win2day BDSL: Derby in Grazer Sportpark KOS Celovec Damen vs. Vienna United Women Samstag, 29. Oktober, 15.00 Uhr; SPH St. Peter, Klagenfurt Antonia Ronacher, Spielerin KOS: „Im Spiel gegen Vienna United wollen wir den Fokus darauf legen, weniger Turnover zu produzieren und besser auszuboxen. Wir werden versuchen, unsere Leistung im Vergleich zu den letzten beiden Spielen wieder zu steigern“ Lena Weißenbrunner, Spielerin KOS: „Wir sind schon sehr gespannt auf das junge Team aus Wien. Wir müssen unbedingt die Ballverluste so niedrig wie möglich halten und mit Kampfgeist und Teambasketball überzeugen.“   UBI Holding Graz vs. UBSC-DBBC Graz Samstag, 29. Oktober, 18.00 Uhr; FZZ – Raiffeisen Sportpark Graz Camilla Neumann, Spielerin UBI: „Ein Derby ist immer etwas Besonderes und beide Teams werden sicherlich hochmotiviert ins Spiel gehen. DBBC hat dieses Jahr eine sehr schlagfertige Truppe, die wir auf keinen Fall unterschätzen dürfen. Wir freuen uns schon auf ein Duell mit vielen bekannten Gesichtern und hoffen auf lautstarke Unterstützung der Fans. Also, alle in die Halle!“ Edvina Tankic, Head Coach UBI: „ Für beide Teams wird es ein sehr aufregendes Spiel werden, denn es wird zum ersten mal auf Grund der ausgeglichenen Spielstärke beider Teams ein echtes Derby in Graz geben. Ich erwarte ein hartes Spiel, in dem wir 40 Minuten volle Konzentration brauchen. Ich hoffe auf viele Fans in der Halle, die uns hoffentlich zum Sieg tragen werden.“ Nina Krisper, Spielerin UBSC-DBBC: „Der wichtige Sieg letztes Wochenende hat uns gezeigt, dass wir uns als Team in die richtige Richtung bewegen. Am Samstag steht das erste Stadt-Derby vor der Tür, in dem die Karten wieder neu gemischt sind. Wir haben uns gut auf UBI vorbereitet und freuen uns bereits riesig darauf! Es wird bestimmt ein sehr spannendes Spiel werden, wobei wir auf große Unterstützung unserer Fans hoffen.“ Ajla Meskic, Spielerin UBSC-DBBC: „UBI Graz ist eine sehr starke Mannschaft, trotzdem möchten wir alles geben und fokussiert spielen und damit zeigen, dass wir nicht zu unterschätzen sind!“   BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg vs. Vienna Timberwolves Samstag, 29. Oktober, 19.30 Uhr; FZZ – Happyland, Klosterneuburg Sina Höllerl, Spielerin Duchess: „Die Timberwolves sind ein junges, aber starkes Team, welches viele neue Spielerinnen dazu bekommen hat. Wir werden uns auf uns konzentrieren und versuchen Kleinigkeiten zu verbessern und den Gegnern 40 Minuten lang sehr unter Druck zu setzten.“ Sanela Vujcic, Spielerin Duchess: „Wir freuen uns am Samstag die Timberwolves in unserer Heimhalle begrüßen zu dürfen, sie sind ein neu formiertes Team, das wir auf keinen Fall unterschätzen wollen. Dennoch hoffen wir weiterhin ungeschlagen zu bleiben und freuen uns auf zahlreiche Fans die uns unterstützen kommen.“ Beata Renertova, Head Coach Timberwolves: „In Klosterneuburg wartet eine schwierige Aufgabe auf uns. Wir wollen uns gegenüber dem letzten Spiel weiter verbessern und schön langsam als Team in einen Rhythmus finden.“ Aleksandra Novakovic, Kapitänin Timberwolves: „Die Duchess sind auch heuer wieder das Maß der Dinge. Wir werden versuchen, mit hohem Einsatz in der Defense und Teamplay in der Offense dagegenzuhalten.“ Personelles: Bettina Kunz wechselt von den Timberwolves nach Spanien zu Ausarta Barakaldo. Basket Flames Women vs. DBB LZ OÖ Sonntag, 30. Oktober, 16.15 Uhr; SPH Mollardgasse, Wien Harald Grubmüller, Assistant Coach Flames: „Mit Wels kommt eine Mannschaft in die Mollardgasse die bereits 2 Siege in der Saison verbuchen konnten. Wir sind vor den Oberösterreicherinnen gewarnt, wollen aber mit Selbstvertrauen nach dem klaren Sieg gegen KOS unseren ersten Heimsieg erringen!“ Gregor Leitner, Head Coach OÖ: „Von der Papierform her sind wir krasser Außenseiter. Allerdings ist Papier geduldig und wir werden versuchen mit den Flames mithalten zu können. Schön wäre es, wenn wir die Geschenke und somit die Turnovers in Grenzen halten könnten.“ Sonja Andjelkovic, Spielerin OÖ: „Wir können uns im Vorhinein auf ein hartes Spiel einstellen und wollen uns vorweg gut präsentieren Auch wenn unser Kader um einiges kleiner und jünger geworden ist, werden wir alles geben.“   Foto: Pictorial