B2L: Burgenländer möchten jeweils zweiten Saisonsieg einfahren. Basket Flames vs. Future Team Steiermark Samstag, 15.10.2022, 16.30 – Stadthalle B, Wien  Renaldo O'Neal, Head Coach Flames: „Im Future Team Steiermark spielen die besten Nachwuchsspieler der Steiermark. Wir Flames haben unsere besten Flames Nachwuchsspieler im Kader. Das sollte ein spannendes Game werden.” Mario Gatto, Präsident Flames: „Das Match gegen Mattersburg ist abgehakt. Gegen das Nachwuchsmodell Steiermark erwarten wir eine Leistungssteigerung.” Alan Derado, Spieler Future Team: „Gegen das junge Team der Basket Flames möchten wir unseren ersten Sieg holen. Wir müssen auf jeden Fall die Turnover minimieren, dann ist das auch möglich.“ Dimitrios Sarikas, Head Coach Future Team: „Wir müssen viel Energie und Konzentration mitbringen, da wir um die Schwierigkeit des Auswärtsspiels genau wissen. Ich zähle auf unser junges, dynamisches Team.“ Personelles: Bei den Flames fallen Andic, Grandperret und Dukic verletzt bzw. angeschlagen aus.   Mistelbach Mustangs vs. Pirlo Kufstein Towers Samstag, 15.10.2022, 17.00 – SPH Mistelbach Martin Weissenböck, Head Coach Mustangs: „Wir freuen uns auf unser erstes Heimspiel zum Season Opening gegen einen starken Gegner aus Kufstein.“ Jan Kozina, Spieler Mustangs: „Wir bereiten uns intensiv auf die Begegnung vor und freuen uns schon auf ein spannendes Match. Mit Kufstein Towers wartet ein starker Gegner auf uns.“ Pavle Danilovic, Spieler Towers: „Unser nächster Gegner ist ein starkes Team. Sie haben momentan vielleicht eine größere Rotation, doch wir reisen nicht für nichts an und wir werden nicht aufgeben. Wie bereits gegen Dornbirn wird es ein sehr schwieriges Spiel, aber wenn wir über 40 Minuten klug spielen, können wir auf jeden Fall überraschen.“ Kasparas Berenis, Spieler Towers: „Nach einer enttäuschenden Niederlage zum Saisonauftakt haben wir aus unseren Fehlern gelernt und wir werden alles geben, diese nicht im nächsten Spiel gegen Mistelbach zu wiederholen.“ Besondere Vorkommnisse (Ehrungen, Jubiläen, Ehrengäste etc.): Die Mustangs feiern ihr Season-Opening mit Cheerleading, Spielpatronanz inklusive Spielaufwurf und einer Wurf-Challenge in den Viertelpausen.   Wörthersee Piraten vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks Samstag, 15.10.2022, 18.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt  Andreas Kuttnig, Head Coach Piraten: „Mit den Mattersburg Rocks empfangen wir gleich einen echten Brocken im ersten Heimspiel. Gegen diese defensiv starke Mannschaft wird es vor allem auf die Exekution im Angriff ankommen. Selbst müssen wir in der Defense mit hoher Intensität agieren.“ Shawn Ray, Spieler Piraten: „Die Liste unserer Ausfälle wird langsam kürzer, so hoffen wir auch in einen besseren Rhythmus zu kommen, um uns im ersten Heimspiel von unserer besten Seite zeigen zu können.“ Niki Bugnyar, Spieler Rocks: „Wir haben im ersten Spiel schon gute Ansätze gezeigt, aber es waren auch Situationen dabei, die noch verbessert gehören. Gegen die Piraten müssen wir schauen, dass wir im Abschluss konsequenter sind und unsere neuen Stärken besser ausspielen.“ Fabian Poremba, Assistant Coach Rocks: „Ich hoffe wir schaffen es die unnötigen Fehler abzustellen. Die Wörthersee Piraten haben viele junge Spieler mit viel Energie, da dürfen wir uns sowas nicht erlauben. In der Defense haben wir vergangene Woche gut gearbeitet nur im Angriff läuft es noch nicht rund. Mal schauen, wie wir uns im ersten Auswärtsspiel der Saison schlagen.“ Personelles: Nick Cevizovic fällt bei den Piraten aus, Andreas Nuck ist fraglich. Raiffeisen Dornbirn Lions vs. KOS Celovec Samstag, 15.10.2022, 18.00 – Messeballsporthalle (Halle 1) Dornbirn John Tsirogiannis, Head Coach Lions: „Wir haben den Start erfolgreich hinter uns gebracht, müssen aber deutlich besser spielen, wenn wir gegen ein Team wie Klagenfurt bestehen wollen. Wir müssen uns auf einen anderen Gegner einstellen, sehr viel fokussierter und aggressiver auftreten und unsere Fehler deutlich reduzieren. Wenn uns das gelingt, werden wir Erfolg haben.“  Markus Mittelberger, Sportdirektor Lions: „Wir haben in Kufstein phasenweise sehr gut agiert und wissen somit, auf welchem Level wir spielen können. Die Mannschaft muss aber noch lernen, die Leistungen konstant abzurufen und somit Kontrolle über das Spiel zu haben. Das muss am Samstag unser Ziel sein.