mU19: KOS bleibt auf Siegerstraße mU19: Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. datasys BBC Nord Dragonz 100:66 (29:13, 46:23, 68:32) Güssing/Jennersdorf Blackbirds Scorer: Kopcsandy Tobias 31, Wappel Valentino 27, Fandler Emil 16, Brandtner Samuel 15, Nierer Lysander 11 datasys BBC Nord Dragonz Scorer: Sauer Konstantin 22, Frantsich Emil 18, Brindza Tamas 12, Steiger Kris 11, Fuchs Anton 2, Grafl Lenny 1 Daniel Müllner, Coach Güssing/Jennersdorf Blackbirds: „Nach einem verschlafenen Start hat sich meine Mannschaft durch gute Offense und hohe Trefferquote in das Spiel zurückgekämpft und konnte einen ungefährdeten Sieg einfahren.“ Felix Jambor, Coach datasys BBC Nord Dragonz: „Wir haben nach einem sehr guten Start leider den Faden verloren. Güssing hat sich sehr stark zurückgekämpft und hat das Spiel sehr schnell gemacht und hat uns zu vielen Fehlern gezwungen. Güssing ist dann klar in Führung gegangen und hat verdient gewonnen. Gratulation.“   mU19: KOS Celovec vs. Kapfenberg Bulls 77:57 (22:9, 41:25, 63:40) KOS Celovec Scorer: Pasterk 15, Michel J. 13, Michel N. 5, Veljko 8, Marko 11, Seher 12, Mazaris 2, Smajlovic 3, Siencnik 8 Kapfenberg Bulls Scorer: Hansen 21, Mlekusch 3, Grgic 16, Seher 12, Kretschner 5 Rok Heiligstein, Coach KOS Celovec: „Gratuliere Kapfenberg für ein richtig faires und hart gekämpftes Spiel. Unseren Jungs für ein verdienten Sieg!“ Maxi Seher, Coach Kapfenberg Bulls: „Gratulation an KOŠ für den Sieg. Heute mit einer kleinen Rotation, wenigen Trainings war es offensichtlich ein schweres Spiel für uns. Wir haben gekämpft und schauen das wir in den nächsten Spielen wieder 100% geben!“   mU19: Vienna D.C. Timberwolves vs. WAT Basket Flames 86:94 (14:20, 38:42, 64:60) Vienna D.C. Timberwolves Scorer: Damjanac 19, Kuchar 18, Karian 11, Bachmayer 10, Leutmezer 9, Bacher 8, Konzet 7, Marinkovic 4 WAT Basket Flames Scorer: Lovrin 44, Grandperret und Fister je 15, Telisselis 12, Andic 8, Pillwein 2 Aldin Saracevic, Coach Vienna D.C. Timberwolves: „Phasenweise haben wir heute deutlich besser gespielt als im Hinspiel. Dennoch haben wir uns in gewissen Abschnitten zu viele Fehler, offensiv und defensiv, erlaubt, die die individuell starken Spieler der Flames ausgenutzt haben. Es war sicher ein Schritt nach vorne, aber wir haben noch viel zu tun.“ Renaldo O`Neal, Coach WAT Basket Flames: „Gratulation an meine Mannschaft! Heute haben die TImberwolves in der ersten Halbzeit viel besser gespielt als letzte Woche. Wir haben hart gekämpft. Ich wünsche ihnen noch viel Glück für den Rest der Saison.“   mU19: KOS Celovec vs. Vienna United PSV 84:61 (16:17, 40:31, 65:46) KOS Celovec Scorer: Pasterk 13, Michel 15, Veljko 13, Martic 2, Seher 19, Smajlovic 5, Liapashtica 9, Siencnik 6, Pascalis 2 Vienna United PSV Scorer: Steinkellner 12, Holobek-Perez 16, Stöttinger 6, Gara 3, Zedardjedan A. 14, Fidrmuc 3, Zedardjedan B. 7 Rok Heiligstein, Coach KOS Celovec: „Gegen 40 - minütige Zone haben wir uns am Anfang - fast zwei Viertel schwergetan. Als aber die Dreierwürfe gefallen sind, lief das Spiel in die richtige Richtung. Gratuliere den Jungs zum Sieg!“ Omer, Coach Vienna United PSV: „Gratulation an KOŠ für den verdienten Sieg. Wir haben einen Fortschritt gemacht und arbeiten weiter für die Relegation. Wir wünschen KOŠ alles Gute für die weitere Saison.“   mU19: datasys BBC Nord Dragonz vs. Oberwart Gunners 55:76 (12:21, 20:36, 37:53) datasys BBC Nord Dragonz Scorer: Brindza 24, Frantsich 11, Steiger 8, Rille 5, Grafl 4, Fuchs 3 Oberwart Gunners Scorer: Fülöp 21, Mader 20, Köppel 19 ,Schitter 14, Unger 2 Lana Petrovic, Coach datasys BBC Nord Dragonz: „Wir sind sehr unkonzentriert in das Spiel gestartet, was der Gegner gleich ausgenutzt hat. Bis zu der Pause konnten wir unser Team - play nicht finden. In der zweiten Halbzeit konnten wir viel besser unseren Plan realisieren, doch die Führung von Anfang könnten wir nicht aufholen, da unsere Bank umso verkürzt war. Die Jungs haben sich leider sich heute schlecht verkauft.“ Laitner, Coach Oberwart Gunners: „Die Jungs zeigten ein besseres Spiel als letzte Woche, wobei man sagen muss, dass die Eisenstädter nicht in Bestbesetzung antraten.“   mU19: SKN St. Pölten vs. BK Klosterneuburg Dukes 93:64 (22:15, 47:36, 75:49) SKN St. Pölten Scorer: Angerbauer 26, Schnabl 16, Konate 14, Gratz 10, Wurth 9, Paset-Pavlovic 6, Halilagic 4, Schütz und Spasic je 3, Ziegler 2 BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Koll 18, Lendl V. 17, Lendl J. 12, Bodenstein 8, Vychytil 5, Camagni und Wallisch je 2 Mike Kress, Coach SKN St. Pölten: „Wir hatten einen guten Start und konnten das Spieltempo die meiste Zeit kontrollieren. Insgesamt war ich mit diesem Ergebnis gegen die unterbesetzten Basket Dukes zufrieden.“ Benedikt Danek, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Es war kein einfaches Spiel für uns heute, St. Pölten war klar stärker. Wir haben trotzdem phasenweise gute Sachen gezeigt.“