WU16-EM: Mit „Herzblut“ zur Überraschung Als fünfte und letzte heimische Nachwuchsauswahl startet heute das WU16-Team von Cheftrainerin Tanja Kuzmanovic und Assistant Coach Lana Petrovic in eine Europameisterschaft. Die rotweißroten Nachwuchshoffnungen konnten bisher in allen Altersklassen überzeugen und besonders das U16-Herrenteam sorgt mit dem Viertelfinaleinzug in Bulgarien ja gerade für Furore. Genug Ansporn also für die U16-Damen auch bei dem eigenen Bewerb im montenegrinischen Podgorica für die ein oder andere Überraschung zu sorgen! An Motivation dürfte es der jungen Truppe aber ohnehin nicht fehlen, wie Head Coach Kuzmanovic vor Turnierbeginn bestätigt: „Die Vorbereitung war hart und intensiv, die Mädels sind aber mit Herzblut dabei. Sie sind in der kurzen Zeit super zusammengewachsen und die Arbeitseinstellung war hervorragend. Für fast alle ist es die erste internationale Erfahrung, dementsprechend ist die Euphorie und Spannung sehr groß.“ Schwere Gruppe  Dass die Spannung groß ist, liegt wohl auch an der starken Gruppe D, in der sich die Österreicherinnen wiederfinden. Die Rotweißroten bekommen es mit Luxemburg, der Slowakei, Rumänien und Großbritannien zu tun. Alle vier Nationen landeten in der jüngeren Vergangenheit immer zumindest im Mittelfeld, Rumänien sogar wiederholt im Spitzenfeld. Besonders interessant wird zudem das Duell mit Nachbarland Slowakei, das mit Alexandra Chovanikova über eines der Top-Talente dieser EM verfügt. Der österreichische Kader muss sich allerdings auch nicht verstecken. Mit Ida Praschl, Lena Pap, Emma Stockinger, Sina Höllerl, Victoria Matzka, Ella Reisner, Iva Sanseovic, Christina Köppel, Lara Mayr, Jördis Reisner, Larissa Serban und Paulina Hofer verfügt Rotweißrot über eine schlagkräftige Truppe, die jeden Favoriten ärgern kann.  Das sieht auch Team-Kapitänin Victoria Matzka so: „Nach einer kurzen Vorbereitung gehen wir topmotiviert und guter Dinge in die Gruppenphase. Wir werden alles daran setzen, den Zuschauerinnen und Zuschauern schnellen, attraktiven Team-Basketball zu zeigen und die eine oder andere Überraschung zu liefern." Im Vordergrund stehe zudem ohnehin der Prozess, wie Kuzmanovic betont: „Nach zwei schweren Jahren wollen wir den ersten Grundstein für die Zukunft legen. Wir wissen um unsere Stärken und Schwächen Bescheid und blicken realistisch auf die Gruppenphase. Die Gruppe ist tough, unser Ziel ist es aber definitiv kompetitiv zu sein und den Gegner ins Schwitzen zu bringen.“ Die erste Möglichkeit dazu hat das WU16-Team bereits in wenigen Stunden gegen Luxemburg. Alle weiteren Termine der österreichischen Nachwuchshoffnungen hier im Überblick: Luxemburg vs. Österreich (Gruppe D) Donnerstag, 18. August, 16.30 Uhr (GMT+2) Podgorica (Montenegro), Bemax Arena Live auf Youtube.com/FIBA Österreich vs. Slowakei (Gruppe D) Samstag, 20. August, 14.15 Uhr (GMT+2) Podgorica (Montenegro), Bemax Arena Live auf Youtube.com/FIBA Rumänien vs. Österreich (Gruppe D) Montag, 22. August, 18.45 Uhr (GMT+2) Podgorica (Montenegro), University Sports & Culture Hall Live auf Youtube.com/FIBA Großbritannien vs. Österreich (Gruppe A) Dienstag, 23. August, 16.30 Uhr (GMT+2) Podgorica (Montenegro), Bemax Arena Live auf Youtube.com/FIBA   Foto: Privat