mU16: Verlängerung am ersten Spieltag mU16: LZ Traiskirchen Lions Young & Wild vs. UBSC Graz Juniors 115:26 (32:4, 55:13, 95:19) LZ Traiskirchen Lions Young & Wild Scorer: Buhl 18, Ilincic 17, Divoky 15, Skoric 13, Leitner 10, Steinberger 9, Pleil 8, Janos 8, Ravlic 6, Baumann 5, Perkovic 4, Braun 2 UBSC Graz Juniors Scorer: Manukian 14, Gruber 5, Siegmund 5, Ambros 2 K. Nikolic, Coach LZ Traiskirchen Lions Young & Wild: „Wir freuen uns, dass die Saison losgeht und wir wieder in der SL spielen. Wir haben heute das Tempo und die Intensität über weite Teile des Spiels hochgehalten und allen Spielern ausreichend Spielzeit geben können. Wir haben aber noch einiges zu verbessern und wissen, woran wir in den nächsten Spielen arbeiten müssen.“ D. Sarikas, Coach UBSC Graz Juniors: „Gratulation an Traiskirchen zum klaren Sieg. Man sieht welche gute Arbeit sie in ihr Jugendprogramm stecken. Was uns betrifft, müssen wir härter arbeiten und die Fundamentals weiterentwickeln, da wir noch sehr jung sind.“   mU16: Basket Flames vs. BBU Salzburg 55:57 (11:15, 28:28, 49:49) Basket Flames Scorer: Beyene 24, Benczak 8, Mihailovic 7, Piranty 6, Osayande und Längauer 5 BBU Salzburg Scorer: Bauernhausl 13, Prosic 13, Alowonou und Stockinger 10, Dietz 4, Veslic 2 Renaldo O`Neal, Coach Basket Flames: „Todays game was a very good start into this season. Both teams played with a lot of intensity and gave all they could for the game. We have a young team this year in the u16 and for a first game I was very satisfied with the effort we gave. We have a long way to go in this early season and after this overtime game we can take a lot of experience with us into the next games. Congratulations to BBU.“ Dimi Mouratoglou, Coach BBU Salzburg: „Congratulations on both teams! It was really a tough game and both teams showed enough maturity at the end, although it was an u16 game. It's the beginning of the season and we have just been practicing 20 days with every player on the roster. For what we had, we executed well today but we are still far away from where we want to be.“   mU16: Vienna D.C. Timberwolves vs. Vienna United PSV 48:44 (9:12, 20:30, 35:36) Vienna D.C. Timberwolves Scorer: Stubenvoll Cornelius 22, Chavez Thomas 8, Trnic Matej 7, Kircher Paul 4, Ajiye Benjamin, Korshikov Egor und Kolnhofer Ben je 2, Lindner Paul 1 Vienna United PSV Scorer: Kapic Armin 21, Koch Philip und Podnar Dorian je 8, Witzmann Kilian 4, Golino Flavio 3 Stubenvoll Klaus, Coach Vienna D.C. Timberwolves: „Wir haben leider sehr schwach begonnen, konnten uns aber im Laufe des Spiels steigern und das Spiel knapp gewinnen. Es liegt noch viel Arbeit vor uns. Vienna United war ein starker Gegner. “ Petrovic Nenad, Coach Vienna United PSV: „Leider hatten wir nicht genug Blut, um das Spiel mit einem Sieg zu beenden. Mit der ersten Halbzeit bin ich zufrieden, wir haben auf hohem Niveau gespielt. Ich muss dem Gegner zu seinem starken Widerstand und seiner großen Kampfbereitschaft gratulieren. Ich freue mich auf eine Fortsetzung der Saison, das ist nur ein Teil, den wir zeigen können.“   mU16: KOS Celovec vs. SKN St. Pölten Basketball 60:88 (16:18, 33:44, 47:68) KOS Celovec Scorer: Murić 13, Malle 10, Hribar 9, Čeborahs 9, Kanzian 6, Jabornig 4, Auer 1 SKN St. Pölten Basketball Scorer: Berger 27, Mladenovič 16, Bakič 11, Bakič 8, Kress 6, Celo und Hinterhofer je 4, Grafinger, Schöninger und Hettegger je 2 Jaka Šiberle, Coach KOS Celovec: „Das erste Spiel haben wir gut gestartet. Sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung. Leider hatten wir dann einige verletzungsbedingte Ausfälle.“ Skoll, Coach SKN St. Pölten Basketball: „Zu Beginn ließen wir viele Rebounds zu. Später fanden wir gut ins Spiel. Die starken Angriffe von KOŠ haben wir in der 2. Halbzeit besser in den Griff bekommen.”   mU16: Team Kärnten vs. BK Klosterneuburg Dukes 82:55 (24:13, 44:28, 61:39)