3x3-EM: Österreicher wollen mit starken Partnern im Rücken zum Erfolg Schnell, dynamisch, jung und urban sind nur einige Eigenschaften, mit denen 3x3-Basketball immer wieder in Verbindung gebracht wird. Eigenschaften, die viele der Sponsoren der diesjährigen Heim-EM teilen. Kein Wunder also, dass nicht nur zahlreiche langjährige Partner geblieben, sondern auch neue namhafte Unterstützer dazugekommen sind. Allen voran gilt es da den Hauptsponsor win2day zu nennen. Die Spieleseite der österreichischen Lotterien ist bereits seit einiger Zeit Partner der Basketball Superliga sowie der österreichischen Nationalteams. In den nächsten zwei Wochen liegt der Basketballfokus von win2day aber klar auf 3x3 und den Weltstars, die in Graz für Highlights sorgen werden. „Win2day ist sowohl bei den Herren als auch bei den Damen und in der Behindertensport-Sparte Hauptsponsor des österreichischen Basketballs. Mit dem 3x3-Format erlebt der Sport derzeit einen neuen, urbanen Hype. Als einziger in Österreich konzessionierter Glückspielanbieter sind wir nun auch Hauptsponsor der 3x3-Europameisterschaft in Graz. Wir freuen uns dabei auf ein einzigartiges Ambiente und spannende Spiele, auf die man bei unseren Buchmachern auch wetten kann“, erklärt Georg Wawer, Managing Director von win2day, warum 3x3 so gut zur Unternehmensphilosophie passt. „Wir sind extrem stolz, dass uns ein vielfältiges Unternehmen wie win2day unterstützt. Mit einem derart starken Partner im Rücken freuen wir uns umso mehr auf die 3x3 Europameisterschaft in Graz. Solche Unterstützer braucht der Sport“, zeigt sich auch Gerald Martens, Präsident von Basketball Austria, von der Zusammenarbeit begeistert. Umso erfreulicher ist es aus Sicht des österreichischen Basketballs, dass immer mehr Unternehmen die Attraktivität des 3x3 erkennen und unterstützen. So konnte unlängst Visa als Eventpartner der FIBA 3x3 Europameisterschaft gewonnen werden. Der Kreditkartenanbieter, der bei seinem gesamten Finanzdienstleistungsangebot stets das Verbindende sowie den inklusiven Charakter in den Vordergrund stellt, schreibt diese Werte auch bei Sportsponsorings groß. Passend dazu wurde die neue Partnerschaft mit der 3x3-EM gleich mit einem Gewinnspiel gefeiert, das es vier Glücklichen ermöglicht, die Spiele live vor Ort zu erleben. So ist es auf der 3x3-Facebook- und Instagram-Seite von Basketball Austria noch bis heute, Mittwochabend (31.08.2022), möglich 2x2-VIP-Tickets für die Sportveranstaltung des Jahres zu gewinnen. Gemeinsam stark Dass die Form der österreichischen 3x3-Stars nur wenige Tage vor Turnierbeginn stimmt, konnten diese erst vergangenes Wochenende wieder eindrucksvoll unter Beweis stellen. Team Vienna, bestehend aus den Nationalteamspielern Filip Krämer, Matthias Linortner, Martin Trmal sowie Teamchef Stefan Stojacic schaffte es bei dem topbesetzten FIBA-Challenger-Turnier im französischen Eaubonne auf den starken zweiten Platz. Die heimischen „3x3ler“ haben damit nicht nur das dritte Finale der internationalen Turnierserie in Folge erreicht, sondern sich ebenso ein Preisgeld von 10.000 Euro sowie ein Ticket für die prestigereiche World Tour in Utrecht gesichert. Am Weg zu dem neuerlichen Erfolg konnten die Wiener zudem erneut wertvolle Erfahrungen gegen europäische Spitzenspieler sammeln, die bei der EM von Vorteil sein dürften. Klar ist aber auch, dass derartige Erfolgserlebnisse nur erreichbar sind, weil die heimische 3x3-Szene – verglichen mit anderen, teils wesentlich größeren Basketballnationen – einen hohen Professionalisierungsgrad aufweist. Dieser ist unter anderem deshalb möglich, weil großzügige Fördergeber und Sponsoren das Potenzial von 3x3 in Österreich früh erkannt haben. Viele dieser Unterstützer, wie das Sportministerium als größter Fördergeber, das Land Steiermark, der Steiermark Tourismus oder Energie Graz sind Partner der ersten Stunde. Ähnlich verhält es sich mit den internationalen Sportartikelherstellern Wilson und Peak sowie dem oberösterreichischen Trinkwasserspezialisten aqua alpina, der traditionsreichen Privatbrauerei Egger, den heimischen Gesundheitsexperten von OLEOvital, Mineralwasserproduzent Steirer Quell und natürlich den höchstkompetenten Medienpartner ORF, Kronen Zeitung und Kronehit. Sie alle sind Teil der heimischen 3x3-Erfolgsgeschichte. Und sie alle ermöglichen es, dass sich Österreichs 3x3-Damen- und Herrennationalteam nächste Woche in Graz vor den eigenen Fans Hoffnungen auf Edelmetall machen können. Mit den lautstarken Fans und natürlich diesen starken, teils langjährigen Partnern im Rücken, könnte das gelingen! Bild: Basketball Austria