In der win2day BDSL finden dieses Wochenende keine Spiele statt und trotzdem sind alle acht Teams im Einsatz. Denn im Basketball Austria Cup steht bereits das Viertelfinale an. Los geht es am Samstag mit dem Spiel KOS Celovec Damen gegen UBSC-DBBC Graz. Obwohl die Steirerinnen in der noch jungen Saison schon zwei Niederlagen am Konto haben, gehen sie als klare Favoritinnen in das Spiel. Unterlegen war UBSC nämlich gegen die Lokalrivalinnen von UBI sowie Meister Klosterneuburg und damit gegen zwei absolute Top-Teams. Mit dem offensiv beeindruckenden Duo Annika Neumann und Nina Krisper sollten die Grazerinnen ausreichend Scoring-Power für einen Halbfinaleinzug in ihren Reihen haben. In dem vielleicht mit am meisten Spannung erwarteten Viertelfinalduell empfangen die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg am Sonntag das junge Team DBB LZ OÖ. Die Oberösterreicherinnen spielen bisher eine solide Saison, gegen die so dominanten Duchess sind sie natürlich trotzdem nur in der Außenseiterrolle. In einem Cup-Spiel ist aber bekanntlich alles möglich. Richtig heißhergehen dürfte es auch in der zweiten Sonntagspartie UBI Holding Graz gegen Vienna Timberwolves. Die Wienerinnen besiegten die Grazerinnen erst vergangene Woche in einem echten Thriller. Mit Camilla Neumann und Emilia Ferreira können sich die Steirerinnen zwar auf eines der schlagkräftigsten Duos der Liga verlassen, Wolves-Spielmacherin Aleksandra Novakovic präsentiert sich derzeit aber ebenfalls in bestechender Form. Zu einer weiteren Neuauflage der letzten Runde kommt es dann am Dienstag in dem Wien-Derby Basket Flames Women gegen Vienna United Women. Die Flames konnten Vienna United erst am gestrigen Donnerstag klar schlagen. Außerdem schafften die Wienerinnen vergangene Saison den Einzug in das Cup-Finale. Alles andere als ein Weiterkommen gegen die junge United-Truppe wäre aus Flames-Sicht also eine Enttäuschung.