“ Andreas Smrtnik, Kapitän KOS: „Gegen Kufstein hat Dornbirn ein gutes Spiel gezeigt und mit einem Sieg die Liga begonnen. Wir müssen auf jeden Fall ihre Schlüsselspieler aufhalten, um mit einem Sieg nachhause fahren zu können.“ Rok Heiligstein, Head Coach KOS: „Ein Auswärtsspiel gegen Dornbirn ist immer eine Herausforderung. Zudem haben sie sich gut verstärkt. Wir haben aber gute Trainingseinheiten hinter uns und auch die Chemie stimmt. Deswegen wollen wir unseren guten Start fortsetzten.“   Haustechnik Güssing Blackbirds vs. Union Deutsch Wagram Alligators Samstag, 15.10.2022, 18.00 – Aktivpark Güssing Daniel Müller, Head Coach Blackbirds: „Die Alligators haben bereits im Cup und in der Meisterschaft bewiesen, dass sie diese Saison ein Playoff Kandidat sind. Wir wollen nach dem erfolgreichen Saisonauftakt nachlegen und freuen uns auf das erste Heimspiel mit unseren treuen Fans.“ Christoph Astl, Spieler Blackbirds: „Am Samstag ist es endlich wieder so weit, das erste Heimspiel nach der langen Sommerpause. Mit Deutsch-Wagram erwartet uns ein harter Gegner, der sich im Vergleich zu den letzten Jahren enorm entwickelt hat. Wir werden aber alles geben, um unseren tollen Fans einen Sieg zu schenken.“ Lukas Hofer, Head Coach UDW: „Solange das Koch-Astl-Duo für die Blackbirds aufläuft, gehört Güssing zu den absoluten Topadressen in dieser Liga. Um gegen so ein Team bestehen zu können, müssen wir offensiv wesentlich disziplinierter und defensiv deutlich aggressiver agieren als letzte Woche gegen Mistelbach.“ Luis Göd, Spieler UDW: „Wir freuen uns schon sehr auf das kommende Spiel gegen Güssing. Nach der bitteren Niederlage gegen Mistelbach sind wir nun sehr hungrig auf unseren ersten Saisonsieg. Durch die gute Energie im Training und den Videoanalysen sind wir gut vorbereitet für Güssing.“ Personelles: Bei Güssing sind Astl und Gaspar fraglich. SWARCO Raiders Tirol vs. Vienna United Samstag, 15.10.2022, 18.00 – Landessportcenter Tirol Amir Medinov, Head Coach Raiders: „Wir freuen uns auf das erste Liga-Heimspiel in dieser Saison! Nach dem verpatzten Saisonstart mit vielen personellen Ausfällen, kann ich am kommenden Wochenende nahezu auf den gesamten Kader zurückgreifen. Vienna United hat sich im ersten Spiel stark präsentiert und wir dürfen das junge Team keinesfalls unterschätzen. Ich denke, dass wir mit den Fans im Rücken dennoch gute Chancen haben die ersten Punkte zu holen." Ziga Habat, Spieler Raiders: „Ich freue mich sehr auf mein erstes Saisonspiel. Bei einem Heimspiel erwarten wir nichts anderes als einen Sieg. Aber wir müssen fokussiert und unser bestmögliches Spiel spielen, damit es keine Überraschungen gibt. Ich hoffe, dass viele Fans kommen, weil sie uns zusätzliche Energie verleihen. Mit ihnen im Rücken, können wir jeden schlagen.“ Benedikt Danek, Head Coach Vienna United: „Wir werden versuchen auch gegen die körperlich guten Innsbrucker dagegen zu halten.“ Bruno Golino, Spieler Vienna United: „Wir freuen uns auf die nächste Herausforderung, das wird garantiert eine schwierigere Partie und wir hoffen, dass wir uns von Spiel zu Spiel immer mehr steigern werden.“ Personelles: Bei Vienna United fehlt Marko Soldo. Noah Oguamalam gilt als fraglich. Upper Austrian Ballers vs. BBU Salzburg Sonntag, 16.10.2022, 14.30 – Raiffeisen Sportpark Gmunden Aleksi Koskinen, Head Coach Ballers: „Einige Gegenspieler sind keine Unbekannten, aber es macht für uns auch keinen Unterschied, denn wir schauen auf uns und wollen uns gegenüber zum ersten Spiel in vielen Bereichen verbessert zeigen.“ Starlin Inoa Gil, Spieler Ballers: „Stimme dem Coach zu 100% zu. Wir müssen unsere Fehler reduzieren und als Team weiter zusammenwachsen.“ Christian Ponz, Head Coach BBU: „Wir freuen uns, dass Oberösterreich nun eine Mannschaft in der  Zweiten Bundesliga hat. Wir wollen im Vergleich zum Spiel gegen die Piraten einen weiteren Schritt nach vorne machen und unsere Fehlerquote deutlich reduzieren. Wir werden auf ein hohes Tempo der jungen Upper Austrian Ballers eingestellt sein.“ Lorenz Ruppert, Pressebeirat BBU: „Gmunden hat eine interessante, talentierte Mannschaft aus jungen, hungrigen Spielern. Wir werden sicher nicht den Fehler machen und sie unterschätzen.“ Personelles: Tobias Korn wird bei BBU fehlen; die Einsätze von Lorenzo O'Neal und Vedran Milicevic sind noch fraglich.   Foto: Pictorial / Proell