B2L: Eine spannende erste Runde liegt hinter uns! UDW Alligators vs. Mistelbach Mustangs 71:75 (15:24; 29:39; 49:55) Samstag, 17.30 – BORG Deutsch Wagram Lukas Hofer, Head Coach UDW: „Gratulation an Mistelbach! Es war das erwartet schwere Spiel für uns gegen aggressive Defense. Wir haben uns eigentlich erwartet, dass wir bessere Lösungen dagegen finden würden. Trotzdem glaube ich, dass wir mit unserer Leistung der zweiten Halbzeit gegen jedes Team der Liga eine Chance hätten. Das muss jetzt unser Anspruch sein.“ William Emiohe, Spieler UDW: „Heute war es ein ganz knappes Spiel. Wir hatten zu viele Turnover. Wenn wir mit den Turnovern runterschrauben würden und etwas mehr Assists gehabt hätten, wäre es eine bessere Leistung gewesen, allerdings haben ein paar Leute gefehlt. Doch wir starten optimistisch in die neue Trainingswoche.“ Maximilian Girschik, Spieler Mustangs: „Es war ein hartes Spiel heute. Nachdem wir letzte Woche verloren haben, wollten wir diese Woche unbedingt gewinnen, um mit einem Sieg in die Saison zu starten. Das ist uns auch gelungen, obwohl wir die Führung nie ganz ausbauen konnten.“ Martin Weißenböck, Head Coach Mustangs: „Die Revanche ist geglückt. Es ist immer gut, mit einem Sieg in die Meisterschaft zu starten. Ich denke, es war ein sehr spannendes und ausgeglichenes Basketballspiel“ Beste Werfer: Kolaric 17, Kuchar 15, Schuch 10 bzw. S. Nehyba 19, Kozina und Germ je 13 , Müller 8.   BBU Salzburg vs. Wörthersee Piraten 85:74 (25:22; 43:45; 61:62) Samstag, 18.00 – SPH Alpenstraße, Salzburg Christian Ponz, BBU Salzburg: „Wir sind gut ins Spiel gestartet. Zwischendurch hatten wir immer mal wieder Lücken, wo wir uns defensiv schwer getan haben, aber nachdem wir in der Defensive die Energie und das Tempo ein wenig angezogen haben, ist auch die Offense zu uns gekommen und folglich haben wir verdient gewonnen.“ Luka Milovac, BBU Salzburg: „Es war wie immer ein gutes Spiel gegen Wörthersee. Wie immer ein hartes, physisches Spiel! Besonders in der zweiten Halbzeit haben wir begonnen zu kämpfen, bessere Defense zu spielen und organisierter in der Offense zu agieren. Obwohl wir noch etwas rostig sind, konnten wir gewinnen!“ Andreas Kutnig, Head Coach Piraten: „Aufgrund unserer dünnen Personalie ist uns, nicht ganz überraschend, etwas der Saft ausgegangen. Trotzdem war es eine kämpferisch gute Leistung. Wir hoffen, dass wir langsam wieder alle Akteure zurückbekommen, und dann sollte es wieder besser laufen. Gutes Spiel von Salzburg!“ Jan-Arne Apschner, Spieler Piraten: „Verdienter Sieg für Salzburg! Wir haben unsere Chancen gehabt, es im letzten Viertel aber nicht mehr ganz erhalten. Sie wollten den Sieg mehr.“ Beste Werfer: Mitchell 17, Becker 16, Koka 15 bzw. Leindecker und Ray je 20, Kunovjanek 10, Holyfield 9.   Pirlo Kufstein Towers vs. Raiffeisen Dornbirn Lions 84:86 (31:25; 45:46; 65:62) Samstag, 18.00 – Kufstein Arena Fabio Thaler, Spieler Kufstein: „Gratulation an Dornbirn! Leider ist uns dasselbe widerfahren wie letztes Jahr. Ich hoffe aber, dass wir diesmal besser aus dieser Situation kommen als im Vorjahr.“ John Tsirogiannis, Head Coach Lions: „Wir sind glücklich, dass wir diese Partie gewinnen konnten.“ Ivica Dodig, Spieler Lions: „Wir haben am Schluss unseren Teamgeist bewiesen. Wir konnten die wichtigen Würfe treffen und daher geht der Sieg verdient an uns.“ Beste Werfer: Thaler 20, Bozak 18, Danilovic 17 bzw. Sergienko 34, Sola 25, Dodig 12.   KOS Celovec vs. SWARCO Raiders Tirol 97:69 (20:18; 44:33; 71:44) Samstag, 18.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt Veljko Dena, Spieler KOS: „Zu Beginn war unsere Defense etwas wackelig. Wir waren in der Offensive und Defensive nicht konzentriert genug. Im zweiten Viertel wurden wir hinten aggressiver und damit drehte sich das Spiel zu unseren Gunsten.“ Rok Heiligstein, Head Coach KOS: „Gratulation an meine Mannschaft! Wir hatten Schwierigkeiten in der Vorbereitung. Wir wussten nicht, was wir vom ersten Spiel erwarten sollten. Das Resultat war aber sehr positiv. Gratulation auch an unsere jungen Spieler und den Gegner!“ Thomas Pirchner, Spieler Raiders: „Im ersten Viertel haben wir gezeigt, was wir mit einem reduzierten Kader machen können. Es war aber klar, dass uns die Power ausgehen würde. Unser Potenzial konnten wir aber zeigen und sobald unser Kader wieder vollständig ist, können wir ganz oben angreifen.“ Amir Medinov, Head Coach Raiders: „KOS hat heute super gespielt und sowohl hohe Intensität als auch ihr Potenzial gezeigt. Sie haben klar verdient zu gewinnen. Bei uns war der Kader etwas zu dünn, aber es geht weiter. Wir schauen, was kommt.“ Beste Werfer: Sajevic 28, Blazevic 15, Shehu 12 bzw. Pirchner 28, Bijelonjic 15, Acheampong 14.   Vienna United vs. Upper Austrian Ballers 82:62 (22:18; 40:25; 57:47) Samstag, 20.00 – Posthalle, Wien Benedikt Danek, Head Coach Vienna United: „Ein Spiel mit hoher Intensität auf beiden Seiten. Es ist auch gut zu sehen, dass vielen jungen Spielern eine Chance in der zweiten Liga gegeben wird. Wir haben viele Fehler gemacht, aber auch vieles gut gemacht. Es war eine tolle Atmosphäre in der Posthalle, wir bereiten uns jetzt auf die nächsten Spiele vor.“ Christian Schüchner, Präsident Vienna United: „Es war ein großer Tag für den Verein. Der erste Spieltag ist in den Geschichtsbüchern. Es freut mich sehr, dass es uns gelingt jungen Spielern eine Entwicklung auf dieser Bühne zu ermöglichen. Schön war es auch zu sehen, dass der Gegner eine ähnliche Philosophie verfolgt. Wir wünschen den Upper Austrian Ballers eine erfolgreiche Saison.“ Beste Werfer: Ponosov 25, Ndukwe 20, Zapero 14 bzw. Gil 23, Kovacevic 16, Nemcec 10. Foto: Pictorial / Kuess