einmal aggressiver verteidigt. Am Ende war es dann ein ungefährdeter Sieg.“ Markus Thurner, Head Coach Towers: „Gratulation an Mistelbach zu dem klaren Sieg. Das einzig Gute an dem Spiel ist, dass junge Spieler bei uns Einsatzzeit bekommen haben und ein bisschen Zweitliga-Luft geschnuppert haben.“ Dusan Oluic, Spieler Towers: „Gratulation an Mistelbach, sie sind ein wirklich harter Gegner. Wir haben unser Bestes gegeben heute, waren aber ersatzgeschwächt. Alles Gute für den Rest der Saison.“ Beste Scorer: Girschik 20, Moschik 16, Kozina 14 bzw. Bozak 27, Oluic 16, Pirchner 15. Foto: Pictorial/Kuess