Das Highlight der kommenden win2day-BSL-Runde ist sicher das Spiel Unger Steel Gunners Oberwart gegen BC GGMT Vienna am Sonntag. Die Wiener präsentierten sich zuletzt in überragender Form, die Burgenländer wirkten im Alpe Adria Cup energielos. Daheim sind die Gunners aber für gewöhnlich brandgefährlich. Spannend wird sicher auch das Duell Raiffeisen Flyers Wels gegen SKN St. Pölten Basketball am Samstag. Beide Mannschaften können sich mit einem Sieg im oberen Tabellendrittel ansiedeln. Dort möchten eigentlich auch die BK IMMOunited Dukes und die CITIES Panthers Fürstenfeld hin. Dafür wird es aber einer Leistungssteigerung bedürfen. Am Samstag im Happyland haben beide Teams die Möglichkeit dazu. Eine klare Angelegenheit dürfte das dritte Samstagsspiel werden – zumindest, wenn die schwächelnden Kapfenberg Bulls und die in überragender Form agierenden OCS Swans Gmunden sich wie im bisherigen Saisonverlauf präsentieren. Apropos schwächeln: Luft nach oben gibt es sowohl bei den Arkadia Traiskirchen Lions als auch bei den Vienna Timberwolves. Gelingt es den Mannschaften, bei der Begegnung am Sonntag einen Schritt nach vorne zu machen? Ordentlich Action verspricht die dritte Sonntagspartie: Die hungrigen Aufsteiger aus Eisenstadt, die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz, treten die Reise zum UBSC Raiffeisen Graz an. Die offensivstarken Steirer wollen die Chance nutzen, um ihren vierten Saisonsieg einzufahren.