win2day BDSL: Duchess in Graz & Derby in Wien DBB LZ OÖ vs. KOS Celovec Damen Samstag, 5. November, 15.00 Uhr; Raiffeisen Arena Wels Lisa Ganhör, Spielerin DBB: „Wir wollen nach der bitteren Niederlage am Sonntag unbedingt wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Wir erwarten eine topmotivierte Mannschaft aus Klagenfurt, die nach ihrem ersten Saisonsieg sicher mit viel Selbstvertrauen nach Wels kommen wird.“ Gregor Leitner, Head Coach DBB: „Wenn wir es schaffen, die Ballverlust-Quote so hoch zu halten, wie in den letzten Spielen, dann könnte diese Partie durchaus spannend werden. Allerdings werden wir uns bemühen, Fortschritte zu machen. Die neuen Teammitglieder können immer besser integriert werden und das stimmt mich zuversichtlich.“ Pati Pauer, Kapitänin KOS: „Nachdem es endlich mit dem ersten Sieg geklappt hat, hoffen wir auf eine weitere Leistungssteigerung gegen das Team aus Wels. Wir müssen weiterhin an den Turnovern und den Rebounds arbeiten, werden aber auch in der Offensive mutiger und selbstbewusster agieren.“ Lena Weißenbrunner, Spielerin KOS: „Aus dem Sieg gegen Vienna United müssen wir unbedingt den Kampfgeist mit nach Wels nehmen. Für ein gutes Spiel gilt es Ballverluste zu minimieren und als Team zusammenzuhalten.“   Vienna Timberwolves vs. UBI Holding Graz Samstag, 5. November, 19.45 Uhr; Steigenteschgasse Aleksandra Novakovic, Spielerin Timberwolves: „Wir sind zwar noch nicht in Topform, aber wir arbeiten hart und wenn wir unser Potenzial abrufen können, haben wir gegen UBI eine Chance.“ Beata Renertova, Head Coach Timberwolves: „Wir werden versuchen, gegen UBI eine über das gesamte Spiel konstant gute Leistung zu bringen und eine Überraschung zu schaffen.“ Edvina Tankic, Head Coach UBI: „Die Timberwolves haben dieses Jahr eine viel stärkere Mannschaft als letztes Jahr und obwohl sie erst ein Spiel gewonnen haben, werden wir sie keine Sekunde unterschätzen. Wir möchten an unsere gute erste Halbzeit im Derby anschließen. Um zu gewinnen, müssen wir uns an den Matchplan halten und wieder bis ans Letzte gehen.“ Moni Schwarzinger, Kapitänin UBI: „Trotz der Tabellensituation sind die Timberwolves nicht zu unterschätzen. Wir werden versuchen ihre Schlüsselspielerinnen nicht in ihren Rhythmus kommen zu lassen und selbst unseren Gameplan über die gesamte Spielzeit durchzusetzen.“   UBSC-DBBC Graz vs. BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg Samstag, 5. November, 20.00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz Annika Neumann, Spielerin UBSC-DBBC: „Wir wollen an der Leistung aus der zweiten Halbzeit vom Spiel gegen UBI anknüpfen und mit vollem Elan gegen den amtierenden Meister spielen.“ Maria Repelnig, Spielerin UBSC-DBBC: „Am Wochenende treffen wir mit Klosterneuburg wohl auf das routinierteste Team der Liga. Die bisherigen Spiele konnten die Duchess alle mit weitem Abstand für sich entscheiden. Unser Team hingegen hat noch immer den Nachteil, durch die späten Neuzugänge noch nicht komplett eingespielt zu sein. Dennoch werden wir es unseren Gegnerinnen so schwer wie mögliche machen, ihre Siegesserie fortzusetzen.“ Viktoria Matzka, Spielerin Duchess: „Uns erwartet ein hartes Spiel gegen die körperlich starken Grazerinnen, die sich im Sommer verstärkt haben. Wir müssen das ganze Spiel konzentriert sein, um die weiße Weste zu behalten.“ Lisa Zderadicka, Spielerin Duchess: „Wir wollen auch in diesem Spiel versuchen unsere Stärken als Team weiter auszubauen und die Schwächen des Gegners ausnützen. UBSC-DBBC Graz ist auf keinen Fall zu unterschätzen und wir müssen 40 Minuten konzentriert spielen, um den Sieg nach Hause zu holen.“ Vienna United Women vs. Basket Flames Women Donnerstag, 10. November, 19.00 Uhr; Posthalle, Wien   Foto: Pictorial