Die Arkadia Traiskirchen Lions machen ihren Fans ein verfrühtes Ostergeschenk und qualifizieren sich mit einem 66:58-Sieg über die Vienna D.C. Timberwolves für die Postseason. Die Unger Steel Gunners Oberwart sind ebenfalls erfolgreich, setzen sich mit 87:73 gegen den BC GGMT Vienna durch und beenden die reguläre Saison somit auf Platz drei. Auch wenn die Wiener in der Partie Spieler schonen, sind die Gunners nun das einzige Team, das den Titelanwärter aus der Bundeshauptstadt in dieser Spielzeit zweimal schlagen konnte. Der UBSC Raiffeisen Graz gewinnt gegen die Kapfenberg Bulls und feiert damit spät, aber doch den ersten Derby-Sieg (97:82) in dieser BSL-Saison gegen die Bullen. Die BK IMMOunited Dukes sind im letzten Spiel vor dem Play-down erfolgreich und setzen sich gegen die Raiffeisen Flyers Wels durch (86:73). Das fünfte Spiel des Abends muss aufgrund von Corona-Fällen beim SKN St. Pölten Basketball abgesagt werden. Es wird daher mit 20:0 für die Swans Gmunden gewertet.