Klare Angelegenheiten waren die drei win2day-Basketball-Superliga-Spiele am Samstag. Die Raiffeisen Flyers Wels überzeugten gegen den SKN St. Pölten Basketball vom ersten Viertel an, zeigten defensiv eine Top-Performance und gewannen ungefährdet 87:61. Vor allem US-Guard Austen Awosika bewies mit 36 Punkten einmal mehr, dass er die Flyers offensiv tragen kann. Ähnlich dominant gaben sich die BK IMMOunited Dukes, die Aufsteiger CITIES Panthers Fürstenfeld empfingen und mit 80:57 abfertigten. Die Niederösterreicher wurden in dem Spiel nach einem durchwachsenen Start immer stärker, lieferten offensiv und defensiv eine starke Mannschaftsleistung und kontrollierten die Partie so nach der Halbzeit. Entscheidend war aus Dukes-Sicht die Reboundüberlegenheit und dass die Panthers bei niedrigen Wurfquoten gehalten wurden. Etwas mehr Arbeit hatten die OCS Swans Gmunden, die auswärts gegen die Kapfenberg Bulls ranmussten. Der Meisterschaftsanwärter aus Oberösterreich hatte speziell in den ersten drei Abschnitten Probleme mit den Bullen. Auch weil bei diesen die Neuverpflichtungen eine gute Leistung ablieferten und die Steirer dadurch mannschaftlich gleich um einiges ausgeglichener wirkten. Letztlich setzte sich aber – trotz eines sehenswerten Fights der jungen Bullen – die Qualität der Schwäne durch. Mit 84:70 feierte die Mirolybov-Truppe den vierten Saisonsieg. Die Gmunder behalten somit in der win2day BSL ihre weiße Weste.